Die laufende Kandidatur der derzeitigen SPD-Fraktionschefin im Stadtrat Corinna Finke sorgt derzeit für Aufsehen.
Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung heute berichtet, wird sie wahrscheinlich in Kürze die Stadt verlassen. Dennoch ist sie die Spitzenkandidatin für die SPD für die Stadtratswahlen für den Bereich Hildesheim West. Der SPD Stadtverband soll bereits seit Frühjahr des Jahres davon gewusst und in der Sache um Stillschweigen geben haben. Nach eigenen Angaben habe die 54-Jährige nicht mehr für die 5 jährige Wahlperiode antreten wollen, da noch nicht feststehe wann sie die Stadt verlasse. Das hänge von beruflichen Entscheidungen ihres Mannes ab.
Wer ihren Platz im Falle eines Wegzugs aus Hildesheim übernehmen werde, stehe noch nicht fest, bestätigte das Büro des Vorsitzenden des SPD-Stadtverbands Bernd Lynack gegenüber Tonkuhle. Dies hänge von den Wahlergebnissen ab.
bjl
An diesem Wochenende findet in Hildesheim bereits zum dritten mal das internationale Bierfest „Bierbörse“ statt. Die Aufbauarbeiten dazu haben in der Innenstadt bereits begonnen.
Von Freitag bis Sonntag werden die Fußgängerzone und der historische Marktplatz zu einem „großen internationalen Biergarten“, heißt es von Seiten der Veranstalter. Rund 500 verschiedene Biersorten aus rund 130 Ländern können dann an den Ausschänken verzehrt werden.
Das Bierfest startet am Freitag bereits um 15 Uhr und ist bis 24 Uhr geöffnet. Die offizielle Eröffnung mit dem traditionellen Faßanstich findet am Freitag um 17 Uhr im Biergarten der Mönchshofbrauerei statt. Am Samstag können Gäste dann von 12 Uhr bis Mitternacht die Stände besuchen. Am Sonntag startet das Fest um 11 Uhr und endet um 21 Uhr.
bjl
Die Feuerwehr hat gestern Abend in Gronau einen kleinen Brand in einer Unterkunft für Geflüchtete gelöscht. Dort war laut Bericht gegen 20:45 Uhr eine Matratze in Brand geraten. Die Ermittler gehen davon aus, dass sie vorsätzlich angezündet wurde, gehen dabei aber nicht von einem fremdenfeindlichen Anschlag aus. Ein Mann fiel bei den Löscharbeiten hin und wurde deshalb ambulant versorgt. Weil der Raum mit der Matratze als Raucherzimmer genutzt wird, waren dort die Rauchmelder abmontiert worden. Die Polizei ermittelt, der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.
Diesem Einsatz war eine halbe Stunde zuvor ein weiterer Einsatz vorausgegangen, bei dem ein Passant Brandgeruch aus Richtung der Unterkunft wahrgenommen hatte. Das Gebäude wurde daraufhin vorübergehend evakuiert. Dann aber stellte sich heraus, dass der Geruch von einem Lagerfeuer auf einem Privatgrundstück in der Nähe kam.
fx
Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendzentrum Oststadt (KJO) veranstaltet Radio Tonkuhle eine Veranstaltung zur Wahl für Junge Menschen.
Die Aktion „Jugend wählt“ ermöglicht es Jugendlichen bei einer Podiumsdiskussion den Vertretern der teilnehmenden Parteien direkt Fragen stellen. Man wolle den Jugendlichen ab 16 Jahren vermitteln, dass kommunale Entscheidungen, beispielsweise zu Sanierungen von Spielplätzen und Schließungen von Jugendtreffs, sie direkt betreffen, so Alexandra Pretsch vom KJO. Bei der Übertragung durch Radio Tonkuhle gehe es vor allem auch darum zu verbreiten, was Jugendliche ab 16 Jahren wirklich bewege, so Programmdirektor Andreas Kreichelt. Weiterhin wolle man die Politiker gezielt auffordern, sich zu den Themen der Jugend zu positionieren und darzustellen, wie diese in den Programmen der Parteien adressiert werden.
„Jugend wählt“ findet am Freitag um 15 Uhr im KJO im Mehrgenerationenhaus in der Steingrube 19A statt. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist bei Radio Tonkuhle am Freitag, den 26. August um 14 Uhr zu hören.
bjl
Die Autobahn 7 wird am Wochenende zeitweise voll gesperrt.
Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mitteilt, gilt die Sperrung von Samstag Abend 21 Uhr bis Sonntag Morgen 7 Uhr. Gesperrt ist die Autobahn in Fahrtrichtung Kassel zwischen den Anschlussstellen Bockenem und Seesen und auf der Gegenrichtung zwischen Rhüden und Bockenem. Umleitungen sind jeweils ausgeschildert.
Grund für die Sperrung sind Arbeiten im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus des A7.
bjl
Seit heute Morgen wird ein 74 Jahre alter Hildesheimer vermisst. Laut Polizeimeldung wurde er zuletzt in der Nacht in einem Seniorenzentrum in Himmelsthür gesehen. Es wird vermutet, dass er nicht...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...