Wegen Asphaltierungsarbeiten sperrt die Stadt Hildesheim ab Montag in der Oststadt die Orleansstraße zwischen der Einumer Straße und der Goethestraße für den Durchgangsverkehr.
Die verkehrsregelnden Zeichen müssten zwingend auch in den angrenzenden Straßen eingehalten werden, damit größere Baustellenfahrzeuge und Einsatzfahrzeuge im Notfall nicht behindert werden, so Stadtsprecher Helge Miethe. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren. Der Fußgänger- und Radverkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Mittwochmittag an.
cw
Das Land Niedersachsen plant Hilfen für inhaftierte islamistische Straftäter, die aus ihrer Szene aussteigen wollen.
Wie das Justizministerium in Hannover mitteilte, sollen solche Täter gezielt von Fachleuten angesprochen und individuell betreut werden. Diese Unterstützung sei dann auch auch über den Zeitpunkt der Haftentlassung hinaus möglich. Zudem sollen Bedienstete von Justizvollzugsanstalten im Umgang mit und bei der Erkennung von islamistischen Gefangenen geschult werden. Das Programm mit dem Namen "Deradikalisierung und Ausstiegsbegleitung im Justizvollzug des Landes Niedersachsen" startet offiziell am 1. März.
In niedersächsischen Gefängnissen sitzen derzeit vier Gefangene wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland ein – und bei der Staatsanwaltschaft Hannover laufen Ermittlungsverfahren gegen insgesamt 21 Beschuldigte wegen Straftaten mit islamistischem Hintergrund.
fx
Die Bundestagsabgeordnete Ute Bertram sieht Waffenexporte, trotz ihrer Entscheidung gegen den von der Partei Die Linke geforderten Antrag an die Bundesregierung keine Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien mehr zuzulassen, dennoch kritisch.
Wie die CDU-Politikerin mitteilt, habe sie dem Antrag nicht zugestimmt, da die gesamte Situation im Nahen Osten zu komplex sei, als dass darüber zugleich spontan und verantwortlich entschieden werden könne. Aufgrund der regionalen Konflikte und der menschenrechtlichen Situation innerhalb des Landes erwarte sie von der Bundesregierung eine grundlegende Neubewertung bezüglich der Waffenexporte, heißt es in einer Erklärung.
bjl
In Niedersachsen wachsen immer mehr Kinder ohne Geschwister auf.
Nach Erhebungen des Landesamtes für Statistik in Hannover sinkt die Zahl der kinderreichen Familien. So gab es im Jahr 2014 noch rund 33.300 Familien mit vier oder mehr Kindern. Dieser Wert liegt jedoch ganze 5 Prozent unter dem Vorjahreswert. Im Vergleich zu den Zahlen von vor 5 Jahren ist der Wert sogar um ganze 16 Prozent gesunken.
Insgesamt allerdings steigt die Zahl der Familien mit Kindern: 2014 gab es knapp 1,09 Millionen Familien mit Kindern. Das sind rund 1.200 Familien mehr als im Jahr 2013. Die meisten von ihnen bestehen aber mit einem oder zwei Kindern. Auch die Zahl der Familien mit drei Kindern sinkt.
bjl
Der Schulstandort Himmelsthür mit Real- und Hauptschule soll im Zuge des Schulsanierungsprogramms eine neue Turnhalle bekommen.
Das sagte der Fachbereichsleiter Gebäudemanagement bei der Stadt, Heiko Wollersheim. Die Turnhalle soll die seit drei Jahren wegen Baumängeln stillgelegte Schulschwimmhalle ersetzen. Zudem gebe es bisher für die beiden Schulen nur eine Ein-Feld-Turnhalle. Im Zuge des Baus werde eine Zwei-Feld-Sporthalle und ein zusätzlicher Klassentrakt mit 8 Räumen errichtet, so Wollersheim im Tonkuhle-Gespräch. Das entspreche dem Platzbedarf der beiden Schulen.
Der Neubau wird rund 4,2 Millionen Euro kosten. Wie berichtet, stehen Hildesheim dank eines Bundesförderprogramms und des Finanzvertrages mit dem Landkreis in den nächsten drei Jahren 15 Millionen Euro zur Sanierung der weiterführenden Schulen zur Verfügung. Das Geld wird prozentual nach Größe der Schulen verteilt und vor allem für energetische Maßnahmen verwendet.
cw/bjl
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...