Auf der A7 Richtung Hannover, Höhe Harsum sind gestern abend zwei Autos kollidiert. Der Unfall ereignete sich gegen 20.50 Uhr. Nach Angaben der Polizei geriet der PKW einer 31-jährigen im starken Wind ins Schleudern, vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit. Der Wagen kam von der Bahn ab und prallte gegen die rechte Leitplanke, auf der dadurch ein Schaden auf über 30 Meter Länge entstand. Sie wurde zurückgeschleudert, woraufhin der PKW mit dem einer 59-jährigen Hildesheimerin zusammenstieß. Die beiden Fahrerinnen und der Mitfahrer der Unfallverursacherin wurden von drei Rettungswagen und einem Notarztwagen versorgt und in naheliegende Krankenhäuser gebracht. Die Südfahrbahn ist für den Einsatz etwa 2 Stunden gesperrt worden. Ein Ärgernis sei laut Polizei, dass im entstandenen Stau nur schwerlich eine Rettungsgasse gebildet wurde. Der Gesamtschaden an den beiden Fahrzeugen wird auf mehr als 20.000€ geschätzt.
jsl
Das Theater für Niedersachsen (TfN) hat am Sonntag die Leiterin des Jungen Theaters, Dorothea Lissel, mit dem Sonderpreis der Freunde des Theaters für Niedersachsen e.V. geehrt.
Lissel bekam die Auszeichnung für ihr langjähriges Engagement: Seit über 30 Jahren setzt sich Lissel für ein Theaterprogramm für alle Altersklassen ein, organisiert unter anderem Kooperationen mit der freien Szene, Mitspielstücke für Schulen und Theaterführungen.
cw
Der Verkehrsclub Hildesheim (VCD) hat vor möglichen negativen Folgen der „Grünen Welle“ auf der Kaiserstraße/B1 gewarnt.
Zwar sei eine Verstetigung des Verkehrsablaufs grundsätzlich sinnvoll, kommentierte die Vorsitzende Doris Schupp das Vorhaben der Stadtverwaltung. Allerdings dürfe eine Umprogrammierung der Ampeln nicht auf Kosten der querenden Fußgänger oder der Anwohner gehen. Der VCD bezieht sich auch auf den im Jahr 2014 vom Rat beschlossenen Lärmaktionsplan. Dieser sieht für die B1 zwischen Bismarckplatz und Kardinal-Bertram-Straße nachts Tempo 30 vor, um Bürgerinnen und Bürger vor gesundheitsschädlichem Straßenlärm zu schützen. Das müsse bei den aktuellen Maßnahmen berücksichtigt werden. Die Stadtverwaltung prüft momentan, wie und auf welche Weise eine Grüne Welle für Autofahrer auf der Kaiserstraße realisierbar ist.
cw
Der Volksbund Hildesheim-Stadt thematisiert in einer Ausstellung mit dem Titel „14/18 Mitten in Europa“ die Katastrophe des Ersten Weltkrieges und dessen Folgen. Die Ausstellung wird am Mittwoch um 17 Uhr im Rathaus von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer eröffnet. Sie ist bis zum 22. Februar zu sehen.
Am gleichen Tag findet die traditionelle Dankesveranstaltung des Volksbundes statt. Die humanitäre Organisation erfasst, pflegt und erhält die Gräber der deutschen Kriegstoten im Aus- und Inland, betreut Angehörige, unterstützt die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge und fördert die internationale Begegnung junger Menschen. Er hat knapp 350.000 aktive Förderer.
cw
Der Chef der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube, hat den Verletzten und Angehörigen des schweren Zugunglücks in Oberbayern sein tiefes Mitgefühl ausgesprochen.
Wir sind tief bestürzt über den Unfall, sagte Grube laut Mitteilung. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Toten und bei den Verletzten. Der Bahn-Chef dankte den Rettungskräften und Helfern vor Ort. Heute früh waren zwei Meridian-Züge frontal miteinander zusammengestoßen, die von der Bayerischen Oberlandbahn betrieben werden. Bis zum Nachmittag erhöhte sich die Zahl der Opfer auf 9, mindestens 80 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt.
cw
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...