Die Ortsfeuerwehr Einum wird am Montag, den 16. November, die Hydranten im Ort und im nahen Gewerbegebiet Glockensteinfeld überprüfen. Wie die Energieversorgung EVI meldet, kann es dadurch vor Ort zeitweise zu Schwankungen in der Trinkwasserversorgung kommen. Auch Trübungen des Trinkwassers seien möglich – diese seien gesundheitlich vollkommen unbedenklich.
fx
In den Ausschüssen für Finanzen und Stadtentwicklung hat es diese Woche keine Annäherung beim Thema Bernwardstraße gegeben.
Die Mehrheitsgruppe von SPD, Grünen und dem Ratsherren Regel ist weiterhin dafür, bei der geplanten Sanierung die Kreuzung Kaiserstraße auszuklammern. Das sagte Grünen-Fraktionschef Ulrich Räbiger gegenüber Tonkuhle. Auch der Ratsherr Dr. Peter Justus von den Unabhängigen habe sich dafür ausgesprochen. Damit scheine sicher, dass die Maßnahme entsprechend verkleinert wird.
Die Stadtverwaltung und die CDU hatten sich dafür ausgesprochen, die Sanierungen wie geplant auszuführen und damit auch die Kreuzung Kaiserstraße umzugestalten. Die Mehrheitsgruppe lehnt dies mit Blick auf den Haushalt ab: Mit der Kreuzung würden die Arbeiten rund 4,5 Millionen Euro kosten, ohne die Kreuzung sind es nur drei Millionen.
fx
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) führt die zur Zeit langsame Registrierung von Flüchtlingen auf Computerprobleme zurück. Er sagte im Landtag, die dafür verwendeten Programme des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge seien nicht mit denen der Länder kompatibel.
Bei der Registrierung nehmen die Länder die Daten auf leiten sie ans Bundesamt weiter – das aber könne die Datensätze nicht einfach übernehmen. Erst nach dieser offiziellen Registrierung können Flüchtlinge einen Asylantrag stellen.
Pistorius sagte weiter, das Bundesamt nehme derzeit höchstens 1.000 Asylanträge pro Woche aus Niedersachsen auf. Jeden Tag aber kämen derzeit 1.000 Menschen ins Bundesland. In Bramsche werde derzeit eine neue Kooperation zwischen Bundesamt und Landesbehörden mit Erfolg getestet – es gebe aber noch einen großen Rückstau bei den Anträgen, so der Minister.
fx
Fünf Licht-Design Studierende der HAWK Hildesheim haben Arbeiten auf dem Light Move Festival in Lodz in Polen ausgestellt.
Bei dem Kunst-Festival gehe es darum zu zeigen, wie Licht im öffentlichen Raum eine Stadt wie Lodz bereichern kann, heißt es von Seiten der HAWK. Mit Licht, Ton, Musik, Farbe und neusten Technologien wolle man so in Zusammenarbeit mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern das kulturelle Erbe der Stadt wiederbeleben. Die erfolgreichsten Installationen sollen als Kunst im öffentlichen Raum übernommen werden.
Lighting Designerinnen und Designer und Kunst Studierende von insgesamt 14 Hochschulen setzten ihre Projekte auf dem Festival um: Unter ihnen waren auch die Lighting Design Studierenden Meggy Rentsch, Dipl. Judith Michael, Jannick Naumann, Paul Matyschok und Karsten Prior von der HAWK Fakultät Gestaltung.
bjl
Die niedersächsischen Landkreise haben von der Landesregierung klare Ansagen über die weiter zu erwartenden Leistungen für Flüchtlinge verlangt. Es geht dabei um die so genannte Amtshilfe – dabei übernehmen Kommen Aufgaben, die das eigentlich zuständige Land nicht leisten kann. Im Falle der Flüchtlinge wird so verhindert, dass die Menschen kein Dach über dem Kopf haben und somit faktisch obdachlos werden.
In Niedersachsen leisten die Kommunen seit Mitte Oktober Amtshilfe. Die Landesregierung hat aber bisher keine genaueren Angaben gemacht, wie lange dies noch notwendig ist. Damit müsse Schluss sein, sagte der Hauptgeschäftsführer des Landkreistages, Hubert Meyer, in der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...