Aufgrund der Streiks der Flugbegleiter fallen auch am Flughafen Hannover viele Flüge aus.
Wie eine Sprecherin des Airport gegenüber Tonkuhle bestätigte, wurden alle Flüge nach München und Frankfurt heute gestrichen. Ausgenommen davon sei nur eine Verbindung am Abend nach München. Insgesamt wurden 12 Abflüge und 12 Ankünfte abgesagt.
Sowohl in Frankfurt als auch in Düsseldorf wurde sich auch rechtlich mit der Situation auseinander gesetzt. Allerdings mit unterschiedlichem Ausgang: Das Arbeitsgericht Darmstadt genehmigte den Streik in Frankfurt und München. Das Düsseldorfer Gericht erklärte den Ausstand – zumindest gestern und in Düsseldorf – für rechtswidrig.
Von den Streiks sind mehr als 900 Flüge und 100.000 Passagiere betroffen.
bjl
Beim TÜV Hildesheim bekommen über 65 Prozent aller Autos nach der Hauptuntersuchung auf Anhieb eine neue Plakette. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Statistik hervor.
Demnach haben im Schnitt fast die Hälfte der Wagen gar keine Mängel. Auf der Kehrseite werden aber bei über 34 Prozent der untersuchten Autos erhebliche Mängel festgestellt, und einige von ihnen stellen sich als absolut verkehrsunsicher heraus. Die meisten Mängel zeigen sich der Statistik zufolge im Bereich Licht und Elektrik. Weitere Schwerpunkte sind die Bremsen und die Umweltbelastung. Je älter ein Fahrzeug sei, desto höher liege in der Regel die Zahl der Mängel.
Die Autos, die beim Hildesheimer TÜV geprüft werden, sind im Durchschnitt 8,9 Jahre alt und haben mehr als 99.000 Kilometer auf dem Tacho.
fx
Das sogenannte Komasaufen von Jugendlichen geht in Niedersachsen zurück.
Nach Angaben der Krankenkasse DAK-Gesundheit wurden 2014 etwa 2.130 10 bis 20-Jährige mit Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingewiesen. Somit ist im Vergleich zum Vorjahr rund 160 Fälle weniger registriert. Hierbei bezieht sich die Krankenkasse auf eine unveröffentlichte Studie des Statistischen Landesamtes in Hannover.
Mit ihrem Projekt "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen" will die DAK-Gesundheit weiterhin über Alkoholmissbrauch aufklären. Etwa 1000 Schulen sind in Niedersachsen angefragt worden, an der Kampagne teilzunehmen.
jsl
Unbekannte haben in den letzten Tagen Plakate des Zirkus Karl Altoff Köllner in Hildesheim zerstört.
Als Grund für den Vandalismus vermutet man, dass im Programm des Zirkus Tiere, wie unter Anderem Tiger, Pferde und Dromedare, auftreten. Wie die Direktorin Liane Weisheit-Köllner gegenüber Tonkuhle sagte, sei man über die zerstörten Plakate schockiert und traurig. Denn der Zirkus erfülle sämtliche Auflagen – das Wohl der Tiere stehe stets im Mittelpunkt.
Deutschlandweit kommt es immer wieder zu ähnlichen Protestaktionen. Erst am Montag sind bei einer Auseinandersetzung zwischen demonstrierenden Tierschützern und Mitarbeitern des Zirkus „Belly“ in Garbsen drei Menschen verletzt worden.
fx
In Niedersachsen geht die Zahl der Schweinehalter weiter zurück.
Dies ergab eine Auswertung des Landesamt für Statistik Niedersachsen. Es sind nur noch rund 6.700 Betriebe, die Schweine halten, registriert worden. Das sind 200 Betriebe weniger als im Vorjahr und ein Bruchteil der 45.000 Schweinehalter, welche noch 1992 verzeichnet wurden. Laut der Sprecherin des niedersächsischen Landesbauernverbands, Gabi von der Brelie, sei diese Entwicklung den momentanen niedrigen Preisen für Schweinefleisch geschuldet. Vincenz Bauer von der Landwirtschaftskammer führt den Rückgang der Betriebe auch auf die vermehrten Auflagen zu Wasser- und Emissionsschutz und Tierwohl zurück. Viele der Betriebe versuchen ihre Existenz durch Vergrößerung zu sichern – die Zahl der pro Betrieb gehaltenen Schweine stieg auf einen Höchstwert von 1.300.
Agrarminister Christian Meyer hingegen äußerte sich, das Land Niedersachsen wolle durch die Förderung von mehr Tierwohl einen höheren Preis für die Erzeuger durchsetzen. Eine Billigfleischstrategie sei keine Lösung.
jsl
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....