In der Fußball-Regionalliga hat der VfV 06 Hildesheim heute nachmittag sein Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg mit 1:5 verloren. Das Hildesheimer Tor schoss Sotirios Panagiotidis kurz vor der Pause, es war der 1:1-Ausgleich. In der zweiten Spielhälfte legte Wolfsburg dann noch vier Tore nach, das letzte davon in der letzten Spielminute.
Wolfsburg ist damit weiterhin auf Platz Zwei der Tabelle, während der VfV auf Platz 16 und damit in die Abstiegszone rutscht. Am nächsten Sonntag empfängt das Team im Friedrich-Ebert-Stadion den TSV Havelse.
fx
Über 150 meist kurdische Frauen und Männer haben heute nachmittag in der Hildesheimer Innenstadt demonstriert. Anlass war der internationale Aktionstag für die Solidarität mit Kobanê. Die Demonstranten forderten mehr internationale Unterstützung für die Kurden in Syrien und im Irak, die Entlassung des PKK-Führers Abdullah Öcalan aus der Haft, und kritisierten darüber hinaus scharf die türkische Regierung - in der Türkei sind heute Parlamentswahlen. Einer der Rufe der Demonstranten war "Freiheit für Kurdistan".
Die vor allem von Kurden bewohnte syrische Stadt Kobanê an der Grenze zur Türkei ist einer der Brennpunkte im Kampf gegen die Terrororganisation IS. Sie wurde zwischenzeitlich erobert, dann zurückerobert und durch die Kämpfe weitgehend zerstört.
fx
Ein Einbrecher ist am Wochenende in ein Einfamilienhaus in Einum eingedrungen. Laut Polizeibericht ereignete sich der Einbruch in der St. Hedwig-Straße zwischen Freitag morgen und Samstag vormittag. Zunächst versuchte der Täter, die Kellertür aufzubrechen, scheiterte aber. Danach hebelte er ein Fenster auf und gelangte so ins Innere. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest – der Hauseigentümer ist über das Wochenende verreist.
fx
Auch Niedersachsen will sich an dem Projekt „Blaues Band“ und dem Schutz von Flüssen und Auen beteiligen. Am Freitag teilte das Bundesministerium in Hannover mit, dass die geplante bundesweite Verzahnung von Auen und Gewässern sich im Besonderen auf die Nebenwasserstraßen ohne Güterverkehr konzentriere. Eine dieser Nebenwasserstraßen ist beispielsweise die Aller. Desweiteren solle der Hochwasserschutz verbessert werden und die Renaturierung der Flüsse und Auen vorantreiben. Die Investitionen des Bundes in die Vorbereitung des Projekts belaufen sich ab nächstem Jahr bis 2018 auf 5 Millionen Euro.
jsl
Über 20.000 Euro hat das Schauspiel Hannover am Mittwoch an den in Hildesheim ansässigen niedersächsischen Flüchtlingsrat übergeben.
Wie das Schauspiel auf seiner Internetseite bekannt gibt, sind die Spenden von Ensemblemitgliedern nach den Vorstellungen vom Publikum gesammelt worden. Nach eigenen Angaben engagiert sich das Theater bereits seit Beginn der aktuellen Spielzeit in unterschiedlicher Weise für die Flüchtlinge in der Region Hannover, unter anderem mit einem Deutschstammtisch und der Reihe "Dance the Tandem" bei denen zum Kennenlernen zwischen Flüchtlingen und Deutschen eingeladen wird.
Die 20.000 Euro will der Flüchtlingsrat in Informationsangebote für Flüchtlinge und Ehrenamtliche sowie in den Ausbau der Rechtsberatung des Vereins investieren.
bjl
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....