In Peine ermittelt die Polizei im Fall einer scheinbaren Brandstiftung in einem Asylbewerberheim. Dort war laut Bericht am Freitag eine Dose mit Bauschaum in einem Backofen explodiert, was eine starke Rauchentwicklung zur Folge hatte. Verletzte gab es nicht, und außer dem Ofen - der bei dem Vorfall zerstört wurde - gab es keine weiteren Schäden.
Wie die Dose in den Ofen gelangt ist, werde nun untersucht, so die Polizei. Man ermittele in alle Richtungen und habe bisher keine Hinweise auf einen fremdenfeindlich motivierten Anschlag.
240429.fx
In der Hildesheimer Nordstadt ist bei einem Einbruch ein Terrarium mit einer Königspython gestohlen worden. Laut Polizeibericht meldete dies gestern der 24-jährige Besitzer. Nach vorliegenden Erkenntnissen liege die Tatzeit zwischen Samstag 13 Uhr und Sonntag 13:10 Uhr, der Tatort befindet sich auf dem Teilstück zwischen der Leunisstraße und der Martin-Luther-Straße. Die Python soll braun-gelb und etwa einen Meter lang sein. Wie der oder die Täter in die betroffene Wohnung gelangten, sei noch unklar, auch wurde offenbar nichts anderes entwendet.
Königspythons sind vergleichsweise kleine Würgeschlangen und nicht giftig. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden - und dies gilt natürlich auch, sollte jemand die Schlange irgendwo entdecken.
240429.fx
Die Stadt Hildesheim lädt alle Interessierten zu einer Auseinandersetzung mit dem Thema "Lebendiges Wohnen" ein. Mitte Mai soll es dazu im Rathaus eine Auftaktveranstaltung geben, heißt es in der Einladung. Unter dem Titel "Hier lebe ich!" werde dann ein öffentlicher Dialog in Gang gesetzt, der zu einem Rahmenplan für die Innenstadt im Jahr 2030 führen soll. Dieser sei eine Fortführung des bisherigen "Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts" (ISEK), und soll als informelles Planungsinstrument die Leitlinien für die künftige Gestaltung der Innenstadt als attraktiven Wohn- und Lebensraum setzen. Der Auftakt ist am 16. Mai ab 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses.
Der Gesamtprozess werde vom Planungsbüro Lichtenstein Landschaftsarchitektur und Stadtplanung auch mit kreativen und experimentellen Möglichkeiten der Beteiligung begleitet, so die Stadt. In Planung seien dabei auch ein erster Workshop am 29. Mai und drei Stadtspaziergänge mit anschließender Podiumsdiskussion am drei Dienstagen ab Mitte August (20. & 27.08. sowie 03.09.). Der jeweilige Stand der Dinge soll auch über die Internetseite www.hi-wohnen2030.de jederzeit abrufbar sein - dort gibt es u.a. bereits eine Umfrage und ein Anmeldeformular für den Workshop.
240429.fx
Gestern ist es am späten Abend zwischen Mahlum und Bodenstein zu einem Wildunfall gekommen. Wie die Polizei mitteilt, befuhr eine Motorradfahrerin gegen 22:50 Uhr die dortige Landesstraße, als ein Dachs über die Fahrbahn lief. Die 46-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und es kam zur Kollision, wobei sie zu Boden stürzte. Das Tier verendete, und sie wurde leicht bis mittelschwer verletzt. An ihrem Motorrad entstand Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.
Kurz nach dem Unfall dort vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer hätten vorbildlich gehandelt, betont die Polizei. Sie hätten die Unfallstelle abgesichert und bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Polizei Erste Hilfe geleistet - die Frau kam anschließend in ein Hildesheimer Krankenhaus.
240429.fx
An diesem Mittwoch findet in Goslar wieder eine umfangreiche Walpurgisnachtfeier statt. Wie das städtische Marketing mitteilt, beginnt das Programm schon um 13 Uhr auf dem Marktplatz mit Kinderschminken. Ab 13:30 Uhr folgten dann Musik, Tanzaufführungen, Walkacts und schließlich eine Disko bis Mitternacht. Kostüme seien dabei gern gesehen, und es gebe etwa Hexenhüte, Hörner und Perücken auch direkt am Marktplatz in der Tourist-Information.
Die Walpurgisnacht wird als traditionelles Fest am 30. April begangen und leitet sich von Walburga ab, einer Heiligen in der katholischen und der orthodoxen Kirche. Sie soll um das Jahr 870 durch Papst Hadrian II. am 1. Mai heilig gesprochen worden sein. Das Fest wird ohne Verweis auf sie heute auch als "Tanz in den Mai" bezeichnet.
Da im alten Volksglauben die Walpurgisnacht auch die Nacht ist, in der sich Hexen auf dem Brocken versammeln, wird sie im und rund um den Harz besonders gefeiert. Eine Übersicht über die Festes dieses Jahres gibt es u.a. auf der Internetseite harzinfo.de, beim NDR und auch beim MDR.
240429.fx
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...