Die Polizei hat am Samstagnachmittag am Moritzberg einen Mann vorläufig festgenommen, der mutmaßlich einen Einbruch begangen hat. Laut Bericht soll der 45-Jährige sich am Nachmittag über eine Terrasse Zutritt zu einem Wohnhaus verschafft haben. Die Bewohner aber konnten den Einbruch über einen Fernzugriff auf am Haus angebrachte Kameras feststellen und die Polizei verständigen. Während diese in der Nachbarschaft Erkundigungen einholten, stellten sie plötzlich Licht am betroffenen Haus fest und der 45-Jährige kam aus der Tür.
Er versuchte zu fliehen, wurde aber schnell gestellt und festgenommen. Auf der Wache wurde in seinem Rucksack Einbruchswerkzeug sowie vermutliches Diebesgut gefunden und außerdem ein gefälschtes Ausweisdokument sowie ein ebenfalls falscher Führerschein. Der Mann, der keinen festen Wohnsitz hat, wurde am Sonntag dem Haftrichter vorgeführt und sitzt nun in Untersuchungshaft, die Ermittlungen laufen.
231030.fx
Nach einer langen Zeit mit vielen Ausfällen auf der Lammetalbahn zwischen Hildesheim und Bad Salzdetfurth/Bodenburg soll es nun Verbesserungen in der Zuverlässigkeit in der Schülerbeförderung geben. Das ist ein Ergebnis eines Runden Tischs, zu dem Landrat Bernd Lynack geladen hatte - mit dabei waren neben Vertreterinnen und Vertretern des Bahnbetreibers Start Niedersachsen Mitte auch Bad Salzdetfurths Bürgermeister Björn Gryschka und der Geschäftsführer des Regionalverkehr Hildesheim, Kai-Henning Schmidt. Lynack sagte, die bisherige Situation sei nicht mehr länger hinnehmbar, und der Ärger der Betroffenen über die Ausfälle absolut nachvollziehbar.
Start habe bereits die wesentlichen Probleme identifiziert und Maßnahmen eingeleitet - darunter auch einen Ersatzverkehr mit Bussen. Dieser aber sei bisher nicht genug bekanntgemacht worden, und zum anderen sei seine Taktung nicht auf mögliche Anschlussfahrten in Hildesheim eingestellt gewesen. Diese Schwachstellen sollen nach den Herbstferien beseitigt sein. Werde der Schienenersatzverkehr oder bei verkürzter Zuglänge ein Entlastungsbus eingesetzt, werde dies im digitalen Fahrplan angezeigt und auch auf dem Bahnsteig.
Wenn ein Zug mit weniger Kapazität fährt, wird in Bad Salzdetfurth um 6:35 Uhr ein Bus bereitgestellt, der um 6:55 Uhr abfährt und ohne Zwischenstopp nach Hildesheim zum Ost- und dann zum Hauptbahnhof fährt. Im Falle eines Zugausfalls sollen drei Busse fahren: Zwei so genannte Expresslinien, die ebenfalls ohne Zwischenstopp die beiden Hildesheimer Bahnhöfe anfahren - einer ab Bodenburg um 7 Uhr und einer ab Bad Salzdetfurth um 6:55 Uhr -, und eine "Normallinie", die um 7 Uhr in Bodenburg startet und alle üblichen Halte der Lammetalbahn anfährt.
231030.fx
Zwischen Freitagnachmittag und heute Morgen sind bisher unbekannte Täter auf das Gelände des Kieswerks am Sportplatz in Rössing gelangt. Wie die Polizei meldet, stahlen sie diverse Stromkabel der dortigen Förderbänder. Das Diebesgut hat einen Wert von etwa 6.500 Euro. Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Fahrzeugen oder Personen machen können, werden gebeten, sich mit dem Kommissariat in Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
231030.fx
In der dritten Handball-Bundesliga haben am Wochenende die Sportfreunde Söhre unentschieden gespielt - sie erzielten am Samstag auswärts bei der Ahlener SG ein 25:25 und festigen damit ihren Platz im Tabellen-Mittelfeld. Das Spiel verlief meist als Kopf-an-Kopf-Rennen - die Sportfreunde mussten in der zweiten Hälfte allerdings zwischenzeitig einen Rückstand von fünf Toren aufholen.
Die HC Eintracht Hildesheim gewann heute das Spitzenspiel gegen den bisherigen Tabellenführer TV Emsdetten 37:31 und rückte damit auf den ersten Platz vor. Die zuletzt angeschlagenen Spieler Lucas Quedenbaum, Lothar von Hermanni und Matteo Ehlers waren allesamt im Einsatz, Ehlers war mit zwölf Treffern auch Hildesheims erfolgreichster Torschütze.
Schon am Mittwoch steht für die Eintracht das nächste Spiel in der Volksbank Arena an - dann kommt die TSG Altenhagen-Heepen aus Bielefeld in die Volksbank Arena. Die Sportfreunde spielen erst am 11. November wieder, dann ebenfalls in eigener Halle gegen den MTV Großenheidorn.
231029.fx
In der letzten Nacht hat eine Funkstreife auf der B1 eine betrunkene Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht war ihr Wagen von Garbolzum kommend in Richtung Schellerten in Schlangenlinien gefahren, so dass die Streife ihn in Schellerten anhielt. Die Frau wies "erhebliche Ausfallerscheinungen" auf, so die Polizei, und es ergaben sich Hinweise, dass sie unter Alkohol- und auch Medikamenteneinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,66 Promille. Sie musste daraufhin ihren Führerschein abgeben und in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
231029.fx
Die letztes Jahr von der Innerste-Brücke "Rother Stein" auf Höhe von Ochtersum entfernten "Liebesschlösser" werden beim städtischen Bauhof aufbewahrt und können dort abgeholt werden. Darauf verweist die...
Die Dorfregion "Ambergau Nord" ist jetzt Teil eines Förderprogramms für die Dorfentwicklung. Wie die Grünen-Landtagsabgeordnete Swantje Schendel mitteilt, ist dies eine von zwölf Regionen, die neu...
Bei einer Personenkontrolle am Hildesheimer Hauptbahnhof ist am Sonntag ein mutmaßlicher Drogenhändler aufgeflogen. Laut Bericht hatte der 28-Jährige diverse Drogen und Tabletten in seiner Hose...
Der Umbau des Bahnhofs Lengede-Broistedt an der Bahnstrecke Braunschweig-Hildesheim ist abgeschlossen. Wie die Bahn mitteilt, wird er als "Zukunftsbahnhof" an diesem Freitagmittag mit einer kleinen...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth hat die Bilanz ihrer ersten Verkehrssicherheitswoche gezogen, die an diesem Sonntag zu Ende ging. Laut Mitteilung wurden dabei an verschiedenen Orten sowohl...
Die Hildesheimer Polizei hat am Wochenende zwei nächtliche Einsätze gehabt, bei denen insgesamt drei Männer Widerstand leisteten. Laut Bericht war zunächst am Samstag gegen 23:30 Uhr ein Opel auf...
Nur einen Tag nach dem Brand eines Einfamilienhauses in Alfeld ist es in der Nähe zu einem weiteren schweren Feuer gekommen. Wie die Polizei meldet, bemerkte ein Nachbar gestern gegen 22:45 Uhr...
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...