Neue Konzepte für Mobilität und Klima in der Hildesheimer Neustadt sind am morgigen Dienstagabend Thema einer Infoveranstaltung der Stadt. Diese findet im Rahmen des laufenden Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren“ statt, heißt es in der Einladung. Alle Interessierten könnten sich dabei über den aktuellen Stand informieren und sich auch selbst aktiv einbringen. Ziel dieser zweiten von insgesamt drei Beteiligungsveranstaltungen sei, Prioritäten für die Umgestaltung des öffentlichen Raumes in der Neustadt herauszuarbeiten, sowohl für das Quartier insgesamt als auch anhand konkreter Plätze und Straßenbereiche.
Beginn ist um 18 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hohnsen in der Renatastraße 4. Weitere Informationen zum Thema gibt es unter www.hildesheim-neustadt.de.
250324.fx
In der Hildesheimer Stadtpolitik läuft die Diskussion über einen möglichen neuen Übergang vom Ende der Goethestraße ins Ostend. In einer gemeinsamen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses mit dem Ortsrat waren vor kurzem verschiedene Möglichkeiten vorgestellt worden, von denen das erstellende Planungsbüro nur eine als realistische Option bezeichnet hatte: Eine Fußgängerbrücke mit zwei Treppentürmen mit Personenaufzügen. Diese sei im Vergleich die platzsparendste und kostengünstigste Lösung, mit veranschlagten zwei Millionen Euro für den Bau und anschließenden jährlichen Wartungskosten für die Aufzüge.
Von den Ratsleuten wie auch der Verwaltung hieß es generell, auch dies sei keine wirklich gute Lösung - sowohl wegen der Kosten als auch wegen der schlechten Nutzbarkeit für Fahrräder. Dennoch gab es einige Stimmen, das Projekt weiter zu verfolgen, etwa von Grünen-Ratsfrau Dr. Barbara Fritz oder Marion Tiede vom Behindertenbeirat. CDU-Ratsherr Martin Eggers dagegen rief dazu auf, jetzt "einen Cut" zu machen und das Projekt zu begraben. Der weitere Übergang sei den Menschen im Ostend immer unter der Bedingung angekündigt worden, dass die Bahn einen ebenen Übergang genehmigt. Das Ostend brauche nun vor allem eine gute Busanbindung.
250324.fx
In der 3. Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim das Auswärtsspiel beim 2. Team der MT Melsungen mit 34:24 klar gewonnen. Kapitän Lothar von Hermanni war dabei mit neun Treffern der erfolgreichste Torschütze. Das Spiel verlief bis kurz vor der Pause recht ausgeglichen, dann zog die Eintracht davon. In der Tabelle steht sie weiter auf Platz Eins, und das nächste Spiel ist wiederum auswärts am 5. April bei den SGSH Dragons.
Die Sportfreunde Söhre haben indes ihre Partie beim GSV Eintracht Baunatal mit 26:28 knapp verloren. In diesem Spiel lagen die Gastgeber meist knapp vorn, und noch in der letzten Minute konnte Söhres Tom Hanel auf ein Tor Abstand verkürzen - der letzte Angriff vor dem Abpfiff ergab jedoch noch ein weiteres Tor für die Baunataler, die in der Tabelle zuletzt auf dem vorletzten Platz standen und damit wenige Spieltage vor dem Saisonende Anfang Mai akut abstiegsgefährdet sind. Die Sportfreunde müssen in ihrem Kampf um den Klassenerhalt nächsten Sonntag beim ATSV Habenhausen antreten.
250323.fx
An den Giftener Teichen ist das Grillen nur an den dafür ausgewiesenen Stellen erlaubt. Darauf weist die Polizei in einer Meldung von diesem Wochenende hin. Demnach haben vermutlich zwischen Freitagabend und Samstagmorgen im Bereich der Jeinser Straße Unbekannte mit zwei Einweggrills Geflügelfleisch zubereitet, und danach die Grills auf einer Parkbank zurückgelassen. Weil diese noch heiß waren, verschmolzen sie mit dem Kunststoffüberzug der Bank und verursachten so einen Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro.
Wer Hinweise auf die Verantwortlichen geben kann, wird gebeten, sich mit dem Kommissariat Sarstedt unter Telefon 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
250323.fx
Der frühere Bundespräsident und ehemalige Ministerpräsident Niedersachsens, Christian Wulff, hat in seiner Ansprache zum Hildesheimer Friedenstag die Notwendigkeit internationaler Kooperation betont und vor Nationalismus gewarnt. Er zog gestern in St. Andreas einen großen geschichtlichen Bogen bis in die Gegenwart, in der wieder "imperiale Machtpolitik Ansprüche gegen eine regelbasierte, multilaterale Zusammenarbeit gegenseitigen Respekts und gegenseitiger Wertschätzung" erhebe.
Nationalismus und sich über andere zu erheben, oder auf Minderheiten herabzuschauen, habe in der Vergangenheit in Kriege geführt. Die Europäische Union habe dagegen in ihrem Inneren seit 80 Jahren Frieden und Freiheit gesichert. Es stehe offenkundig eine Neuordnung der Welt an, wie es sie z.B. nach dem dreißigjährigen Krieg, dem Wiener Kongress, oder den zwei Weltkriegen gegeben habe, so Wulff. Es sei notwendig, dass dies diesmal ohne Krieg gelinge, durch kluge Diplomatie und vielfältige Bemühungen zur Aufrechterhaltung und zur Herbeiführung von Frieden und Abrüstung.
Die Hildesheimer Friedensrede war ein Teil der traditionellen Erinnerung an die Luftangriffe auf Hildesheim am 22. März 1945. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer ging in seiner Ansprache unter anderem auf den Ukraine-Krieg ein. Angesichts der durch Präsident Donald Trump veränderten transatlantischen Beziehungen seien die europäischen Staaten nun noch mehr gefordert, die Ukraine im Bemühen um einen Frieden zu unterstützen.
Der Friedenspreis ging dieses Jahr an die Beth-Shalom AG der Robert-Bosch-Gesamtschule. Sie setzt sich seit 1981 für die Erinnerung an jüdisches Leben in Hildesheim ein, etwa mit der Pflege des Friedhofs in der Peiner Straße und Hinweisen auf bekannte jüdische Persönlichkeiten an ihrer Schule.
250323.fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber...
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende...
Der regionale Arbeitsmarkt hat im März Zeichen einer leichten Entspannung gezeigt. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der...
Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine...
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt...
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im...
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der...
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das...
Die Stadt Hildesheim lädt Interessierte an diesem Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Gefahrenabwehrzentrum am Berliner Kreisel. Sie findet ab 19 Uhr in der Freien...
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...
Bei der Sanierung der B 243 südlich von Hildesheim soll diese Woche der dritte und letzte Bauabschnitt beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird die Kreuzung zur...
In der dritten Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre das Spiel gegen den ATSV Habenhausen 31:34 verloren. Die Partie verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen mit knappen Führungen...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat in seinem Auswärtsspiel beim FC Verden 04 ein 1:1-Unentschieden erreicht. Den Gastgebern gelang dabei gleich beim ersten Angriff in der 1. Spielminute die...
Der nördliche Teil der Peiner Landstraße in Drispenstedt - von der Abzweigung an der B494 am Modellbahnzentrum bis zum Wendehammer - wird diese Woche neu asphaltiert. Wie die Stadt mitteilt, sind...
An einer landesweiten Aktionswoche zur Bekämpfung von Kinderpornographie von letztem Montag bis Donnerstag ist auch die Polizeidirektion Göttingen beteiligt gewesen, zu der die hiesigen...
Die bisherige Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, steht als Präses künftig an der Spitze der Evangelischen Kirche von Westfalen, der viertgrößten deutschen...
Gestern Nachmittag hat ein Hund nahe Neuhof einen angeleinten Chihuahua angegriffen und getötet. Wie die Polizei meldet, ging ein 7-Jähriger mit ihm im Wald westlich des Trockenen Kamps spazieren,...