Die Polizei warnt vor betrügerischen Inkasso-Schreiben, die offenbar derzeit in Umlauf sind - ein älteres Ehepaar habe jüngst solch ein Schreiben erhalten und jetzt Anzeige erstattet. Laut Bericht wird darin dem Paar vorgeworfen, telefonisch einen Dienstleistungsvertrag bei einem Gewinnspiel abgeschlossen und daraus entstandene Kosten nicht beglichen zu haben. Ihnen drohe deshalb ein gerichtliches Verfahren, eine Pfändung sowie eine Kontosperrung. Vermieden werden könne dies nur durch die Überweisung eines mittleren vierstelligen Betrages auf ein Konto im Ausland.
Das betroffene Ehepaar recherchierte dazu im Internet und fand heraus, dass u.a. auch Verbraucherzentralen vor dem zur Rede stehenden Inkassounternehmen warnen. Die Polizei rät, bei solchen Forderungen immer erst zu prüfen, ob sie berechtigt sind, und zu den jeweiligen Absenderfirmen und Kontoverbindungen zu recherchieren. Hinweise auf einen Betrug seien etwa Rechtschreibfehler und Kontoverbindungen im Ausland. Im Zweifel sollte die Polizei hinzugezogen werden. Ebenfalls sinnvoll sei, Freunde, Verwandte und Nachbarn über diese Betrugsmasche zu informieren.
221114.fx
Am morgigen Dienstag beginnt die Sanierung der Fahrbahndecke der Straße Am Probsteihof auf dem Moritzberg. Wie die Stadt mitteilt, wird dabei zunächst wie üblich an der Gosse gearbeitet und der Verkehr kann weiter fließen, wobei mit Behinderungen im ganzen Verlauf der voraussichtlich fünf Wochen Bauzeit zu rechnen sei.
Wenn für die Fräs- und Installationsarbeiten Sperrungen notwendig werden, will die Stadt darüber gesondert informieren. Man arbeite in zwei Bauabschnitten: Der erste reiche von der Geschwister-Scholl-Straße bis zur Joseph-Müller-Straße, danach folge der zweite Abschnitt von der Joseph-Müller-Straße bis zur Bergstraße. Die privaten Garagen und privaten Parkplätze können demnach mit kurzen Behinderungen permanent angefahren werden.
221114.fx
Die Förderung für das bundesweite Programm "Sprach-Kitas" wird verlängert. Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal mitteilt, hat die Bundesregierung entschieden, für ein weiteres halbes Jahr 109 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen - damit könnten die bestehenden Strukturen über das Jahresende bestehen bleiben.
Zugleich betonte Westphal, dass der Bund so eine Aufgabe finanziere und koordiniere, für die eigentlich die Länder zuständig seien. Diese sollten künftig die Arbeit in den Sprach-Kitas über das KiTa-Qualitätsgesetz oder aus Landesmitteln weiter finanzieren. Der Bund werde die Länder auch zukünftig dabei unterstützen, die Qualität in der frühkindlichen Bildung weiter zu verbessern. Dazu werde das Gute-KiTa-Gesetz im Rahmen des KiTa-Qualitätsgesetzes weiterentwickelt.
In Sprach-Kitas sind neben dem Betreuungspersonal zusätzliche Fachkräfte tätig. Sie sollen die Kinder früh in ihrer Sprachentwicklung unterstützen. Hier in der Region nehmen etwa die KiTas Go20 und Blauer Elefant in Hildesheim oder die KiTa St. Nicolai in Sarstedt am Programm teil.
221114.fx
Im kommenden März nimmt das Theater für Niedersachsen „Monty Python´s Das Leben des Brian“ ins Programm. Dies ist nach der Aufführung von "Spamalot" letztes Jahr auf der JoWiese eine zweite Produktion der englischen Comedygruppe. Das komische Oratorium war letztes Jahr im Münchner Theater am Gärtnerplatz erstmals auf Deutsch zu sehen. Im Stück würden unterschiedlichste Epochen der Musikgeschichte durchlaufen, von Barock bis Broadway. Die Premiere mit Solistinnen und Solisten aus dem Opernensemble, dem Opernchor und der tfn-Philharmonie unter der Leitung von Kapellmeister Sergei Kiselev ist für den 25. März geplant. "Das Leben des Brian" ersetze die Produktion "Gegen die Wand" und die Oper "Erwin und Elmire", die beide wegen "äußerer Umstände" entfallen, so das TfN.
221114.fx
In der 3. Handball-Bundesliga hat der HC Eintracht Hildesheim das Spiel gegen die zweite Mannschaft der Füchse Berlin Reinickendorf in eigener Halle 36:30 gewonnen. Eintracht ging dabei schnell in Führung und behielt diese bis Spielende, zur Halbzeit stand es 20:13.
Die Sportfreunde Söhre hatten dieses Wochenende ebenfalls ein erfolgreiches Heimspiel. Sie schlugen den HV Grün-Weiß Werder 35:27. Auch hier wurde schnell eine Führung aufgebaut, mit dem Stand von 21:12 zur Halbzeit.
Söhre spielt am kommenden Wochenende am Samstag auswärts in Oranienburg, Eintracht empfängt am Sonntag den SV Anhalt Bernburg.
221114.fx
Für die „Hildesheimer Wallungen“ am ersten Juliwochenende werden noch Mitarbeitende gesucht. Wie die Organisatoren mitteilen, geht es um die Bereiche Bühnenmanagement und Künstler:Innenbetreuung...
Die Stadt Hildesheim hat die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden an der Marienburger Straße verbessert. Hierfür wurden umfangreiche Markierungsarbeiten am Südausgang des Klingeltunnels...
Die hannoversche Landeskirche hat teils massive Erhöhungen der Erbbauzinsen für ihre Grundstücke verteidigt. Damit reagierte sie auf eine Initiative von 30 Hauseigentümern in Hannover-Kirchrode, die...
Am Sonntagmorgen konnte die Polizei Hildesheim einen per Haftbefehl gesuchten Mann am Hildesheimer Hauptbahnhof festnehmen. Im Rahmen einer Kontrolle war der 46-Jährige den Beamten aufgefallen. Der...
Montagabend kam es im Einmündungsbereich der Straße Landwehr in Nettlingen bei Söhlde zu einem Verkehrsunfall mit sechs Verletzten.Wie die Polizei meldet, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem VW Polo...
Der Landesverband Niedersachsen des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) fordert die rot-grüne Landesregierung auf, endlich ein eigenes Informationsfreiheitsgesetz auf den Weg zu bringen. In...
Der Orden der Vinzentinerinnen Hildesheim lädt im Mitte Mai zu einer spirituellen Auszeit ins Mutterhaus ein. Die Kurzexerzitien unter dem Motto:„Entlang der Lebenslinie“ eröffneten den...
Die Polizei fahndet seit Montagnachmittag mit einem Großaufgebot nach zwei Männern, die in Verdacht stehen, zwei 18-Jährige in Bodenburg angegriffen zu haben. Laut Polizeiangaben ereignete sich der...
Die Stadt Sarstedt weist darauf hin, dass sich über Ostern die Öffnungszeiten des Innerstebades geringfügig ändern. An Karfreitag und Ostersamstag sei das Bad von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und an...
Der Caritasverband in Hildesheim hat von der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen ein VRmobil bekommen. Die Förderung sei durch Erlöse aus dem Gewinnsparen des Unternehmens möglich geworden,...
Die Stadt Hildesheim ruft Nutzende der Fahrrad-Abstellanlagen am Hauptbahnhof dazu auf, dort abgestellte Räder bis Dienstag, dem 20. Mai, zu entfernen. Grund ist eine umfassende Reinigung der...