Das Sieben Berge Bad in Alfeld geht mit diesem Montag in eine dreiwöchige Revision und ist deshalb geschlossen. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, wird es danach wieder geöffnet, jedoch nur in Teilen. Zunächst würden bis zum 27. November Grundreinigungsarbeiten und Wartungen an den Becken, den Wasserspeichern und auch den Filtern durchgeführt, und auch kleinere Malerarbeiten stünden an. Ab dem 28. November folge dann eine Teilschließung, die der Rat der Stadt beschlossen habe: Wegen der massiv gestiegenen Energiekosten würden bis auf Weiteres das Erlebnis- und das Planschbecken sowie die Duschen des Einzelumkleidebereiches nicht wieder in Betrieb genommen.
Zur Verfügung stünden solange das Sport- und das Lehrschwimmbecken. Einen genauen Überblick über deren Belegungszeiten gebe es online unter www.siebenbergebad.de. Schwimm- und Aquafitnesskurse des Bades seien von der Teilschließung nicht betroffen und könnten wie gewohnt gebucht werden. Auch sie seien auf auf der Homepage des Bades gelistet, und weitere Auskünfte gebe es auch unter der Telefonnummer 0 51 81 - 2866 0400.
Ausfallen müsse dagegen die kostenlose Wassergymnastik, die bisher dienstags bis freitags ab 10 Uhr im Erlebnisbecken stattgefunden hat, und auch das gastonomische Angebot im Bad öffne erst wieder, wenn die Teilschließung aufgehoben ist. Süßigkeiten und Snacks könnten weiter an den Verkaufsautomaten im Foyer gekauft werden.
221106.fx
Bei einem Verkehrsunfall auf der B6 an der Auffahrt zur Autobahn 7 bei Derneburg sind gestern Abend zwei Menschen leicht verletzt worden. Wie die Polizei meldet, wollte ein aus Richtung Hildesheim kommender Mann nach links in die Auffahrt abbiegen, als er einen entgegen kommenden Audi übersah. Dieser wurde durch den frontalen Aufprall gegen einen Schildermast geschleudert, der BMW drehte sich und kam am Fahrbahnrand zum Stehen. An beiden Autos entstand Totalschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro.
Beim Verursacher des Unfalls ergaben sich bei der Aufnahme Hinweise auf Drogeneinfluss durch Amphetamine, so dass er eine Blutentnahme und seinen Führerschein abgeben musste. Neben der Polizei waren auch die Freiwillige Feuerwehr Derneburg sowie ein Rettungswagen und zwei Abschlepp-Bergungsunternehmen im Einsatz, zu größeren Verkehrsbehinderungen vor Ort kam es aber nicht.
221106.fx
Unbekannte Täter sind in der letzten Nacht zwischen 19 und 8:30 Uhr in einen Kiosk in der Gartenstraße in Hildesheim eingedrungen. Sie brachen dazu ein Fenster auf und nahmen hauptsächlich Tabakwaren mit. Der Schaden wird auf etwa 700 Euro beziffert. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, wenden sich bitte an die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 0.
221105.fx
In der 3. Handball-Bundesliga hat der HC Eintracht Hildesheim heute Abend den Oranienburger HC mit 34:32 knapp geschlagen. Es war eine weitgehend ausgeglichene Partie, in der sich beide Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. Zur Halbzeit stand es 15:15, und in der zweiten Hälfte konnte Hildesheim zwischendurch einen Vier-Tore-Vorsprung aufbauen - den Oranienburg aber zehn Minuten vor Schluss wieder ausglich, und bis zur 57. Minute lagen beide Teams wiederholt gleichauf.
In der Tabelle liegt die Eintracht damit derzeit auf Platz vier von dreizehn - direkt vor den Füchsen Berlin Reinickendorf II, die nächste Woche Sonntag als nächster Gegner zu Gast in die Volksbank Arena kommen.
221105.fx
Die Hildesheim Invaders erhalten für die kommende Saison Verstärkung durch einen Rückkehrer: Der Offense-Line-Coach Gerrit Meister kehrt nach Hildesheim zurück, um das Team für die anstehende GFL2-Saison fit zu machen. Meister war zuletzt Trainer der Berlin Adler in der ersten German Football League - die Invaders sprachen von einem "Coup", der mit seiner Rückkehr gelungen sei.
Das Team war für Meister die erste Coaching-Erfahrung in der GFL, und als Interims-Headcoach feierte es unter ihm mit den Playoffs 2019 den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. 2020 verließ er das Team. Als Offense-Line-Coach unter Headcoach Marcus Herford wolle er die Spieler nun zur besten Angriffslinie der GFL2 machen und auf die erste Liga vorbereiten - "denn da gehören die Invaders hin.“
221105.fx
Die Anmeldefrist für die Jägerprüfung beim Landkreis endet dieses Jahr am Montag, dem 14. April. Wie der Kreis mitteilt, sind die eigentlichen Prüfungen von Ende April bis Mitte Juni und werden von...
Ein schon früher durch verschiedene Delikte auffällig gewordener Autofahrer hat am Donnerstagabend vergeblich versucht, sich einer Verkehrskontrolle in Bad Salzdetfurth zu entziehen. Laut Polizei...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution verabschiedet, die sich an die Leitung der Robert Bosch GmbH richtet. Darin wird gebeten, alles dafür zu tun, den...
Ab Montag wird in Itzum die Ampelanlage an der Kreuzung Itzumer Hauptstraße und St.-Georg-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, sei die bisherige Anlage und ihr Steuergerät schon 25 Jahre im...
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor...
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...