Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim muss bis Saisonende auf seinen Abwehrchef und Kreisläufer Moritz Schade verzichten. Wie der Verein heute meldet, hat sich nach dem Spiel in Oranienburg am Wochende der Verdacht auf einen Kreuzbandriss bestätigt, und auch andere Verletzungen im Knie liegen vor. Trainer Daniel Deutsch sagte, diese Verletzung tue dem Team insgesamt sehr weh, und man werde sehen, wie man mit dieser neuen Situation umgehe. Zunächst aber wünsche das Team eine möglichst schnelle und komplikationsfreie Genesung und hoffe, dass Schade wieder vollkommen fit werde.
221108.fx
Unbekannte sind zwischen Ende Oktober und gestern auf das Gelände um den ehemaligen Bahnhof in Bodenburg eingedrungen und unter anderem ein Auto gestohlen. Wie die Polizei meldet, fiel dem Eigentümer dieses VW Golf II gestern Abend auf, dass der Wagen weg war - und die Polizei stellte dann fest, dass diverse angrenzende Gebäude, insbesondere Lagerhallen, gewaltsam geöffnet und betreten worden sind. Hier wurde aus anderen Fahrzeugen Kraftstoff sowie Werkzeuge und andere Gegenstände gestohlen, wobei die Täter auch Spuren hinterließen, die jetzt verfolgt werden. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich beim Kommissariat Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 90 10 zu melden.
221108.fx
SPD und Grüne in Niedersachsen haben heute den Koalitionsvertrag für ihre künftige, gemeinsame Landesregierung unterzeichnet. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), der morgen vom Landtag in seinem Amt bestätigt werden soll, bezeichnete die kommenden Jahre als entscheidende Jahre. Seine designierte Stellvertretende, Julia Willie Hamburg von den Grünen, sagte, die Menschen wollten Antworten, die Rot-Grün nun geben wolle.
Ihre beiden Parteien hatten am Wochenende dem Vertrag auf Sonderparteitagen zugestimmt. Er sieht u.a. ein großes Entlastungspaket angesichts der hohen Energiepreise vor, die Gründung einer eigenen Landeswohnungsbaugesellschaft, um der Wohnungsnot entgegenzuwirken, höhere Einstiegsgehälter im Bildungswesen und ein 29-Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende. Eine Übersicht der wesentlichen Punkte finden Sie hier (pdf, 1.5 MB).
Die konstituierende Sitzung des neuen Landtags beginnt am morgigen Dienstag um 11 Uhr und wird auch von NDR ins Internet übertragen.
221107.fx
Auch beim evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt wird derzeit über das Heizen gesprochen. Eine Arbeitsgruppe stellte in der letzten Sitzung der Synode Ende letzter Woche ihre bisherigen Ergebnisse vor, aus denen zukunftsfähige, nachhaltige und kostensparende Konzepte erstellt werden sollen, heißt es in einer Mitteilung. Zunächst würden dabei einige Kirchen herausgegriffen, die dann als Vorlage für andere, vergleichbare Kirchengebäude dienen können: In Hildesheim die Christuskirche und die Martin-Luther-Kirche, in Rössing St. Peter und Paul sowie St. Nicolai in Sarstedt. Außerdem wurde beschlossen, dass eine weitere Arbeitsgruppe die Kirchengebäude unter dem Aspekt der Bedeutung und Nutzung einstufen soll. Mit drei Kategorien soll es damit künftig eine Grundlage für Entscheidungen geben, ob und wieviel noch in die jeweilige Heizungsanlage investiert werden soll. Superintendent Mirko Peisert sagte, in Zukunft würden nicht mehr alle Kirchen eine Heizung haben.
Ein weiteres Thema der Sitzung war die schwierige Situation in den Kindertagesstätten wegen des Fachkräftemangels. Die Kitas seien am Limit, sagte Peisert. Im Kirchenkreis gebe es derzeit 26 Springkräfte und bald zusätzlich zwei heilpädagogische Springkräfte - man würde gerne mehr einstellen, aber es gebe schlicht keine. Betreuungszeiten müssten aufgrund des Fachkräftemangels immer wieder verkürzt werden.
Außerdem gab es einen Vortrag mit Hinweisen für das Vorgehen in Verdachtsfällen sexualisierter Gewalt und zur Entwicklung eines Schutzkonzeptes. Ein Solches ist im Kirchenkreis in Arbeit und soll als Entwurf bis Jahresende vorliegen. Nach einer Überarbeitung solle dieser dann im März der Synode zur Abstimmung vorgelegt werden.
221107.fx
In Alfeld ist die Bismarckstraße ist voraussichtlich 25. November im Kreuzungsbereich zur Kalandstrasse aus allen Fahrtrichtungen für den Verkehr voll gesperrt. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, werde dort die Beleuchtung erneuert. Die Sperrung gelte für den Fahrzeug- und Radverkehr und grundsätzlich auch für den Gehweg - wobei die ausführende Firma aber bemüht sei, dort jeweils eine Richtung zur Verfügung zu stellen. Entsprechende Umleitungen seien ausgeschildert, und in deren Verlauf gälten auch zusätzliche Halteverbote, um den Verkehrsfluss zu ermöglichen.
221107.fx
Die Anmeldefrist für die Jägerprüfung beim Landkreis endet dieses Jahr am Montag, dem 14. April. Wie der Kreis mitteilt, sind die eigentlichen Prüfungen von Ende April bis Mitte Juni und werden von...
Ein schon früher durch verschiedene Delikte auffällig gewordener Autofahrer hat am Donnerstagabend vergeblich versucht, sich einer Verkehrskontrolle in Bad Salzdetfurth zu entziehen. Laut Polizei...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution verabschiedet, die sich an die Leitung der Robert Bosch GmbH richtet. Darin wird gebeten, alles dafür zu tun, den...
Ab Montag wird in Itzum die Ampelanlage an der Kreuzung Itzumer Hauptstraße und St.-Georg-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, sei die bisherige Anlage und ihr Steuergerät schon 25 Jahre im...
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor...
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...