In der letzten Nacht haben Unbekannte von einem Firmengelände in der Kampstraße in Gronau ein Quad gestohlen. Das Fahrzeug, das in einer Scheune abgestellt war, hat laut Polizei einen Wert von rund 6.000 Euro - es ist eine CFMOTO CForce 800 in grau/schwarz mit einer Firmenaufschrift darauf. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 30 30 in Verbindung zu setzen.
221110.fx
Zum Volkstrauertag am diesem Sonntag lädt die Stadt Hildesheim zusammen mit dem Verband Hildesheim-Stadt des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Gedenken ein. Zunächst werde es um 11 Uhr eine Gedenkstunde im Rathaus geben, ab 12 Uhr ist dann eine öffentliche Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Nordfriedhof.
Am Samstagvormittag werde außerdem der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gemeinsam mit Hildesheimer Politikerinnen und Politikern, Vertretungen der Marine- und Reservistenkameradschaft, des Kreisverbindungskommandos, von THW und Feuerwehr im Stadtgebiet und vor verschiedenen Supermärkten Spenden sammeln. Diese sollen der Bildungs- und Erinnerungsarbeit des Volksbunds sowie der Pflege von Kriegsgräberstätten zugute kommen. Schon am heutigen Donnerstag legen Schülerinnen und Schüler der Hildesheimer Schulen Sträuße an den Kriegsgräbern auf dem Nordfriedhof nieder.
221110.fx
Die Hildesheim Marketing GmbH hat in Kooperation mit dem Landkreis das „Urlaubsmagazin Region Hildesheim“ fürs nächste Jahr herausgebracht. Es solle Inspirationen für einen abwechslungsreichen Besuch in der Urlaubsregion Hildesheim liefern, heißt es in einer Mitteilung. Diverse Ausflugsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten sowie Übernachtungsmöglichkeiten würden darin vorgestellt. Unter den Inhalten sind u.a. auch eine Tour zu Ateliers und Galerien in Hildesheim, ein Beitrag zum Leine-Heide-Radweg, und die Ankündigung der Hildesheimer "Lauschtour", die als Audio-Angebot ab März per App verfügbar sein soll.
Das 70 Seiten starke Magazin ist jetzt kostenlos in der Tourist-Information erhältlich und liegt auch als herunterladbare Version im Internet vor unter www.hildesheim-tourismus.de/prospekte. Eine englischsprachige Online-Version ist in Arbeit, so das Marketing.
221110.fx
Gestern ist am frühen Abend ein Autofahrer auf der Landesstraße 480 zwischen Brüggen und Gronau tödlich verunglückt. Laut Bericht kam der 72-jährige Gronauer aus noch unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort von einem Straßenbaum ab - sein Wagen kam schwer beschädigt auf der anderen Straßenseite zum Stehen und der Mann wurde eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite ihn mit schwerem Gerät, doch der Gronauer verstarb noch vor Ort.
Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Elze unter Telefon 0 50 68 - 9 30 30 in Verbindung zu setzen. Die Straße war für fast vier Stunden voll gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet. Die Feuerwehren Gronau, Banteln und Brüggen waren mit insgesamt 56 Einsatzkräften vor Ort, ebenso ein Rettungswagen, ein Notarztfahrzeug sowie vier Funkstreifenwagen der Polizei aus Elze, Alfeld und Hildesheim. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt.
221110.fx
Der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal hat sich in der Frage kurzfristiger Entlastungen für einen temporär höheren Spitzensteuersatz für Besserverdienende und Menschen mit sehr hohen Vermögen ausgesprochen. Dieser Vorschlag, der dem SPD-Ansatz entspreche, ist Teil der Empfehlungen, die der Sachverständigenrat in seinem jetzt vorgestellten Jahresgutachen ausspricht, so Westphal, der auch wirtschaftspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion ist.
Das Gutachten komme zu dem Schluss, dass die Wirtschaftsleistung im Krisenjahr 2022 um 1,7 Prozent wächst. Zugleich werde für 2023 eine Rezession erwartet, die mit einem Minus von 0,2 Prozent aber vergleichsweise milde ausfallen soll. Die Inflationsrate soll dieses Jahr im Schnitt bei acht Prozent liegen. Westphal sagte weiter, die Regierung reagiere darauf mit schnellen Preisbremsen für Strom und Gas. Ebenfalls zur Entlastung auf dem Weg seien das Bürgergeld, eine Wohngeldreform, die Energiepreispauschale, das 49-Euro-Ticket und die Absenkung der Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme.
Die Empfehlung der Wirtschaftsweisen, die Laufzeiten der Atomkraftwerke zu verlängern, teile er dagegen nicht, sagte Westphal abschließend. Bundeskanzler Olaf Scholz habe bereits entschieden, dass die Meiler Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland maximal bis zum 15. April nächsten Jahres weiterlaufen könnten - dabei sollte man es belassen.
221110.fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor...
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber...
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende...
Der regionale Arbeitsmarkt hat im März Zeichen einer leichten Entspannung gezeigt. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der...
Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine...
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt...
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im...
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der...
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das...
Die Stadt Hildesheim lädt Interessierte an diesem Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Gefahrenabwehrzentrum am Berliner Kreisel. Sie findet ab 19 Uhr in der Freien...
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...