Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat heute im eigenen Stadion die zweite Mannschaft des FC St. Pauli 3:1 geschlagen. Alle Tore fielen dabei in der zweiten Halbzeit: Hady El-Saleh, Thomas Sonntag und Moritz Göttel brachten den VfV nach dem Wiederanpfiff binnen 12 Minuten zum 3:0, Bennet Winter traf in der 84. Minute für St. Pauli. Für die Hildesheimer ist dies der erste Liga-Sieg seit Ende August. Am nächsten Sonntag spielt das Team auswärts bei Blau Weiß Lohne.
221113.fx
Die Trefferquote von Spürhunden, die speziell zum Erkennen Corona-infizierter Menschen ausgebildet wurden, ist nahezu perfekt. Das teilte die Tierärztliche Hochschule Hannover am Freitag mit. Im Rahmen ihrer Untersuchungen hatten Wissenschaftler Ende letzten Jahres vier Konzerte veranstaltet, bei denen die Hunde am Einlass an Tupfern mit Schweißproben aller Besucherinnen und Besucher rochen - diese fanden nahezu 100 % der Infektionsfälle. Ergebnisse dieser Studie wurden nun in der Fachzeitschrift BMJ Global Health veröffentlicht.
Acht Hunde waren darauf trainiert worden, positive Corona-Proben am Geruch zu erkennen. Zu den Konzerten mit Fury in the Slaughterhouse, Bosse, Sido und DJ Alle Farben kamen insgesamt 2.802 Teilnehmende. Die Spürhunde erkannten in 99,93 Prozent aller Versuche die negativen Proben und in 81,58 Prozent aller Fälle die positiven Proben. Die Gesamtrate übereinstimmender Ergebnisse zwischen Hunden und anderen Tests betrug 99,68 Prozent.
221113.fx
Ein Zeugenhinweis hat am Freitagabend in Sarstedt zur vorübergehenden Festnahme zweier Diebe geführt. Laut Bericht hatte jemand beobachtet, wie ein Mann einem anderen dabei half, in der Friedrich-Ebert-Straße in einen Altkleidercontainer zu klettern. Als die Polizei eintraf, stand der erste Mann noch dort und gab vor, allein zu sein - obwohl zwei Fahrräder neben ihm standen. Der zweite Mann im Inneren des Containers gab sich erst zu erkennen, als die Beamten damit drohten, diesen gewaltsam zu öffnen. Beide Männer - 28 und 36 Jahre alt - hatten bereits Kleidung herausgeholt, gegen sie wird nun wegen Diebstahls ermittelt.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang auch darauf hin, dass das Hineinklettern in einen Altkleidercontainer sehr gefährlich ist: In der Vergangenheit kam es bereits mehrfach zu tödlichen Unfällen, weil Menschen beim Hineinklettern durch die Mechanik der Container in Verbindung mit ihrem Eigengewicht eingequetscht wurden und sich nicht mehr selbst befreien konnten.
221113.fx
Am letzten Mittwochmittag haben zwei Männer eine ältere Dame in Itzum bestohlen. Wie die Polizei meldet, tauchten sie vor dem Haus der Frau in der Straße Am Steingarten auf und gaben vor, auf der Suche nach Gegenständen für einen Flohmarkt zu sein. Die Seniorin ließ sie hinein und stellte mit ihnen Passendes zusammen, hatte die Männer dabei aber nicht die ganze Zeit im Blick. Als sie gingen - mit dem Hinweis, bald zurückzukommen - hatten sie einen dreistelligen Geldbetrag und Schmuckgegenstände eingesteckt.
Beide sollen um die 30 Jahre alt und schlank sein. Sie trugen Mützen (vermutlich Pudelmützen) sowie FFP2-Masken, und sprachen akzentfreies Hochdeutsch. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
221112.fx
Zwischen gestern Abend und heute 6 Uhr haben in Einum Unbekannte an mehreren geparkten Fahrzeugen die Außenspiegel abgeschlagen oder -getreten. Wie die Polizei meldet, waren bis Mittag neun Fälle aus den Straßen Alte Heerstraße, Große Barnte, Bischof-Wedekin-Straße, Gustav-Giere-Weg und Löwentorstraße bekannt. Bei einem der Wagen wurden DNA-Spuren gesichert, die möglicherweise von dem oder einem der Täter stammen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Hildesheim zu melden - der entstandene Gesamtschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Geldbetrag geschätzt.
Am Freitagabend waren aus Einum zwei Jugendliche gemeldet worden, die Passanten angepöbelt, vorbeifahrende Fahrzeuge mit Gegenständen beworfen und unberechtigt fremde Grundstücke betreten haben sollen - ob es einen Zusammenhang zu den Sachbeschädigungen gibt, ist bislang unklar.
221112.fx
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor...
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber...
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende...
Der regionale Arbeitsmarkt hat im März Zeichen einer leichten Entspannung gezeigt. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der...
Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine...
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt...
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im...
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der...
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das...
Die Stadt Hildesheim lädt Interessierte an diesem Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Gefahrenabwehrzentrum am Berliner Kreisel. Sie findet ab 19 Uhr in der Freien...
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...
Bei der Sanierung der B 243 südlich von Hildesheim soll diese Woche der dritte und letzte Bauabschnitt beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird die Kreuzung zur...