Die Hildesheimer Stadtbibliothek feiert den bundesweiten Vorlesetag an diesem Freitag mit einer besonderen Aktion. Zwischen 15 und 16.30 Uhr sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren eingeladen, sich eine Frisur oder einen kostenlosen Haarschnitt zu erlesen, teilt die Stadt mit. Dafür sei eine Friseurin vor Ort, die schon gespannt, sei welche Geschichten ihr vorgelesen werden. Es gebe aber auch Angebote zum Zuhören und z.B. ein Frisur-Bilderbuchkino. Anmeldungen seien unter www.stadtbibliothek-hildesheim.de oder per Telefon 0 51 21 - 301 4142 möglich. Informationen zum bundesweiten Vorlesetag gibt es auch unter www.vorlesetag.de.
221115.fx
Die vier so genannten "Benin-Bronzen" aus der Sammlung des Roemer- und Pelizaeusmuseums sind nun Teil einer weiteren öffentlichen Ausstellung im Internet. Sie trägt den Titel "Digital Benin" und wurde vor kurzem unter der Adresse www.digitalbenin.org freigeschaltet, teilt das RPM mit. Als Benin-Bronzen werden mehreren tausend Metalltafeln und Skulpturen bezeichnet, die früher den Königspalast des Königreichs Benin schmückten. Als Beutekunst wurden sie durch einen Vertrag im Juli diesen Jahres ins Eigentum des Staates Nigeria überführt, viele Stücke sollen aber als Leihgabe in Deutschland bleiben - laut RPM gehören dazu auch die vier hiesigen Exponate, die bereits seit Mai auch in der Datenbank der „Deutschen Kontaktstelle für Sammlungen aus kolonialen Kontexten“ gelistet sind.
Die Plattform "Digital Benin" listet über 130 Institutionen aus 20 Ländern, die Kulturerbe aus Benin in ihren Sammlungen haben, und stellt die Stücke vor. So sollen sich Besucherinnen und Besucher über die Eigenschaften, den Standort und die Herkunft von mehr als 5.200 afrikanischen Kunstgegenständen informieren können. Dabei werden die digitale Dokumentation der erfassten Objekte auch mit mündlichen Überlieferungen, Objektforschung, historischem Kontext, Provenienznamen, einem grundlegenden Edo-sprachigen Katalog, einer Karte des Benin-Königreichs sowie Museumssammlungen weltweit verknüpft.
221115.fx
Das Studieren ohne Abitur ist zentrales Thema einer Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit an diesem Donnerstag. Wie die Behörde mitteilt, suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, über die berufliche Qualifikation in ein passendes Studium zu gelangen. Wie dies gelingen kann, wolle das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) der Agentur für Arbeit Hannover bei der Veranstaltung von 17 bis 18:30 Uhr darstellen. Eine Anmeldung unter
221115.fx
In der Nacht auf Montag sind Unbekannte in mehrere Lauben in der Gartenkolonie "Gartenfreunde Niedersachsen e.V." an der Steuerwalder Straße, hinter der Berufsbildenden Schule, eingedrungen. Wie die Polizei meldet, sind mindestens 22 Lauben betroffen - die Täter öffneten mit brachialer Gewalt Fenster oder Türen und richteten so zum Teil großen Sachschaden an. Außerdem wurden einige Lauben mit Sprühfarbe beschmiert. Gestohlen wurden nach bisherigem Wissensstand verschiedene Gartengeräte wie etwa eine Kettensäge und ein Stromaggregat.
Wie hoch der Gesamtschaden ist, steht noch nicht fest. Zeugen, die Hinweise zu den Taten bzw. den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
221115.fx
Das Organisationsteam der 3. Hildesheimer Lichterfahrt, die am Sonntag, dem 11. Dezember durchs Stadtgebiet rollen soll, braucht noch dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Die Stadt, die das Projekt gut unterstütze, habe zur Begleitung der Fahrt eine große Zahl von OrdnerInnen zur Bedingung gemacht: Diese sollen im Verlauf der Fahrt an Kreuzungen darauf achten, dass der sonstige Verkehr stoppt - die Polizei fahre voraus, und der Rest des Zuges bilde eine lange Linie an Fahrzeugen. Eine Warnweste werde gestellt.
Die Route, die sowohl durch die Stadtteile als auch die Innenstadt führt, ist etwa 24 Kilometer lang und beginnt und endet am Möbel Boss im Gewerbegebiet Bavenstedt. Dort findet auch am kommenden Sonntag eine Einweisung für Interessierte statt. Diese müssen volljährig sein, andere Vorgaben gibt es nicht. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.hildesheimer-lichterfahrt.de oder per Mail an
Die Lichterfahrt findet nach amerikanischem Vorbild statt: Zu sehen sind vor allem US-Einsatzfahrzeuge, die mit bunten Lichtern geschmückt sind. Der Zug soll dieses Jahr etwas langsamer fahren als 2021, damit die Fahrzeuge besser betrachtet werden können. Die Teilnehmenden kommen aus ganz Deutschland und zum Teil auch darüber hinaus. Hauptorganisator in Hildesheim ist der Rettungssanitäter Maik Kipry, der die Kosten für die Fahrt nach eigenen Angaben weitestgehend aus eigener Tasche bezahlt. Sie hören ein Interview mit ihm am morgigen Mittwoch in unseren Magazinen.
221115.fx
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber...
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende...
Der regionale Arbeitsmarkt hat im März Zeichen einer leichten Entspannung gezeigt. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der...
Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine...
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt...
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im...
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der...
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das...
Die Stadt Hildesheim lädt Interessierte an diesem Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Gefahrenabwehrzentrum am Berliner Kreisel. Sie findet ab 19 Uhr in der Freien...
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...
Bei der Sanierung der B 243 südlich von Hildesheim soll diese Woche der dritte und letzte Bauabschnitt beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird die Kreuzung zur...
In der dritten Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre das Spiel gegen den ATSV Habenhausen 31:34 verloren. Die Partie verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen mit knappen Führungen...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat in seinem Auswärtsspiel beim FC Verden 04 ein 1:1-Unentschieden erreicht. Den Gastgebern gelang dabei gleich beim ersten Angriff in der 1. Spielminute die...
Der nördliche Teil der Peiner Landstraße in Drispenstedt - von der Abzweigung an der B494 am Modellbahnzentrum bis zum Wendehammer - wird diese Woche neu asphaltiert. Wie die Stadt mitteilt, sind...
An einer landesweiten Aktionswoche zur Bekämpfung von Kinderpornographie von letztem Montag bis Donnerstag ist auch die Polizeidirektion Göttingen beteiligt gewesen, zu der die hiesigen...
Die bisherige Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, steht als Präses künftig an der Spitze der Evangelischen Kirche von Westfalen, der viertgrößten deutschen...
Gestern Nachmittag hat ein Hund nahe Neuhof einen angeleinten Chihuahua angegriffen und getötet. Wie die Polizei meldet, ging ein 7-Jähriger mit ihm im Wald westlich des Trockenen Kamps spazieren,...