In der Nacht auf Montag sind Unbekannte in mehrere Lauben in der Gartenkolonie "Gartenfreunde Niedersachsen e.V." an der Steuerwalder Straße, hinter der Berufsbildenden Schule, eingedrungen. Wie die Polizei meldet, sind mindestens 22 Lauben betroffen - die Täter öffneten mit brachialer Gewalt Fenster oder Türen und richteten so zum Teil großen Sachschaden an. Außerdem wurden einige Lauben mit Sprühfarbe beschmiert. Gestohlen wurden nach bisherigem Wissensstand verschiedene Gartengeräte wie etwa eine Kettensäge und ein Stromaggregat.
Wie hoch der Gesamtschaden ist, steht noch nicht fest. Zeugen, die Hinweise zu den Taten bzw. den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
221115.fx
Das Organisationsteam der 3. Hildesheimer Lichterfahrt, die am Sonntag, dem 11. Dezember durchs Stadtgebiet rollen soll, braucht noch dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Die Stadt, die das Projekt gut unterstütze, habe zur Begleitung der Fahrt eine große Zahl von OrdnerInnen zur Bedingung gemacht: Diese sollen im Verlauf der Fahrt an Kreuzungen darauf achten, dass der sonstige Verkehr stoppt - die Polizei fahre voraus, und der Rest des Zuges bilde eine lange Linie an Fahrzeugen. Eine Warnweste werde gestellt.
Die Route, die sowohl durch die Stadtteile als auch die Innenstadt führt, ist etwa 24 Kilometer lang und beginnt und endet am Möbel Boss im Gewerbegebiet Bavenstedt. Dort findet auch am kommenden Sonntag eine Einweisung für Interessierte statt. Diese müssen volljährig sein, andere Vorgaben gibt es nicht. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.hildesheimer-lichterfahrt.de oder per Mail an
Die Lichterfahrt findet nach amerikanischem Vorbild statt: Zu sehen sind vor allem US-Einsatzfahrzeuge, die mit bunten Lichtern geschmückt sind. Der Zug soll dieses Jahr etwas langsamer fahren als 2021, damit die Fahrzeuge besser betrachtet werden können. Die Teilnehmenden kommen aus ganz Deutschland und zum Teil auch darüber hinaus. Hauptorganisator in Hildesheim ist der Rettungssanitäter Maik Kipry, der die Kosten für die Fahrt nach eigenen Angaben weitestgehend aus eigener Tasche bezahlt. Sie hören ein Interview mit ihm am morgigen Mittwoch in unseren Magazinen.
221115.fx
Aktualisiert 16 Uhr: Die eigentlich für Dezember angekündigte Demo wurde heute in den Januar verlegt, weitere Infos folgen zeitnah.
Die ursprüngliche Meldung:
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat für den 9. Dezember die letzte Klima-Demonstration für dieses Jahr angekündigt. Diese soll an jenem Freitag um 18 Uhr an der Steingrube begonnen, heißt es im Aufruf, und damit zu einer dunklen Tageszeit. Man lade deshalb alle Teilnehmenden ein, eine Laterne oder etwas Ähnliches mitzubringen. Die Demonstration soll so konzipiert werden, dass sie besonders geeignet für Kinder bzw. Familien mit Kindern ist - denn Kinder seien die Hauptleidtragenden der Klimakrise.
Sie könnten sich nicht nur am wenigsten vor den bisherigen Folgen des Klimawandels schützen, sondern würden den Klimawandel auch am härtesten zu spüren bekommen, obwohl sie ihn am wenigsten verursacht haben, so Finley Herrmann und Smilla Mührmann von Fridays For Future. Dennoch hätten Kinder und jüngere Jugendliche quasi keine politische Stimme. In quasi jeder Diskussion zur Energiekrise oder zur Verkehrswende würden lang und breit Themen diskutiert, die vor allem Erwachsene betreffen, während die Interessen von Kindern viel zu kurz kommen.
221115.fx
Der Verkauf von VIP-Karten für das Handball-Derby der Sportfreunde Söhre gegen den HC Eintracht Hildesheim am 9. Dezember hat begonnen. Wie der HC mitteilt, wird der VIP-Raum am Spieltag um 18 Uhr geöffnet. Tickets, die u.a. auch Essen und einen Getränkeservice beinhalten, könnten per Mail unter
221115.fx
Der Eisenbahnbetreiber Start Niedersachsen Mitte - ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn - muss wegen zahlreicher Verspätungen und Zugausfälle eine Strafe zahlen. Wie die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) bestätigte, geht es um eine Summe von 2,7 Millionen Euro. Darin seien zurückgehaltene Gelder wegen nicht erbrachter Leistungen enthalten und eine Strafsumme.
Start betreibt in der Region Hildesheim die Lammetalbahn nach Bodenburg und die Weserbahn nach Bünde. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben seit einiger Zeit Maßnahmen ergriffen, um die Probleme in den Griff zu bekommen - Ursache dafür seien sowohl der Fachkräftemangel in der Branche allgemein als auch viele Ausfälle durch Krankheit. Sollten die vertraglich vereinbarten Leistungen weiter nicht erbracht werden, gebe es Möglichkeiten für weitere Strafen - dies wäre jedoch zum jetzigen Zeitpunkt Spekulation, so die LNVG.
221114.fx
Die Stadt Hildesheim lädt Interessierte an diesem Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Gefahrenabwehrzentrum am Berliner Kreisel. Sie findet ab 19 Uhr in der Freien...
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...
Bei der Sanierung der B 243 südlich von Hildesheim soll diese Woche der dritte und letzte Bauabschnitt beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird die Kreuzung zur...
In der dritten Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre das Spiel gegen den ATSV Habenhausen 31:34 verloren. Die Partie verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen mit knappen Führungen...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat in seinem Auswärtsspiel beim FC Verden 04 ein 1:1-Unentschieden erreicht. Den Gastgebern gelang dabei gleich beim ersten Angriff in der 1. Spielminute die...
Der nördliche Teil der Peiner Landstraße in Drispenstedt - von der Abzweigung an der B494 am Modellbahnzentrum bis zum Wendehammer - wird diese Woche neu asphaltiert. Wie die Stadt mitteilt, sind...
An einer landesweiten Aktionswoche zur Bekämpfung von Kinderpornographie von letztem Montag bis Donnerstag ist auch die Polizeidirektion Göttingen beteiligt gewesen, zu der die hiesigen...
Die bisherige Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, steht als Präses künftig an der Spitze der Evangelischen Kirche von Westfalen, der viertgrößten deutschen...
Gestern Nachmittag hat ein Hund nahe Neuhof einen angeleinten Chihuahua angegriffen und getötet. Wie die Polizei meldet, ging ein 7-Jähriger mit ihm im Wald westlich des Trockenen Kamps spazieren,...
Der Hildesheimer Stadtrat entscheidet am Montag über die Pläne für den 3. Bauabschnitt an der Steingrube. Dabei geht es um den westlichen Teil nahe des Kinos, der an den schon umgebauten Teil der...