Zwischen Samstagabend und heute früh haben Unbekannte Gasflaschen vom Gelände eines Lebensmittelmarks in der Sarstedter Voss-Straße gestohlen. Wie der oder die Täter aufs Gelände gelangten, ist noch unbekannt. Der Wert des Diebesguts wird auf etwa 900 Euro geschätzt. Mögliche Zeugenhinweise nimmt das Kommissariat Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
221004.fx
Mit dem Monatsbeginn haben 46 neue Polizistinnen und Polizisten im Bereich der Inspektion Hildesheim die Arbeit aufgenommen. Sie wurden von Inspektionsleiter Michael Weiner, dem Leiter Einsatz, Cord Stünkel, sowie dem Leiter des Zentralen Kriminaldienstes, Adolf Jeinsen, offiziell begrüßt. 40 von ihnen haben vor kurzem ihr Studium an der Polizeiakademie abgeschlossen, die anderen waren bisher an anderer Stelle bei der niedersächsischen Polizei tätig.
32 der Neuzugänge arbeiten von nun an in Hildesheim: 12 im Einsatz- und Streifendienst, 14 als Ermittlerinnen und Ermittler im Zentralen Kriminaldienst, vier bei der Autobahnpolizei und zwei in der Verfügungseinheit. Die anderen Nachwuchskräfte werden in den Kommissariaten im restlichen Kreisgebiet eingesetzt: fünf in Sarstedt, vier in Alfeld, drei in Elze und zwei in Bad Salzdetfurth.
221004.fx
Heute startet eine Aktionswoche der Hildesheimer Selbsthilfegruppe "Bipolar Erfahrene Hildesheim". Bis zum kommenden Montag gibt es verschiedene Veranstaltungen, die Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit in Sachen psychischer Erkrankungen betreiben sollen, sagte der Leiter der Gruppe, Eugen Biniasz-Schreen. Dieser Bereich sei immer noch sehr mit Tabus behaftet, und man wolle dazu beitragen, diese Erkrankungen zu ent-stigmatisieren. Die Selbsthilfegruppe "Bipolar Erfahrene Hildesheim" ist dieses Jahr zehn Jahre alt geworden.
Den Auftakt macht heute um 19 Uhr ein Vortrag in der Dombibliothek unter dem Motto „Das 1 x 1 der Psychischen Erkrankungen - wie krank ist gesund - wie gesund ist krank“, und morgen wird im Thega-Filmpalast um 19 Uhr der Film "Mr. Jones" gezeigt - Richard Gere spielt darin einen Mann mit einer bipolaren Störung. Das komplette Programm finden Sie auf der Internetseite des Landkreises, alle Veranstaltungen sind ohne Eintritt. Außerdem sind - außer am morgigen Mittwoch - jeweils Gebärdendolmetscher vor Ort, und die Veranstaltungsorte barrierearm.
221004.fx
Am Wochenende hat jemand mit einem Stein ein Fenster des Hildesheimer Jobcenters am Marienfriedhof eingeworfen. Wie die Polizei meldet, geschah dies irgendwann zwischen Freitag und Montag je um 15 Uhr. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Es läuft ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung, die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 0 51 21 - 939 115.
221004.fx
Das Lichtkunstfestival EVI LICHTUNGEN, das nächste Woche Donnerstag beginnt, kommt dieses Jahr auch nach Derneburg. Wie das Organisationsteam mitteilt, werden über vier Tage Lichtkunstwerke im Schloss Derneburg präsentiert und an mehreren Orten in Hildesheim, sie finden diese unten aufgelistet. Um dem derzeit besonders wichtigen Thema Energiesparen gerecht zu werden, werden die LICHTUNGEN dieses Jahr jeden Tag um eine Stunde gekürzt, sie laufen also je 19 bis 23 Uhr statt bis Mitternacht, Außerdem werde vor allem energiesparende LED-Technik zum Einsatz kommen, so die Veranstalter weiter. Wenn das Publikum beim Verlassen der eigenen Wohnung seine elektronischen Geräte ausschalte, könnte am Ende des Festivals vielleicht sogar eine positive Strombilanz gezogen werden. Man hoffe, dass die Veranstaltung gerade in dunklen Zeiten, die von Krieg und Krankheit geprägt sind, einen Lichtblick darstellt.
Die Orte für die LICHTUNGEN in Hildesheim:
- Angoulêmeplatz: daems van remoortere, Belgien
- Dom, Annenkapelle: Yvonne Goulbier, Hildesheim
- Domhof: Edwin van der Heide, Niederlande
- Dommuseum: Yasuhiro Chida, Japan
- Glashalle der Sparkasse, Speicherstraße 11: Collectif Scale, Frankreich
- Marktplatz-Tiefgarage: Xavi Bové & Onionlab (Spanien)
- St. Andreas, Versöhnungshalle: Yasuhiro Chida, Japan
- St. Michaelis, Sakralraum: Penique Productions, Spanien
- Stammelbachspeicher, Keller: Esther Mathis, Österreich
- Sültepark, gegenüber der Volksbank: Vanessa Hafenbrädel, Deutschland
... und außerdem das Literaturhaus St. Jakobi, der Kehrwiederturm und die HAWK. Weitere Informationen zum Programm gibt es unter evilichtungen.de.
220104.fx