Der zuletzt noch verlängerte Schienenersatzverkehr auf der S4 wird heute um 15 Uhr eingestellt. Wie die S-Bahn Hannover am Nachmittag mitteilte, sind die Arbeiten am Stellwerk Kreiensen abgeschlossen und die S4 fahre dann wieder normal zwischen Hildesheim und Hannover.
241212.fx
An diesem Sonntag beginnt um 16:30 Uhr die 5. Hildesheimer Lichterfahrt. Dann zieht ein langer Korso von bunt beleuchteten Einsatzfahrzeugen durch die Stadt. Bis etwa 19 Uhr ist deshalb am Streckenverlauf mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen, teilt die Stadt mit.
Die Route startet am Parkplatz des Helios Klinikums und führt dann über die Goslarsche Straße zunächst zum Hindenburgplatz, von dort zum ZOB, über die Schützen- und Pappelallee zum Wetzellplatz am Moritzberg, dann die Königstraße hinunter, über die Steinbergstraße zur Alfelder Straße, in Ochtersum die Kurt-Schumacher-Straße bis zur Wunramstraße entlang, und dann über Hohnsen, Struckmannstraße und Kreuzfeld zurück - wobei noch ein Schlenker über die Windmühlenstraße und den Mönkemöllerweg gefahren wird.
Die Stadt bittet darum, den Streckenverlauf möglichst weiträumig zu umfahren. Außerdem werde aus den anliegenden Straßen der Fahrtroute und Teilen der Innenstadt vorübergehend keine Ein- und Ausfahrmöglichkeit bestehen, und an einigen Stellen Halteverbote eingerichtet.
Ziel der von einem Verein um Maik Kipry organisierten Lichterfahrt ist zum Einen ein Dank an Einsatz- und Rettungskräfte, und zugleich das Sammeln von Spenden für Geschenke: Diese gehen dann an Kinder, die Weihnachten im Krankenhaus verbringen müssen. Weitere Informationen gibt es auf www.hildesheimer-lichterfahrt.de.
241212
Bei Rosen&Rüben - der Kulturzeit im Hildesheimer Land - ist jetzt Halbzeit für die Bewerbungen fürs nächste Jahr. Wie die Organisatoren mitteilen, werden noch bis zum 12. Januar Projekte angenommen, die dann sowohl Teil des Programms 2025 als auch des ersten Kulturregionale-Festivals werden können.
Gesucht würden auch ungewöhnliche Veranstaltungsformate sowohl von Initiativen und Vereinen als auch Kommunen oder Privatpersonen. Werden diese dann für Rosen&Rüben ausgewählt, gebe es dafür professionelle Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, organisatorische und finanzielle Unterstützung bei Gema-Anmeldungen und Veranstaltungshaftpflicht sowie eine inhaltliche und verwaltungstechnische Beratung. Auch stünden dann jeweils Dienstleistungen für Infrastruktur und Veranstaltungstechnik im Wert von bis zu 500 Euro zur Verfügung.
Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite rosenundrueben.de/bewerbung.
241212.fx
AKTUALISIERT 14:35 Uhr: Ab 15 Uhr soll die S4 wieder normal fahren, das meldet soben die S-Bahn Hannover.
Der erixx fährt zwischen Hildesheim und Hannover inzwischen wieder normal. start Niedersachsen Mitte fährt auf der Weserbahn weiterhin nur von Hildesheim bis Elze, weil die Öffnung der Strecke nach Hameln auch mit dem Stellwerk zusammenhängt. Der Metronom fährt schon seit dem letzten Wochenende wieder auf dem Regelweg von Hannover nach Göttingen und nicht mehr über Hildesheim.
241212.fx
Aus dem Südkreis sind neue Fälle von betrügerischen angeblichen Wasserwerkern bekannt geworden. Sie waren zuletzt in den Bereichen Holle, Lamspringe und Alfeld unterwegs und waren mindestens zweimal mit ihrer Masche erfolgreich: Sie gaben vor, in der Nähe sei ein Schaden entstanden und sie müssten nun zwingend ins Haus.
So wurden sie etwa letzte Woche Donnerstag am Vormittag in Derneburg bei einer Frau vorstellig, die die Männer allerdings abwies. Keine Stunde später aber gelangten sie in der Holler Marktstraße in die Wohnung eines älteren Paares und stahlen dort Geld. Am Montagmorgen dann verschaffte sich ein Mann Zutritt zur Wohnung einer Seniorin im Südosten Lamspringes. Nachdem er wieder fort war, fehlte Schmuck. Etwa eine Stunde später stand wiederum ein Mann vor der Tür eines älteren Ehepaars in Röllinghausen. Als er in der Wohnung war, wurde dies jedoch skeptisch und schickte den Fremden wieder weg.
Ein möglicher Zusammenhang der Fälle der beiden Tage wird nun geprüft. Die Polizei bittet unter 0 51 21 - 939 115 um Hinweise zu fremden Personen, mutmaßlich in Arbeits- bzw. Monteurkleidung, oder auch ortsfremden Fahrzeugen mit womöglich auswärtigen Kennzeichen.
241212.fx
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...