Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag sind unbekannte Täter in die Halle eines Bauunternehmens für Energie-Infrastruktur im Nördernfeld in Bockenem eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie dazu zunächst das Metalltor eines Arbeitsgeräteherstellers auf, überquerten dessen Gelände und schnitten sich ihren Weg durch zwei Maschendrahtzäune. Auf dem Grundstück des Bauunternehmens öffneten sie dann gewaltsam das Fenster der Betriebshalle und stahlen aus dem Inneren diverse Werkzeuge, Gerätschaften und Kupferkabel.
Zum Abtransport wurde offenbar ein Fahrzeug benutzt, so die Polizei, mutmaßlich ein Transporter oder ein Laster. Die Schadenshöhe lässt sich derzeit nicht beziffern. Mögliche Zeugenhinweise nimmt das Kommissariat Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 90 10 entgegen.
241215.fx
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute Abend ihr Heimspiel verloren. Sie unterlagen den WWK Volleys aus Herrsching 1:3 und gewannen dabei nur den 2. Satz (21:25/25:20/15:25/19:25). Herrsching bleibt damit auf Tabellenplatz 4 vor den Grizzlys auf Platz 5.
Für Giesen steht als nächstes Ligaspiel der Besuch des Tabellenführers an: Am 21. Dezember kommen die Berlin Recycling Volleys in die Volksbank Arena. Nach Weihnachten geht es dann am 28. an den Bodensee zum VfB Friedrichshafen, derzeit auf Platz 3 der Tabelle.
Schon an diesem Mittwoch steht in Hildesheim ein weiteres Spiel in der Champions League an: Zu Gast ist dann das griechische Team Olympiacos Piraeus. Das Hinspiel in Athen im November hatten die Grizzlys 1:3 verloren.
241214.fx
Das Hildesheimer "Smart City"-Modellprojekt soll in seiner Laufzeit verlängert werden. Wie die Stadt mitteilt, hat sich gezeigt, dass das bisher als Schlusspunkt festgesetzte Ende des Jahres 2026 zu knapp bemessen ist. Die Förderbank KfW und das Bundesministerium für Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung hätten deshalb allen 28 "Smart City"-Modellkommunen angeboten, das Programm kostenneutral bis Ende März 2028 zu verlängern. Das entspreche schon lange dem Wunsch der Stadt, heißt es in der Mitteilung.
Allerdings bedeute dies, dass nun bis Ende dieses Jahres noch die Bereitschaft zu dieser Verlängerung angezeigt werden, und bis Ende Januar ein offizieller Antrag inklusive eines verbindlichen Mittelabrufplans eingereicht werden muss. Die Verwaltung arbeite daran mit Hochdruck. Die Verlängerung bedeute auch, dass weitere Fördermittel eingeworben werden müssen, weil die übergeordneten Sach- und Personalkosten für die weitere Projektlaufzeit weiterhin anfallen und gegenfinanziert sein müssen.
Demzufolge werde man noch nicht begonnene Maßnahmen zunächst zurückzustellen, bis weitere Mittel zur Verfügung stehen, so die Smart City-Verantwortliche Svenja Fuhrich. Sie sagte, dass das Risiko, dass wegen der Verschiebung von Fördermitteln in die übergeordneten Sachkosten einige Maßnahmen nicht umgesetzt werden können, deutlich geringer sei als das derzeit bestehende Risiko, wegen der knappen Zeit eine beträchtliche Zahl von Maßnahmen nicht umsetzen zu können.
Aufgrund des engen Zeitplans werde die Stadt Hildesheim das Thema dabei nicht wie sonst durch alle Gremien wie das Smart City Board, die zuständigen Ausschüsse sowie den Stadtrat zur Entscheidung geben können - eine ausführliche Beteiligung werde nur als Nachricht möglich sein.
241214.fx
Ein 28-jähriger Mann aus Hildesheim, nach dem seit Anfang Oktober auch mit einem Bild gesucht wurde, ist tot. Das melden heute die Polizei und die Staatsanwaltschaft. So sei schon am 1. Dezember auf einem Feld nahe des Südfriedhofs ein Leichnam entdeckt worden - und ein DNA-Abgleich habe nun dessen Identität bestätigt. Eine Obduktion habe keine Hinweise auf ein Fremdverschulden des Todes ergeben.
241213.fx
Heute Morgen ist zwischen Rössing und Giesen ein Sattelschlepper mit einem bis auf den Fahrer leeren Omnibus kollidiert. Wie die Polizei meldet, geschah dies auf der Kreisstraße nach Giesen kurz hinter der Kreuzung mit der L460 neben der Bahnbrücke bei Rössing.
Der 56 Jahre alte Fahrer eines Sattelschleppers wollte in Fahrtrichtung Giesen von der Kreisstraße auf einen Feldweg abbiegen und setzte den linken Blinker. Das aber übersah der 45 Jahre alte Fahrer des Busses, der gerade zum Überholen angesetzt hatte. So kam es zur Kollision.
Beide Fahrzeuge kamen dadurch nach links von der Fahrbahn ab und waren danach nicht mehr fahrbereit, beide Fahrer wurden leicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Die Kreisstraße wurde für die Bergung der Fahrzeuge etwa zwei Stunden lang gesperrt.
241213.fx
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...