Die Diakonie in Niedersachsen bietet ihre Suchthilfe auch über das Internet an. Auf der Seite www.deinesuchtexperten.de stehen rund 20 Fachkräfte zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und zu beraten. So sollen Hemmschwellen abbaut werden, damit sich Betroffene schon frühzeitig Hilfe suchen können und nicht erst nach jahrelangen Suchtkarrieren, sagte Diakonie-Vorstandssprecher Hans-Joachim Lenke. Man setze dabei ganz bewusst auf das Internet als Medium, das junge Menschen ohnehin fast täglich nutzten.
Die Fragesteller könnten auf der Seite auch anonym bleiben. Die Beratung finde unverbindlich, kostenfrei und in einem geschützten Bereich statt – eingehende Mails würden entsprechend der eingegebenen Postleitzahl an ExpertInnen in der Nähe weitergeleitet, so dass ein Gespräch bei Bedarf auch schnell in einer Beratungsstelle weitergeführt werden könne, so Lenke weiter.
fx
In Anbetracht der durch die Bundesregierung verlängerten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat auch die Kulturfabrik Löseke ihre Sicherheitsmaßnahmen verlängert. Bis einschließlich Mai 2020 fallen alle Veranstaltungen in der KUFA aus. Dies betrifft sowohl Partys, Konzert und Workshop. Auch die Räume können derzeit nicht für private Veranstaltungen gemietet werden.
Die Kufa arbeitet derzeit an einer Möglichkeit, ihr Programm digital zu übertragen.
sk
Die Polizei Elze sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Einbruchsversuch am Wochenende in einen Supermarkt in Gronau geben können. Laut bisherigen Ermittlungen wurde in der Nacht zu Sonntag der Sicherheitsdienst des REWE Marktes in der Bethelner Landstraße gegen 23:50 Uhr auf den Einbruchsversuch aufmerksam. Sie entdeckten Am Gebäude eine Leiter und verständigten daraufhin die Polizei. Bei der anschließenden Durchsuchung des Marktes wurden die Täter allerdings nicht gefunden.
Die Polizei geht davon aus, dass sie über das Dach einsteigen wollten, die Tat aber abbrachen. Wer in der entsprechenden Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Angaben zur verwendeten Leiter machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Elze in Verbindung zu setzen.
sk
Das Land Niedersachsen und weitere Partner schreiben zum 17. Mal unter dem Motto "Unbezahlbar und freiwillig" den Niedersachsenpreis für Bürgerengagement aus. Bis zum 10. Juli sind Ehrenamtliche, Vereine, karitative Institutionen, Initiativen und Selbsthilfegruppen aus Niedersachsen, die sich gemeinwohlorientiert engagieren, aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen, teilte die Niedersächsische Staatskanzlei mit. Insgesamt vergibt die Jury zehn Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro.
Zudem werde gemeinsam mit dem Hörfunksender NDR1 ein Hörerpreis ausgelobt, der mit 3.000 Euro dotiert ist. Sechs Initiativen stellen sich zwischen dem 24. und 27. November der Wahl der Hörer. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und weitere Jury-Mitglieder werden die Auszeichnungen am 28. November in Hannover vergeben.
sk
Die Allgemeinen Studierendenausschüsse der beiden Hildesheimer Hochschulen und die christlichen Studierendengemeinden in Hildesheim haben einen Notfonds für ausländische Studierende aufgelegt. Aufgrund der Schließungen in Gastronomie und vielen anderen Gewerben verlören zahlreiche Studierende ihren Job, sagte die evangelische Hochschulpastorin Uta Giesel.
Insbesondere ausländischen Studierenden fehle häufig das soziale Netz, das sie in der Not auffange. Denn wer freiwillig einreise, habe keinen Anspruch auf soziale Hilfen wie BAföG. Auch eine Rückkehr ins Heimatland sei zurzeit nicht möglich. Wenn sie durch Spenden den Fonds unterstützen möchten, finden sie weitere Informationen zum Spendenkonto auf tonkuhle.de
sk
Spenden an den Notfonds können auf das Konto der Katholischen Hochschulgemeinde Hildesheim überwiesen werden:
Vermerk Notfonds für ausländische Studierende,
IBAN DE61 2595 0130 0056 2716 21
bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine.
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...