Baumärkte werde voraussichtlich ab Samstag wieder für alle Kunden geöffnet. Die Bundesregierung hat jetzt die Regelung gelockert, nach der die Märkte nur Gewerbetreiben offen standen. Vor allem in Hildesheim sei der Widerstand gegen dieses Anordnung groß gewesen, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Hier hätte ein Marktbetreiber eigens eine Abholzone für Privatkunden eingerichtet, die dann nicht genutzt werden dürfte.
Die Märkte bräuchten allerdings Zeit, sich auf die erweiterte Öffnung vorzubereiten, heißt es weiter. Daher sei mit einer Öffnung nicht vor Samstag zu rechnen. Auch würden angesichts der bevorstehende Osterfeiertage und der damit erhöhten Nachfrage vom Material und Gartenmöbeln, zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich.
sk
Der E-Scooter-Verleiher TIER will mit einer Heroes-Aktion Helden des Corona-Alltags unterstützen. Bei diesem Programm sollen Menschen in systemrelvanten Berufen unkompliziert Freifahrten mit den E-Scootern erhalten können, teilt das Unternehmen mit. Tier war mit einem Angebot auch an den Ordnungsdienst der Stadt Hildesheim heran getreten. Über eine Einsatz der Scooter wird derzeit noch beraten. Darüber hinaus will Tier zusätzliche Scooter vor Krankenhäusern und anderen Knotenpunkten platzieren. In Italien, Österreich, Schweiz, Frankreich und Italien pausiert der Geschäftsbetrieb entsprechend der lokalen Empfehlungen vorläufig.
sk
Bei einem Hackathron der Bundesregierung haben Studierende, Lehrende und Alumni der HAWK eine App entwickelt, mit dem sich Einzelhandel, Kurierdienste und Kunden besser verbinden lassen. Haben. Brauchen. Bringen lauten die Schlagworte der App „Get it!“, die auch schon als Prototyp vorliegt, so die HAWK.
Die App bietet dabei die Plattform, auf der Unternehmen und Händler ihre Waren anbieten und Kunden einfach online oder per Telefon bestellen können. Die Lieferung wird ebenfalls von der App koordiniert. Das sei mit einem herkömmlichen Warenwirtschaftssystem nicht vergleichbar, erklärt die HAWK. Vielmehr funktioniere es wie ein „Schwarzes Brett“ bei dem viele Anbieter zusammenfinden. Da bereits ein Prototyp der App vorliegt, könnte sie sogar zeitnah umgesetzt werden.
Der Hackathron der Bundesregierung war unter dem Titel „wirvsvirsu“ ausgerufen worden. Ziel der Teilnehmer war es, innerhalb von 48 Stunden Lösungen für die Herausforderungen im Zusammenhang mit Corona zu finden. Über 42.000 Menschen nahmen daran teil.
sk
Das Land Niedersachsen hat die Jagd auf den sogenannten "Rodewalder Wolf" nach 14 Monaten aufgegeben. Es habe sich gezeigt, dass das Bundesnaturschutzgesetz in seiner bisherigen Form untauglich gewesen sei, Problemen mit bestimmten Wölfen zu begegnen, sagte Umweltminister Olaf Lies (SPD). Obwohl die Jagd nach dem Wolf, der mehrere Nutztiere im Kreis Nienburg gerissen hatte, mehrfach verlängert worden war, blieb diese bis heute erfolglos. Darum wird die Jagd jetzt eingestellt.
Sollte der Wolf erneut ausreichend Nutztiere reiße, könne erneut eine Jagd ausgerufen werden, heißt es weiter. Diesmal nach dem geänderten Bundesnaturschutzgesetzes. Dann wäre keine eindeutige Identifizierung des verursachendes Tieres mehr notwendig.
sk
Um Menschen in der Corona-Krise zu helfen, bietet das Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim ein Sorgentelefon an. Mit der Aktion „Auf ein Wort“ wolle man alleinstehenden und verunsicherten Menschen helfen, erklärt Diözesansekretär Mirco Weiß. Die psychische Belastung sei groß. Auf diesem Weg könnten sich die Menschen austauschen aber auch Fragen stellen und ihre Sorgen teilen. Das Corona-Sorgen-Telefon des Kolpingwerkes ist unter der Nummer 05121 – 30 74 41 erreichbar.
sk
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...