Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) hat in diesem Jahr 120 Deutschlandstipendien vergeben. Das sei die bisherige Höchstmarke, betonte HAWK-Präsident Marc Hudy. Man sei stolz darauf, so viele Studierende unterstützen zu können und den Stifterinnen und Stiftern dankbar, die dies ermöglichen. Beim Deutschlandstipendium erhalten die Empfänger 12 Monate lang 300 Euro im Monat. Die Hälfte des Geldes kommt von der Bundesregierung, die andere Hälfte von privaten Sponsoren oder Unternehmen.
Im Rahmen der Feierstunde wurde auch der HAWK-Preis vergeben. Er ging an Prof. Dr. Dieter Grommas für seine Verdienste um die Hochschule – so habe er etwa als Vizepräsident für Studium und Lehre eine neue, tiefgreifende Evaluationsordnung zur Qualitätssicherung in der Lehre mitentwickelt und die Entwicklung einer in Niedersachsen bisher einzigartigen Musterprüfungsordnung auf den Weg gebracht, so Hudy.
fx
Im Landkreis Hildesheim ist die Zahl der Unternehmensgründungen im Jahr 2018 um 8,4 Prozent angestiegen. Der IHK-Gründungsreport weist insgesamt 1.673 neue Unternehmen aus. Damit wächst der Landkreis bei den Gründungszahlen gegen den mit minus 1 Prozent rückläufigen Landestrend.
Hildesheim sei grundsätzlich ein attraktiver Gründungsstandort und zeichne sich durch ein starkes Netzwerk aus, sagte Marc Diederich, Leiter der Hildesheimer IHK-Geschäftsstelle. Obwohl der Arbeitsmarkt nach wie vor mit attraktiven Job-Alternativen locke, suchten erfreulicherweise wieder mehr Jungunternehmer die Chance, etwas Neues aufzubauen.
Die meisten Neugründungen erfolgten im Dienstleistungsbereich, gefolgt vom Handel und dem Baugewerbe. Dabei gab es besonders im Handel und Gastgewerbe aber auch viele Geschäftsaufgaben, so dass dort der Bestand insgesamt stagniere.
fx
Aktualisiert Dienstag 9:30 Uhr mit Infos der Veranstalter: Die Aktion findet nur am Freitag statt wie zunächst angekündigt über zwei Tage und ist inzwischen ausgebucht.
In Kooperation mit der Landesverkehrswacht und dem Fahrlehrerverband bietet die Polizei Niedersachsen mit dem Projekt „Fit im Auto“ über 260 Verkehrssicherheitsaktionen für Senioren an. Im November findet die fünfte Aktion in Hildesheim statt, teilen die Veranstalter mit. Senioreinnen und Senioren ab 65 Jahren haben dann die Möglichkeit, an einem speziellen Training teilzunehmen. Dazu gehört auch ein unverbindlicher Fahrtauglichkeitstest.
An dem Projekt beteiligen sich die niedersächsischen Ministerien für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie Inneres und Sport, die Polizei und Verkehrswacht Hildesheim und die Fahrschule S & S.
sk
Heute beginnen die Vorarbeiten für die Sanierung der B1-Brücken über die Innerste und die Schützenwiese. Wie die Stadt mitteilt, wird dafür jeweils eine Fahrspur und auch die Zufahrt zum Pferdeanger gesperrt. Die eigentlichen Instandsetzungsarbeiten erfolgen etwas später. Man werde zunächst mit den Nordseiten der Brücken beginnen und ab Mitte nächsten Jahres die Südseiten sanieren - bis Ende 2020 sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein.
fx
Nach zwölf Spieltagen in der 2. Bundesliga hat sich Hannover 96 von Trainer Mirko Slomka getrennt. Das gab der Verein am Sonntag bekannt. Sportdirektor Jan Schlaudraff sagte, unter Slomka sei es leider nicht gelungen, die Entwicklung der Mannschaft so voranzutreiben, wie man es sich gewünscht habe. Insbesondere sechs Heimspiele ohne einen einzigen Sieg seien unterm Strich zu wenig.
Für Slomka war es die zweite Amtszeit als '96-Trainer. Der gebürtige Hildesheimer hatte das Team bereits 2010 bis 2013 trainiert und war nach dem Abstieg in der letzten Saison als Nachfolger von Thomas Doll zurückgekehrt. Wer jetzt Slomkas Nachfolger wird, ist noch nicht bekannt.
fx
Die Polizei hat am Mittwochabend eine Auseinandersetzung von Angehörigen zweier Familien aufgelöst. Laut Bericht wurde sie kurz nach 19 Uhr durch mehrere Notrufe alarmiert und traf mit mehreren...
Die Anmeldefrist für die Jägerprüfung beim Landkreis endet dieses Jahr am Montag, dem 14. April. Wie der Kreis mitteilt, sind die eigentlichen Prüfungen von Ende April bis Mitte Juni und werden von...
Ein schon früher durch verschiedene Delikte auffällig gewordener Autofahrer hat am Donnerstagabend vergeblich versucht, sich einer Verkehrskontrolle in Bad Salzdetfurth zu entziehen. Laut Polizei...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution verabschiedet, die sich an die Leitung der Robert Bosch GmbH richtet. Darin wird gebeten, alles dafür zu tun, den...
Ab Montag wird in Itzum die Ampelanlage an der Kreuzung Itzumer Hauptstraße und St.-Georg-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, sei die bisherige Anlage und ihr Steuergerät schon 25 Jahre im...
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...