Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Auswärtsspiel gegen die Handballspielgemeinschaft Ostsee Neustadt/Grömitz mit 30:28 knapp gewonnen. Beide Teams hatten sich zuvor ein Kopf an Kopf-Rennen geliefert, bei dem erst die Gastgeber und später die Hildesheimer vorne lagen - zur Halbzeit führte Neustadt/Grömitz 16:15.
In der Tabelle rückt Eintracht damit am TuS Vinnhorst vorbei auf den dritten Platz, da Vinnhorst heute nur Unentschieden spielte. Die Spitzenreiter Dessau-Rosslau und Rostock dagegen gewannen heute ihre Spiele.
fx
Die Universität Hildesheim sucht junge und alte Menschen für eine Studien zur Problemlösung. Federführend für die Studie verantwortlich ist Dr. Jasmin Kizilirmak vom Institut für Psychologie. Gesucht werden Probanden im Altern von 18 bis 35 und 60 bis 85. Sie sollten gesund sein, über eine ausreichende Sehstärke verfügen und dürfen keine neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen haben.
Die Studie soll an zwei Tagen im Herbst/Winter erfolgen und jeweils eine Stunde dauern. Ein Aufwandsentschädigung kann nicht gezahlt werden. Den Kontakt finden sie bei uns auf tonkuhle.de
sk
Kontakt:
Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Grüne Jugend Niedersachsen ihren Klimakongress und die Landesmitgliederversammlung mit über 80 jungen Menschen aus ganz Niedersachsen in Hildesheim. Neben einem umfangreichen politischen Bildungsprogramm mit dem Schwerpunkt Klimapolitik waren auch die Landesvorsitzenden der niedersächsischen Grünen, Anne Kura und Hanso Janssen, sowie Max Lucks, Bundessprecher der Grünen Jugend, zu Gast.
Auch eine neue Doppelspitze, bestehend aus Tomke Appeldorn und Svenaj Appuhn, wurde am vergangenen Wochenende gewählt.
Als inhaltliche Schwerpunkte für das Jahr 2020 bestimmte die Grüne Jugend den Kampf gegen den Klimawandel, Antifaschismus und Feminismus und eine intensivere Beschäftigung mit der Bildungspolitik.
Abgeschlossen wurde die Landesmitgliederversammlung durch die Beratung von zwölf Anträgen. Neben Anträgen zur Klimapolitik hat die Grüne Jugend Niedersachsen ein umfassendes Schulkonzept beschlossen, in dem sie unter anderem flächendeckenden inklusiven Unterricht fordert.
sk
Ein Bündnis aus rund 20 Göttinger Initiativen und Vereinen erinnert in diesem Herbst und Winter wieder mit einer Veranstaltungsreihe an die Opfer der Nazi-Diktatur. Bis zum 30. Januar sind in der Stadt und umliegenden Orten 35 Vorträge, Ausstellungen, Filme, Konzerte und Führungen geplant, wie das Bündnis mitteilte.
Im Rahmen dieses Programms veranstalten die Stadt Göttingen und die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit unter anderem am 9. November, dem Jahrestag der Judenpogrome, eine Gedenkfeier am Platz der ehemaligen Synagoge.
Die Veranstaltungsreihe solle "Zeichen setzen gegen Gleichgültigkeit und Vergessen, gegen die Verharmlosung deutscher Schuld und Verantwortung. Und gegen das Fortbestehen rechter Ideologie und rechtsextremer Aktivitäten in Alltag und Gesellschaft." Die Reihe gibt es seit dem Jahr 2000.
sk
Das Dommuseum Hildesheim lädt Kinder zwischen 8 und 11 Jahren am kommenden Samstag zu einer sogenannten Philosophier-Lounge ein. Los geht es um 11 Uhr mit einem spannenden und kindgerechten Museumsbesuch. Gestaltet wird das Format vom Studentischen Kollektiv „Philosophieren mit Kindern“ der Universität Hildesheim. Die philosophischen Gespräche sollen Kindern einen Raum für das Nachdenken über existenzielle Fragen aus Vergangenheit und Gegenwart und den damit verbundenen individuellen Fragen geben, so die Veranstalter.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Tickets sind im Online-Shop unter www.dommuseum-hildesheim.de oder im Domfoyer zum Preis von 4 Euro pro Teilnehmer erhältlich. Treffpunkt für alle Teilnehmer ist das Domfoyer.
sk
Die Polizei hat am Mittwochabend eine Auseinandersetzung von Angehörigen zweier Familien aufgelöst. Laut Bericht wurde sie kurz nach 19 Uhr durch mehrere Notrufe alarmiert und traf mit mehreren...
Die Anmeldefrist für die Jägerprüfung beim Landkreis endet dieses Jahr am Montag, dem 14. April. Wie der Kreis mitteilt, sind die eigentlichen Prüfungen von Ende April bis Mitte Juni und werden von...
Ein schon früher durch verschiedene Delikte auffällig gewordener Autofahrer hat am Donnerstagabend vergeblich versucht, sich einer Verkehrskontrolle in Bad Salzdetfurth zu entziehen. Laut Polizei...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution verabschiedet, die sich an die Leitung der Robert Bosch GmbH richtet. Darin wird gebeten, alles dafür zu tun, den...
Ab Montag wird in Itzum die Ampelanlage an der Kreuzung Itzumer Hauptstraße und St.-Georg-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, sei die bisherige Anlage und ihr Steuergerät schon 25 Jahre im...
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...