Nach dem Tod eines Patienten nach dessen Sturz aus einem Fenster im dritten Stock rüstet das St. Bernward Krankenhaus seine Fenster um. Pressesprecherin Judith Seiffert bestätigte gegenüber Tonkuhle, dass das betroffene Fenster komplett zu öffnen war. Künftig sollen die Fenster nur gekippt werden können, der Umbau werde derzeit vorbereitet.
Es bestehe dabei aber noch die Schwierigkeit, dies mit den Vorgaben der Feuerwehr in Einklang zu bringen: Im Notfall müssten die Fenster von außen zugänglich und zu öffnen sein, etwa für den Einsatz eines Leiterwagens.
fx
In Hannover ist ein wohnungsloser Mann erfroren. Wie ein Polizeisprecher sagte, hätten Passanten den 54-Jährigen am Sonntagmorgen am Kröpcke auf dem Boden liegend aufgefunden und den Rettungsdienst alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt sei er noch ansprechbar gewesen. Am Montag sei er dann aber im Krankenhaus gestorben. Hinweise auf ein Fremdverschulden gebe es nicht.
In der Innenstadt von Hannover öffnet die Marktkirche in Hannover von Donnerstagabend bis zum Sonntag als Notunterkunft für Wohnungslose. Pastorin Hanna Kreisel-Liebermann sagte, in einem Saal unter der Kirche stünden Matten, Decken und Toiletten zur Verfügung, und Haupt- oder ehrenamtliche Helfer als Ansprechpartner bereit.
fx
Die Stadt Hildesheim gedenkt am Sonntag im Rathaus den Opfern des Nationalsozialismus. Nach einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer informieren der Historiker Markus Roloff und Klaus Schäfer von der Hildesheimer Geschichtswerkstatt über das Projekt „Vernetztes Erinnern“ der Volkshochschule, teilt die Stadt mit. Im Anschluss spricht Dr. Hartmut Häger mit Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der Rober-Bosch-Gesamtschule über „Erinnerungskultur im Übergang“. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Großen Sitzungssaal.
Den Gedenktag, der seit 1996 in Deutschland offiziell anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945 begangen wird, hat die Stabsstelle Kultur und Stiftungen der Stadt Hildesheim in enger Kooperation mit der Volkshochschule Hildesheim im Rahmen des Projekts „Vernetztes Erinnern“ vorbereitet.
sk
Seit 40 Jahren hat die Ortschaft Barienrode ihre eigene evangelische Kirchengemeinde. Etwa 700 Mitglieder gehören der Titus-Gemeinde an. Zu ihrem Jubiläum gibt die Kirchengemeinde nun eine kleine Chronik heraus.
Eva-Marie Grobler war vor vierzig Jahren als Kirchenvorstandsmitglied an der Gründung beteiligt und erinnert sich noch heute gut an diese Zeit. Durch den Zuzug von Flüchtlingen in der Nachkriegszeit und die Neubaugebiete der Sechzigerjahre war der kleine Ort stark gewachsen. Hatte Barienrode 1939 noch 129 Einwohner, waren es 1970 schon über 1000.
Im Januar 1979 wurde die Titus-Gemeinde offiziell gegründet. Damit war sie die kleinste Kirchengemeinde des damaligen Kirchenkreises Hildesheim.
Heute lädt die Titus-Gemeinde um 19.30 Uhr zu einem Jubiläumsabend in ihr Gemeindehaus ein. Dort können Besucher auch die Chronik gegen eine Spende erwerben.
sk
Vor dem Hintergrund erheblich erhöhter Laugenzuflüsse in das marode Atommülllager Asse drängen Bürgerinitiativen auf mehr Tempo bei der Bergung der radioaktiven Abfälle aus dem Bergwerk. Der Bau eines neuen Schachts, über den die Fässer an die Oberfläche geholt werden sollen, müsse umgehend beginnen, forderte der Asse II-Koordinationskreis. Ziel aller Maßnahmen unter Tage müsse sein, den Atommüll so weit wie möglich trocken zu halten. In den vergangenen sieben Tagen seien durchschnittlich rund 12.800 Liter Flüssigkeit pro Tag aufgefangen worden. Das seien rund 1.200 Liter mehr als noch im Oktober 2018.
In das frühere Salzbergwerk Asse II waren zwischen 1967 und 1978 etwa 120.000 Fässer mit schwach und mittelradioaktiven Abfällen sowie Chemiemüll gebracht worden. Darunter sind auch mindestens 28 Kilogramm des äußerst giftigen Stoffes Plutonium. Die BGE hatte kürzlich angekündigt, noch in diesem Jahr ein Konzept für die Räumung des Atommülllagers vorzulegen.
sk
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...