Bei dem hannoverschen Straßenmagazin "Asphalt" ist es zu einem öffentlichen Streit um die Entlassung einer Herausgeberin gekommen. Die Journalistin Hanna Legatis teilte am Freitag mit, dass sie von Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes entlassen worden sei. Hintergrund sind Legatis zufolge unter anderem "schwere Auseinandersetzungen". Müller-Brandes ist Mehrheitsgesellschafter und einer von drei Mitherausgebern. In einer schriftlichen Stellungnahme gab er an, es habe unterschiedliche Meinungen über die künftige Ausrichtung des Blattes angesichts sinkender Verkaufszahlen gegeben.
Der dritte Herausgeber, der Politikwissenschaftler Professor Heiko Geiling, stellte sich auf die Seite von Legatis und trat von seinem Amt zurück. Geiling und Legatis sprachen von "unprofessioneller und mangelhafter Wertschätzung der journalistischen Arbeit". Beide haben sich langjährig ehrenamtlich für "Asphalt" engagiert. Das 1994 vom Diakonischen Werk und dem Obdachlosenverein "Hiob" gegründete Magazin "Asphalt" verkauft nach eigenen Angaben von 2017 monatlich rund 25.000 Zeitungen in Hannover. Es erscheint zudem in weiteren 15 Städten in Niedersachsen.
sk
Das Roemer- und Pelizaeus Museum in Hildesheim erinnert mit einer neuen Ausstellung an die reiche Kulturgeschichte Afghanistans. Weltweit werde das Kulturgut der Menschheit durch Kriege gefährdet und zerstört, teilte das Museum mit. Viele Menschen verlören dadurch nicht nur ihre Heimat, sondern auch ihre Wurzeln und ihre kulturelle Identität.
Die Ausstellung erzählt die Geschichte von den Bewohnern Afghanistans und den Menschen, die das Land in der Neuzeit bereisten. Zu sehen sind Objekte und Kunstwerke wie Schmuck, Teppiche und Musikinstrumente, die die kulturellen Traditionen veranschaulichen. Die Ausstellungen "Afghanistan. Menschen & Kulturerbe in Gefahr" ist noch bis zum 17. Februar 2019 zu sehen.
sk
Ende Oktober 2018 soll der neue Stadtgutschein für Hildesheim auf den Markt kommen. Der Gutschein im Wert von 10 Euro könne dann, nach aktuellem Stand, bei über 80 Akzeptanzstellen eingelöst werden, teilt Hildesheim Marketing mit. Der Hildesheim Gutschein unterstütze die lokalen Geschäfte und Unternehmen. Den Akzeptanzstellen komme ein enormer Zusatzumsatz zugute, der nicht in andere Städte oder über den Online-Handel abfließt und somit im Hildesheimer Wirtschaftskreislauf verbleibt, heißt es weiter.
Interessierte Unternehmen können sich kostenlos bei der Aktion anmelden. Kunden könnten die Gutscheine dann bei den Akzeptanzstellen erwerben und einlösen. Abgerechnet wird über Hildesheim Marketing.
sk
Die Caritas will mit einer Sammelaktion Angehörige von Suchtkranken unterstützen. Wie der Verband mitteilt, komme das gesammelte Geld dem CRAFT-Familientraining der Suchthilfe zugute. Bis 14. Oktober werden viele Ehrenamtliche in den Gemeinden von Haustür zu Haustür gehen, um Spenden für die Arbeit der Caritas zu sammeln.
Das CRAFT-Familientraining unterstützt gezielt Angehörige von Suchtkranken, um ihnen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. In Einzel- und Gruppengesprächen werden sie darin unterstützt, die Kommunikation mit dem suchtkranken Familienmitglied zu verbessern.
sk
Am Montag startet in Hildesheim das Musikvermittlungsprogramm „KlaWir am Bahnhof“. Laut Mitteilung stellen dann Mona Heiler und Projektleiterin Lisa-Marie Trodtfeld eine Woche lang im Bahnhof ein Klavier auf, das Passanten zum freien Spiel zur Verfügung steht. Zudem sind interaktive Aktionen geplant, die Menschen mit und ohne musikalische Vorerfahrung die Möglichkeit geben sollen, Musik zu machen.
Die Aktion „KlaWir am Bahnhof“ entstand im Rahmen des Masterprojekts von Mona Heller. Sie studierte Kulturvermittlung an der Universität Hildesheim. Erstmalig stellte sie letztes Jahr ein Klavier zum freien Spiel am Bahnhof in Braunschweig auf. Dieses Jahr folgen zusätzlich Hildesheim und Bremen. Die Aktion beginnt am Montag um 18 Uhr mit dem Mingaco Orchestra.
sk
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...