Die Gemeinde Algermissen ist als Vorbild kommunaler Jugendbeteiligung mit dem ersten Platz des KinderHabenRechte-Preises ausgezeichnet worden. Die Jugendpflege der Gemeinde habe bereits vor zwei Jahren ein Gesamtkonzept initiiert, das Kinderrechte bekannt machen solle und darüber hinaus die aktive Beteiligung von Jugendlichen bei der Entwicklung der Gemeinde vorsehe, lautet die Begründung der Jury. Seither seien zahlreiche Projekte mit Jugendbeteiligung umgesetzt worden, die den Stadtraum und den Alltag veränderten und kinder- und jugendgerechter machten.
Der mit 4.000 Euro dotierte Preis stand dies Jahr unter dem Motto „Wir bestimmen mit!“ und wurde von Sozialministerin Carola Reiman überreicht. Er wird seit 2008 jedes Jahr vom Kinderschutzbund Niedersachsen und dem Land Niedersachsen verliehen.
sk.180921
Der Erlebnis-Zoo Hannover ist von der Redaktion des Fachmagazins parkscout|plus zu Deutschlands bestem Zoo gewählt worden. Zum zweiten Mal hat die Redaktion des Magazins den redaktionseigenen Preis, parkscout|plus Award, vergeben. Damit werde die Leistung und Innovationen der europäischen Freizeitbranche gewürdigt, so das Fachmagazin. Insgesamt 16 Kategorien wurden bewertet.
parkscout|plus ist eine Fachzeitschrift zu dem umfassenden Themenblock Freizeitparks, Tierparks, Erlebnisbäder und Ferienparks. Der Redaktionspreis wurde im vergangenen Jahr anlässlich des 5. Geburtstages des Magazins zum ersten Mal vergeben.
sk
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland fordert bundesweit eine duale Imam-Ausbildung nach dem in Niedersachsen diskutierten Modell. Der Zentralratsvorsitzende Aiman Mazyek begrüßte den Vorschlag von Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU) als vorbildlich.
Thümler hatte vorgeschlagen, dass Studenten des Fachs "Islamische Theologie" an der Uni Osnabrück künftig zu Imamen weiterqualifiziert werden und je zur Hälfte in den Moscheegemeinden und als Lehrer in niedersächsischen Schulen eingesetzt werden könnten. Die bisherige Förderung einer Imam-Weiterbildung an der Uni Osnabrück läuft Ende September nach acht Jahren aus.
sk
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat den Bund und die Länder aufgefordert, die Kommunen beim Schutz vor Extremwetterereignissen finanziell besser zu unterstützen. Die Städte und Gemeinden dürften "als letztes Glied der Kette nicht auf den Problemen sitzen bleiben", sagte Generalsekretär Alexander Bonde.
Nach dem zu Ende gehenden Jahrhundertsommer sei zumindest klar, dass Extremwetterlagen nicht mehr die Ausnahme bleiben würden. Bund und Länder müssten Förderprogramme auflegen, Gesetze, Verordnungen und technisches Regelwerk dringend angepasst werden, so Bonde.
sk
Nach umfangreichen Diskussionen vor Ort und in den Ausschüssen kommt das Thema "Tempo 30 in der Neustadt" morgen Abend vor den Hildesheimer Stadtrat. Die Ratsleute entscheiden über eine Vorlage der Verwaltung, die die Einrichtung einer Tempo 30-Zone in Goschenstraße und Annenstraße vorsieht. Dies war vor Monaten ein viel geäußerter Wunsch in der Neustadt, mittlerweile aber hat sich die Stimmung umgekehrt. Dies hat vor allem mit rechtlichen Vorgaben zu tun.
Für Tempo 30 müsste einer der Zebrastreifen vor der Lamberti-Kirche weichen, was die Kritiker der Vorlage verhindern wollen. Außerdem müsste der Verkehr an der Kreuzung Annenstraße/Goschenstraße neu geregelt werden, wodurch ein vermehrter Verkehr in der oberen Annenstraße befürchtet wird. Zuletzt zeigte sich deshalb keine Mehrheit mehr für den Vorschlag der Verwaltung.
fx
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...