Die Universität Hildesheim setzt ihr Fortbildungsprogramm für verfolgte Künstler, Kulturmanager und Juristen fort. Zu einer Tagung in dieser Woche erwartete die Hochschule Expertinnen und Experten aus 22 Ländern, teilte die Uni mit. Unter den Teilnehmern seien Musiker, Dichter, Theaterregisseure, Menschenrechtsanwälte, Schriftsteller, Übersetzer und Journalisten, die Verfolgung und Repressionen erlebt hätten. Veranstalter ist das Institut für Kulturpolitik der Universität. Künstlerinnen und Künstler seien "Seismographen von Gesellschaften", sagte der Professor für Kulturpolitik, Wolfgang Schneider.
Das vom Auswärtigen Amt unterstützte Programm "Arts Rights Justice" war im vergangenen Sommer mit ersten Kursen gestartet worden. Neben einer Online-Bibliothek, in der die vielfältigen Einschränkungen künstlerischer Freiheit weltweit dokumentiert werden, soll in einem Atlas anhand juristischer Rahmenbedingungen dargestellt werden, wie die jeweiligen Verfassungen unserer Welt die Freiheit schützen oder einschränken. Die Forschung ist auf mehrere Jahre ausgelegt.
sk
Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) sieht die von Bundesminister Jens Spahn (CDU) vorgeschlagene Widerspruchslösung für die Organspende kritisch. Laut Spahn soll künftig jeder automatisch ein Spender sein, solange er oder seine Angehörigen dem nicht ausdrücklich widersprechen. Reimann betonte dagegen: für sie habe Selbstbestimmung den höchsten Stellenwert. Darum werbe sie dafür, dass jede und jeder eine eigene, bewusste Entscheidung darüber treffe und diese auf einem Organspendeausweis dokumentiere. Die Widerspruchslösung nehme in Kauf, dass für Menschen, die sich nicht mit dem Thema befasst haben, eine Entscheidung getroffen oder angenommen werde, sagte Reimann. In Niedersachsen haben nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation im ersten Halbjahr 2018 in 34 Fällen Menschen nach ihren Tod insgesamt 119 Organe gespendet.
sk
Die Polizei Hildesheim sucht Zeugen eines versuchten Einbruchs in ein Friseurgeschäft in der Keßlerstraße. Laut Mitteilung geschah dies zwischen Samstagabend und Montagmorgen. Bisher unbekannte Täter versuchten, die Eingangstür gewaltsam zu öffnen, ließen dann aber offenbar davon ab. Die Tür wurde dabei beschädigt. Wem am Wochenende vor Ort verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, wird gebeten sich, bei der Polizei unter der Rufnummer 939-115 zu melden.
fx
Gestern Abend hat ein Motoradfahrer bei einem Unfall bei Diekholzen schwere Verletzungen erlitten. Wie die Polizei meldet, kam er die Straße vom Roten Berg herunter, als ihm in einer Linkskurve am Ortseingang das Hinterrad wegrutschte. Der 21-jährige aus Göttingen landete mitsamt seiner Maschine im Straßengraben und zog sich schwere Verletzungen u.a. im Bereich der Wirbelsäule zu. Er war danach nur bedingt ansprechbar und wurde nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
fx
Der Landkreis Hildesheim sucht gut integrierte Migranten und Migrantinnen, die im Rahmen der „MiMi-Gesundheitsinitiative Deutschland“ Interesse an einer Schulung zum Gesundheitsmediator bzw. zur Gesundheitsmediatorin haben. Diese sollen ihr Wissen anschließend muttersprachlich bei Veranstaltungen in den eigenen Communities weitergeben. Die kostenlose Schulung findet in Hannover statt und umfasst insgesamt 50 Stunden. Es werden sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungseinheiten vermittelt. Themen sind Migration und Gesundheit, das deutsche Gesundheitssystem, Impfschutz, Frauen- und Müttergesundheit, Kindergesundheit, Seelische Gesundheit sowie Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen. Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat und werden von der Standortkoordinatorin Barbara Benthin im Landkreis Hildesheim weiter betreut.
sk
Kontakt: Barbara Benthin, Landkreis Hildesheim, Telefon 05121 309-1919 oder per E-Mail an
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...