In Hannover haben heute mehrere tausend Menschen gegen das geplante neue Polizeigesetz des Landes demonstriert. Die Veranstalter sprachen von rund 12.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die Polizei geht von 8.300 Personen aus. Die Demonstration verlief friedlich, am Rande kam es lediglich zu einzelnen Einsätzen von verbotenem Feuerwerk. Über 130 Organisationen und Gruppen hatten unter dem Sammelbegriff #noNPOG zur Demo aufgerufen, darunter auch Fangruppen mehrerer Fußball-Bundesligisten.
Die Demonstranten kritisierten Eingriffe in die Freiheits- und Grundrechte der Bürger sowie die starke Ausweitung der polizeilichen Befugnisse, etwa durch den "Staatstrojaner" und eine Ausweitung der Präventionshaft auf bis zu 74 Tage. Innenminister Boris Pistorius hatte die Demonstration im Vorfeld als Zeichen einer funktionierenden Demokratie begrüßt, die Kritik an dem Gesetz aber zugleich als "völlig überzogen" bezeichnet.
fx
Beamte der Polizeiinspektion Hildesheim haben in einer Wohnung in Hildesheim 2,3 kg Amphetamin und eine abgesägte Schrotflinte samt Munition beschlagnahmt. Wie die Polizei mitteilt, laufen bereits seit Juli Ermittlungen gegen einen 29-Jährigen wegen des Verdachts auf Handel mit Amphetaminen. Im Zuge dessen erließ das Amtsgericht Hildesheim einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung der 35-jährige Lebensgefährtin des Mannes, wo sich dieser überwiegend aufhielt. Dabei wurden die Drogen und die Waffe sicher gestellt. Der Beschuldigte, der in der Wohnung angetroffen wurde, befindet sich in Untersuchungshaft.
sk
Der Schildweg in Hildesheim ist ab Montag zum Teil voll gesperrt. Zwischen der Hausnummer 53b und 55 werden umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt, teilt Detlef Paschkulat von der Stadtentwässerung mit. Die Arbeiten sollen bis zum 21. September dauern. Aktuelles zu derzeitigen Baumaßnahmen finden sie auch auf www.sehi-hildesheim.de.
sk
Fünf neue Informationsstelen erinnern künftig in Hildesheim an Gräuel der Nazizeit. Wie die Stadt mitteilt, gehören sie zum Projekt „Vernetztes Erinnern“ der Volkshochschule. Vor drei Jahren waren in diesem Rahmen bereits fünf Stelen an die Stadt übergeben und u.a. am Rathaus angebracht. Sie enthalten neben Text auch jeweils einen QR-Code für weitere Informationen im Internet. Die fünf neuen Stelen werden am Lappenberg, Godehardsplatz, Michaeliskloster, Güterbahnhof und der Neuen Straße aufgestellt. Sie erinnern u.a. an die Zerstörung der Hildesheimer Synagoge und Euthanasiemorde in einer ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt. Ihre offizielle Einweihung ist am kommenden Donnerstag um 12 Uhr am Lappenberg.
fx
Die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) hat 2017 in der Region Hildesheim Projekte mit insgesamt 18 Millionen Euro gefördert. Im Leine-Wesergebiet betrage das Gesamtfördervolumen 176 Millionen Euro, sagte Vorstandsvorsitzender Michael Kiesewetter bei der Bilanzvorstellung. Die Gelder verteilen sich auf 1.267 Fördermaßnahmen in den Bereichen Unternehmen, Arbeitsmarkt, Kommunen und Infrastruktur und Wohnraum. Erfreulich sei, dass beim Meister-Bafög die Fördersummer erstmalig über 60 Millionen Euro liege, so Kiesewetter. In Hildesheim wurde das Start-Up der Firma „HiSmile“ mit 16.000 Euro gefördert.
Die NBank setzt regional auf die Zusammenarbeit mit dem Amt für regionale Landesentwicklung in Hildesheim. Für 2018 steht die Intensivierung der Wohnraumförderung und die Vernetzung von Start-Up-Unternehmen mit ansässigen Firmen im Mittelpunkt.
sk
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...