Die Initiative Neustadt spricht sich ausdrücklich für Tempo 30 im Stadtteil aus. Laut Mitteilung erwarte man davon eine deutliche Verringerung der Lärm- und Schadstoffbelastung und eine Erhöhung der Verkehrssicherheit durch eine stärkere Berücksichtigung des Fußgänger- und Radverkehrs.
Bereits im Januar kam es zu einem Treffen zwischen der Initiative Neustadt und der Stadtbaurätin Andrea Döring, wobei das Konzept vorgestellt wurde und auf offene Ohren gestoßen sei.
Hintergrund ist, dass die Annen-, Goschen-, und Wollenweberstraße mit rund 15.000 Autos am Tag zu den meist befahrenen Duchrgangsstraßen der Straßen gehörten. Dies belaste Anwohner und Besucher der Neustadt in hohem Maße.
kk
Traumatische Erfahrungen können über mehrere Generationen weitervererbt werden. Das sagte die Sozialpsychologin und Professorin der Hochschule Hannover, Angela Moré, bei einer Vorlesung unter dem Titel „Ererbtes Trauma – übernommene Schuld“. So gebe es in Deutschland fast niemanden, der nicht von der Nazi- und Kriegsgeschichte betroffen sei. Selbst Erfahrungen aus dem Dreißigjährigen Krieg spielten in Europa noch heute eine Rolle.
Dabei würden Traumata nicht bewusst vererbt - stattdessen gäben Eltern ihre Erfahrungen über Körpersprache, Stimme, Mimik und Gestik weiter. Viele Opfer entwickelten Vermeidungsstrategien und gingen z.B. nicht mehr in Wälder, oder benutzten bestimmte Worte nicht mehr. Kinder würde so Vorstellungen in sich tragen, deren Ursprung sie nicht kennen.
Moré forderte als Konsequenz, besonders Flüchtlingen und ihren Kindern früh therapeutische Hilfe anzubieten, das Erlebte aufzuarbeiten.
fx
Heute Mittag treffen sich die Arbeitgeber und Arbeitnehmerseiten der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie in Hannover zu ihrer vierten Tarif-Verhandlungsrunde.
Es wird erwartet, dass dabei der letzte Woche in Baden-Württemberg erreichte Pilotabschluss übernommen wird. Die vorgeschalteten Tarifkommissionen für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt hatten dies bereits beschlossen.
Der Pilotabschluss sieht unter anderem 4,3 Prozent mehr Gehalt ab April vor sowie einen Anspruch auf eine vorübergehende Absenkung der Arbeitszeit. Die IG Metall hatte diesen Abschluss als großen Erfolg für die Arbeitnehmerseite bezeichnet.
fx
Im Landkreis Hildesheim werden derzeit Familien und Einzelpersonen gesucht, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Laut Mitteilung handele es sich um Kinder oder Jugendliche, die vorübergehend oder dauerhaft ein schützendes Zuhause benötigen.
Der Pflegekinderdienst veranstaltet dazu am Donnerstag, den 22. Februar eine Informationsveranstaltung. Diese startet um 18 Uhr im Jugendamt, am Hindenburgplatz 20.
Interessierte können sich auch bei Franziska Gerth unter 05121/309-6661 melden.
kk
Das landesweite Semesterticket für Niedersachsen ist beschlossene Sache. Wie die Landesnahverkehrsgesellschaft mitteilt, wurden jetzt alle dafür erforderlichen Verträge unterschrieben. Damit gehe ein vier Jahre langer Verhandlungsprozess zuende: Ab dem Wintersemester können Studierende alle Regionalzüge und S-Bahnen in Niedersachsen nutzen. Darüber hinaus gibt es Verbindungen über die Landesgrenze hinaus, etwa nach Hamburg, Lübeck, Magdeburg, Kassel oder Münster. Der Preis für das Ticket beträgt rund 130 Euro, für Hochschulen mit Verbund-Semesterticket liegt er bei 82 Euro.
Verkehrsminister Bernd Althusmann sagte, sowohl der Schienennahverkehr als auch die niedersächsischen Universitäten würden dadurch deutlich an Attraktivität gewinnen. Niedersachsen ist nach Nordrhein-Westfalen das zweite Flächen-Bundesland, in dem solch ein landesweites Ticket angeboten wird.
fx
Im Wahlkreis Hildesheim liegt bei der Auszählung der Erststimmen die SPD-Kandidatin Daniela Rump mit Stand 20:50 Uhr vor ihrem CDU-Konkurrenten Justus Lüder. Bei 346 von 366 Ergebnissen kommt sie...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Die Wahlbeteiligung in Niedersachsen ist bei dieser Bundestagswahl offenbar höher als bei der des Jahres 2021. Wie die Landeswahlleitung mitteilt, lag sie heute um 12:30 Uhr bereits bei 42,94...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...