Die Diakonie Himmelsthür hat das Projekt „Palliative-Care“ zur Pflege schwerkranker Bewohner bis zum Lebensende gestartet. Dabei erhält eine Reihe von Mitarbeitern eine Zusatzausbildung für Palliativpflege, außerdem wurde ein spezielles Pflegezimmer eingerichtet.
Menschen mit geistiger Behinderung falle die Umstellung auf ungewohnte Abläufe und fremde Pflegekräfte im Krankenhaus besonders schwer, heißt es in einer Mitteilung. Für das Gesamtkonzept des Projekts hat die Diakonie Himmelsthür im vergangenen Jahr den niedersächsischen Gesundheitspreis in der Kategorie "Hilfen bündeln am Lebensende" erhalten.
kk
Das Dommuseum zeigt ab dem morgigen Samstag eine Sonderausstellung mit Zeichnungen und Skulpturen des Münchener Künstlers Hans Baschang. Zentrales Medium Baschangs sei die großformatige Zeichnung, die er über die Jahre differenzierte und weiterentwickelte, teilte das Dommuseum mit. Kennzeichnend für seine Arbeiten sei die Entwicklung aus figürlichen Formen, besonders der menschlichen Körper, gewesen. Die Sonderausstellung wird bis zum 2. April gezeigt.
kk
Die Immobilienpreise im Landkreis Hildesheim sind 2017 weiter angestiegen. Das meldet der diesjährige Grundstücksmarktbericht.
Demnach wurden im vergangenen Jahr allein rund 900 freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser verkauft – damit stieg die Anzahl der Verkäufe gegenüber dem Vorjahr um acht Prozent an. Ein freistehendes Einfamilienhaus kostete 2017 im Landkreis Hildesheim durchschnittlich 147.000 Euro. Dabei schwankten die Durchschnittspreise zwischen 74.000 Euro in Bockenem und 300.000 Euro in der Stadt Hildesheim.
kk
Die Präsidentin des niedersächsischen Landtags, Gabriele Andretta (SPD), hat den Internationalen Frauentag am 8. März als Kandidat für einen gesetzlichen Feiertag vorgeschlagen. Sie sagte in Hannover, sie sehe den Ausgang der derzeitigen Debatte über einen neuen Feiertag noch als sehr offen. Es sei ihre eine besondere Herzensangelegenheit, die gesellschaftliche Rolle von Frauen zu stärken – besonders, da sich dieses Jahr der Geburtstag des Frauenwahlrechts zum 100. Mal jährt.
Andrettas Parteigenosse, Ministerpräsident Stephan Weil, spricht sich seit längerem für den Reformationstag als Feiertag aus. Dies trifft allerdings besonders bei den jüdischen Gemeinden und auch in der katholischen Kirche auf Ablehnung.
fx
Die Autobahnpolizei Hildesheim hat gestern Abend auf der A 7 einen 44 Jahre alten Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht war sein weißer Iveco einem LKW-Fahrer aufgefallen - er fuhr in Fahrtrichtung Kassel Schlangenlinien und kam dabei auch der Leitplanke gefährlich nahe. Der LKW-Fahrer beobachtete dann, wie der Iveco auf den Parkplatz Ambergau fuhr.
Dort wurde der 44-Jährige dann von der Polizei angetroffen. In seiner Fahrerkabine roch es stark nach Alkohol, ein Atemtest ergab einen Wert von 2,87 Promille. Der nicht aus Deutschland stammende Mann wurde dann zur Wache mitgenommen, wo eine Blutprobe entnommen wurde. Ob er einen Führerschein besitzt, steht noch nicht fest. Ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet, die anderen Ermittlungen dauern an.
fx
Im Wahlkreis Hildesheim liegt bei der Auszählung der Erststimmen die SPD-Kandidatin Daniela Rump mit Stand 20:50 Uhr vor ihrem CDU-Konkurrenten Justus Lüder. Bei 346 von 366 Ergebnissen kommt sie...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Die Wahlbeteiligung in Niedersachsen ist bei dieser Bundestagswahl offenbar höher als bei der des Jahres 2021. Wie die Landeswahlleitung mitteilt, lag sie heute um 12:30 Uhr bereits bei 42,94...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...