Besonders ab heute nachmittag ist mit Straßenglätte zu rechnen. Das berichten sowohl der Tonkuhle-Wetterexperte Nico Wehner als auch mehrere bundesweite Wetterdienste. Grund sind von Westen kommende Niederschläge als Schnee oder Regen, die auf einen gefroren Boden treffen. Besonders in Nordrhein-Westfalen hat dies heute schon zu zahlreichen Unfällen geführt.
fx
Seit gestern sind die Planungen für die Hochspannungs-Stromtrasse zwischen Wahle und Mecklar öffentlich einsehbar. Sie liegen, sofern sie das Kreisgebiet betreffen, für einen Monat in den Rathäusern von Baddeckenstedt, Bockenem, Holle, Lamspringe und Söhlde aus. Darüber können sie aus dem Internet heruntergeladen werden.
Die Trasse führt demnach nahe der Ortschaften Söhlde, Westerlinde, Wartjenstedt, Sillium, Bockenem, Evensen und Lamspringe durchs Kreisgebiet. Zwischen Lesse und Sillium ist sie als Erdverkabelung geplant, ansonsten als Freileitung. Mit der Auslegung der Pläne beginnt eine neue Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung, in der Einwände gegen das Projekt erhoben werden können.
fx
Die Linksfraktion im Hildesheimer Stadtrat begrüßt die Debatte über einen kostenlosen Nahverkehrin Deutschlands Innenstädten.
Ohne einen stärkeren ÖPNV werde es keine Verkehrswende geben, sagte Ratsmitglied Maik Brückner. Die Skepsis, der Steuerzahler könnte zu stark belastet werden, könne er nicht nachvollziehen. Aktuell würden die Steuerzahler belastet, weil der Staat die Automobilkonzerne subventioniere.
Die geschäftsführende Bundesregierung hatte der EU-Kommission vorgeschlagen, in einigen Städten in Deutschland kostenlosen öffentlichen Personennahverkehr zu testen. Damit solle die Luft in den Innenstädten verbessert werden. Obwohl auch in Niedersachsen vierlerorts die Abgaswerte zu hoch sind, reagierten die Kommunen verhalten: Aus dem Hildesheimer Rathaus hieß es warnend, am Ende könnten die Kommunen die Rechnung zahlen.
cw
Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Mitarbeiter von Softwareunternehmen ausgeben. In einem aktuellen Fall wurde eine 49-jährige Gronauerin in dieser Woche von einem „Kelvin Smith“ angerufen, der angegeben hat bei der Firma „Microsoft“ zu arbeiten und sagte, ihr PC sei mit einer Schadstoffsoftware belastet.
Der "Mitarbeiter" empfahl das Herunterladen der Software "Teamplayer" durch welche er Zugriff auf den PC der Geschädigten bekam. Später stellte die Geschädigte fest, dass ein höherer Geldbetrag von ihrem Konto abgebucht wurde.
Die Polizei weist daraufhin, dass derartige Anrufe unbedingt ignoriert und Betroffene sich nicht ein Gespräch verwickeln lassen sollen.
kk
Die Landesregierung und die Ärztekammer in Niedersachsen wollen dem sich abzeichnenden Ärztemangel im Land entgegenwirken.
Eine Säule dabei wäre es mehr Ärzte auszubilden, so Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU). So würden die Angebote der Universitätsmedizin in Göttingen und Oldenburg erweitert. So könnten in den nächsten Jahren rund 200 neue Studienplätze für Medizin entstehen.
Dies reiche aber nicht aus, um den Mangel an Hausärzten in den Griff zu bekommen, sagte Thümler. Hier müssten die personellen Ressourcen zielgerichteter verteilt werden. Eine sogenannte "Landarztquote" lehnte der Minister jedoch ab. Studierende müssten sich vielmehr freiwillig für eine Tätigkeit auf dem Land entscheiden. Dafür müssten Anreize geschaffen werden.
kk
Im Wahlkreis Hildesheim liegt bei der Auszählung der Erststimmen die SPD-Kandidatin Daniela Rump mit Stand 20:50 Uhr vor ihrem CDU-Konkurrenten Justus Lüder. Bei 346 von 366 Ergebnissen kommt sie...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Die Wahlbeteiligung in Niedersachsen ist bei dieser Bundestagswahl offenbar höher als bei der des Jahres 2021. Wie die Landeswahlleitung mitteilt, lag sie heute um 12:30 Uhr bereits bei 42,94...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...