Die Niedersachsentarif GmbH (NITAG) plant, zum Fahrplanwechsel 2018 einen besseren Service für Bahnreisende anzubieten. Ab dann sollen Bahntickets des Niedersachsentarifs landesweit auch Fahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr am Start- und Zielort beinhalten. Damit soll das Umsteigen zwischen Bus oder Straßenbahn und Eisenbahn deutlich einfacher und auch attraktiver werden. Wer eine Bahn-Monatskarte habe, solle die zusätzlichen Fahrten nach Bedarf zum ermäßigten Preis dazubuchen können.
Die NITAG bezeichnete das Vorhaben als „ambitioniert“. Es bedürfe jetzt noch vieler intensiver Gespräche mit allen Beteiligten. Wenn sie „konstruktiv an einem Strang“ zögen, sei eine Umsetzung zum Fahrplanwechsel realistisch.
fx
Der Vorstoß des niedersächsischen Sozialministeriums, die Möglichkeiten fürs Eingreifen bei radikal-islamistischen Familien zu prüfen, ist auf unterschiedliche Resonanz gestoßen. Es geht dabei sowohl um die Sensibilisierung der Jugendämter als auch gegebenenfalls gesetzliche Änderungen, wenn Kinder in radikalisierten Elternhäusern aufwachsen.
Die CDU im Landtag unterstützt die Initiative. Der Parlamentarische Geschäftsführer Jens Nacke sagte, man wolle die betroffenen Kinder schützen und verhindern, dass sie für sich und andere zur Gefahr werden. Deshalb müsse der Begriff der Kindeswohlgefährdung auf die ideologische Indoktrinierung ausgeweitet werden.
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Anja Piel sagte dagegen, Eingriffe in Familien wegen möglicher politischer oder religiöser Einflussnahme auf minderjährige Kinder oder Jugendliche seien im Grundgesetz bisher nicht vorgesehen. Das Kindeswohl sei ein hohes Gut, das geschützt werden müsse. In Familien von Rechtsextremen gebe es ähnliche Probleme - dies habe für die CDU aber bisher offenbar keine Rolle gespielt.
fx
Nach dem Tarifabschluss in der Metallindustrie im Bezirk Baden-Württemberg wollen die Tarifparteien in der norddeutschen Metallindustrie am Donnerstag in Hamburg über die Übernahme verhandeln.
Der Sprecher der IG Metall im Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Sascha Howind, sagte, man habe in allen Bereich gute Ergebnisse erzielt. Der Pilotabschluss sieht vor, dass die Beschäftigten unter anderem ab April 4,3 Prozent mehr Geld sowie eine Einmalzahlung von 100 Euro bekommen. Ab 2019 können Arbeitnehmer ihre Wochenarbeitszeit für die Dauer von zwei Jahren auf 28 Stunden verkürzen. Im Gegenzug können mehr Beschäftigte als bisher bis zu 40 Wochenstunden arbeiten.
cw
In Niedersachsen steigt die Zahl der Grippeerkrankungen.
Allein in der vergangenen Woche registrierte das niedersächsische Landesgesundheitsamt 681 neue Influenzafälle. Die Dunkelziffer ist vermutlich aber höher, da nicht alle Grippeerkrankungen im Labor nachgewiesen oder gemeldet werden. Vor allem Kinder sind dem Landesgesundheitsamt zufolge aktuell erkältet oder grippekrank. Der Februar ist üblicherweise der Höhepunkt einer Grippesaison. In diesem Winter kommt hinzu, dass er laut deutschem Wetterdienst der dunkelste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1951 ist.
cw
Für die im Sommer beginnende Umgestaltung der südlichen Steingrube müssen in dieser Woche bereits erste Baumfällarbeiten durchgeführt werden. Wie Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mitteilt, werden ab Freitag dazu 24 Bäume gefällt. Diese seien nicht mehr vital genug oder stünden der Umgestaltung im Weg.
So wie bereits der Nordteil, soll nun auch der Südteil neu umgebaut werden. Dabei soll unter anderem die Jugendverkehrsschule besser in den Park integriert und ein Rosengarten angelegt werden. Die gleiche Anzahl von Bäumen werde nachgepflanzt, so Miethe weiter.
kk
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...
Die Polizei hat zwei 30 und 35 Jahre alte Männer gefasst, die gestern Nachmittag in der Hildesheimer Nordstadt einen 57-Jährigen beraubt haben sollen. Der Mann hatte laut Bericht gegen 14:15 Uhr in...