Um den befürchteten Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest zu verhindern, hat der Landkreis Gifhorn die Schonfrist für ausgewachsene Wildschweine bis zum 15. Juni ausgesetzt. Man folge damit der Empfehlung des niedersächsischen Agrarministeriums, teilte der Kreis mit. Man wolle durch das Töten von Wildschweinen einer Ausbreitung der Seuche vorbeugen.
Das Land hat für das laufende Jahr 3,5 Millionen Euro für Präventionsmaßnahmen gegen die Tierseuche eingeplant. So sollen Jäger für erlegte Wildschweine Prämien erhalten. Die Afrikanische Schweinepest endet bei Wild- und Hausschweinen meist innerhalb weniger Tage tödlich. Ansteckungsgefahr für den Menschen besteht nicht. In den vergangenen Wochen waren vermehrt Fälle in Osteuropa aufgetreten, darunter auch in Polen und Tschechien.
sk
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 seine Partie gegen die Bundesligareserve des VfL Wolfsburg mit 0:3 verloren. Alle drei Tore fielen in der ersten Spielhälfte innerhalb von nur 12 Minuten.
Der VfV bezeichnete das Ergebnis als "leistungsgerecht" - es habe "eine technisch perfekt ausgebildete und hoch ambitionierte U-23-Mannschaft aus dem Leistunsgzentrum eines vermögenden Bundesligaklubs" gegen eine "tapfer kämpfende Domstadtelf aus dem finanziellen und strukturellen Hinterland der vierten Liga" gespielt.
Der VfL verbleibt in der Spitzengruppe der Tabelle, der VfV dagegen auf dem 17. Tabellenplatz und damit im Abstiegskampf. Am kommenden Sonntag spielt das Team im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den SV Drochtersen/Assel.
fx
Die Superintendenten aus Alfeld, Elze und Hildesheim befürworten den Reformationstag als zusätzlichen Feiertag in Niedersachsen.
Man habe eine große Resonanz und Akzeptanz für den Reformationstag, sagte die Alfelder Superintendentin Katharina Henking. Laut Superintendent Christian Castel aus Elze wolle man keinen "Heldengedenktag" für Martin Luther veranstalten. Stattdessen gelte es, "einen Tag für alle" und nicht in Abgrenzung zur katholischen Kirche zu feiern, so der Hildesheimer Superintendent Mirko Peisert. Am Donnerstag hatten die norddeutschen Regierungschefs empfohlen, den 31. Oktober als zusätzlichen Feiertag zu wählen. Der Vorschlag wird von jüdischen Gemeinden und katholischen Vertretern teils stark kritisiert.
cw
Rund 200 kurdische Aktivisten haben gestern in der Innenstadt gegen die türkische Militär-Offensive im Norden Syriens demonstriert.
Der Polizei zufolge blieb alles ruhig. Die Beamten stellten eine geringe Zahl an Fahnen wegen des Verstoßes gegen das Vereinsgesetz sicher. Die Türkei geht militärisch gegen Kurden in Nordsyrien vor. Mehrere Tausend Menschen sind nach Schätzungen der Vereinten Nationen auf der Flucht. Für morgen ist eine große regionale Demonstration in Hannover angekündigt.
cw
Die Nachfolge für die Schülerbeförderung im Landkreis Hildesheim ist geregelt. Rechtzeitig zum Ende der Zeugnisferien könne der Schulbusverkehr wieder aufgenommen werden, teilte Pressesprecher Hans Loenneker mit.
Nach der Insolvenz vom Busunternehmen Rizor hatte der RVHI bereits die Linie 34 übernommen. Der Landkreis hatte in den letzten Wochen mit Hochdruck daran gearbeitet, neue Unternehmen für die Schulbeförderung zu finden. Fünf Unternehmen haben jetzt den Zuschlag bekommen. Die Fahrpläne ändern sich nicht zu Beginn des zweiten Halbjahres zum 05. Februar nicht.
sk
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...
Die Polizei hat zwei 30 und 35 Jahre alte Männer gefasst, die gestern Nachmittag in der Hildesheimer Nordstadt einen 57-Jährigen beraubt haben sollen. Der Mann hatte laut Bericht gegen 14:15 Uhr in...
Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat ein Fazit zur letzten Rübenkampagne gezogen. Diese sei am Wochenende im Werk Nordstemmen abgeschlossen worden, heißt es heute in einer Mitteilung. Es...
Ein Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di trifft am morgigen Freitag auch die Üstra in Hannover. Ihre Busse und Bahnen werden den ganzen Tag über im Depot bleiben und auch der Sternverkehr in der...
Die Regionalbischöfin des evangelischen Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, tritt bei der Wahl als Präses ihrer Kirche in Westfalen an. Sie sei dafür die einzige...
Gestern Abend hat auf der A7 in Richtung Hannover zwischen Derneburg und der Raststätte Hildesheimer Börde ein Transporter gebrannt. Laut Bericht gingen mehrere Meldungen dazu gegen 20:15 Uhr bei...
In Niedersachsen werden an diesem Sonntag 80.000 Ehrenamtliche als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein. Das meldet der Landeswahlleiter Markus Steinmetz, der ihnen damit zugleich seinen...
In Alfeld finden ab nächster Woche erstmals sogenannte "Thermografiewanderungen" statt. Damit sollen mittels einer Spezialkamera Energieverluste an Häusern sichtbar gemacht werden, heißt es in der...