Das Senioren-Beratungsnetz-Hildesheim wurde vom Bundesinnenministerium für den Goldenen Internetpreis nominiert.
Die bundesweit erste regionale Online-Beratungsplattform wurde 2016 vom Landkreis Hildesheim in Zusammenarbeit mit der HAWK und Senioren erstellt. Sie soll gerade älteren Menschen in ländlichen Gebieten schnell und bequem Informationen, Beratungs- und Unterstützungsangebote zugänglich machen. Manuel Stender vom Landkreis bezeichnet das Online-Angebot als Erfolgsmodell. Über 7000 Menschen hätten bereits die Internetseite besucht. Die Nominierung sei eine besondere Auszeichnung und ein Ansporn, so Stender. Nachdem Verwaltung und Politik bereit einer unbefristeten Fortführung des Projektes zugestimmt haben, steht einer Fortführung nichts im Wege. Die Preisverleihung für den Goldenen Internetpreis findet am 22. November in Berlin statt.
sk
Hildesheim bekommt aus dem neuen Städtebauförderprogramm „Zukunft Stadtgrün“ 900.000 Euro für den Hohnsensee und die Wallanlagen. Bund und Länder reagierten mit dem Förderprogramm auf den anhaltenden Trend, dass immer mehr Menschen aus ländlichen Regionen in die Städte ziehen, teilte das Sozialministerium mit. Insgesamt 9,4 Millionen Euro stehen dem Programm „Zukunft Stadtgrün“ zur Verfügung. Ziel dieser Maßnahme sei es, die Grün- und Freiflächen barrierefrei und multifunktional zu gestalten und damit Quartiere ökologisch, sozial und städtebaulich aufzuwerten. So solle die Wohn- und Lebensqualität der Stadtbewohner verbessert werden.
Sk
Der Präsident des Jüdischen Weltkongresses, Ronald Lauder, hat sich in die Diskussion um die geplante Benennung eines neuen ICE-Zuges nach dem Holocaust-Opfer Anne Frank eingeschaltet. Wie der Weltkongress mitteilt, habe Lauder der Deutschen Bahn geraten, Passagiere über die Geschichte in den Zügen zu informieren. Dazu könne zum Beispiel auf Fahrplänen und Broschüren über das Schicksal von Anne Frank, die im niedersächsischen Konzentrationslager Bergen-Belsen starb, informiert werden.
Die geplante Namensgebung war in Deutschland auf Kritik gestoßen. Der Deutschen Bahn wurde Kommerzialisierung der Erinnerungskultur vorgeworfen. Dies wies das Unternehmen entschieden zurück. Im Bewusstsein um die historische Verantwortung, solle die Erinnerung an Anne Frank wach gehalten werden.
Sk
Das Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum zeigt am am Wochenende in einer Sonderausstellung Designobjekte und Kunsthandwerk. Zum elften Mal sind Werke aus Porzellan, Textil, Metall und Holz in Hildesheim zu sehen, teilte die veranstaltende Arbeitsgruppe Kunsthandwerk Hildesheim-Südniedersachsen mit. Auf zwei Etagen präsentieren werdende Designer der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheimer Künstler sowie 20 Gäste aus ganz Deutschland ihre Stücke. Ein Schwerpunkt der Werkschau liegt in diesem Jahr auf der Schmuckgestaltung.
Sk
Die Hildesheimer Weltmusik-Band Makatumbe bekommt zwei Preise beim Creole Festival in Hannover verliehen. Laut Mitteilung konnten die vier Hildesheimer sowohl den Preis für hervorragende musikalische Vielfalt der UNESCO City of Music gewinnen, genauso wie den Publikumspreis.
Damit hat sich die Band gegen 15 Bewerber durchgesetzt. Beide Preise sind mit insgesamt 2.500 Euro dotiert.
kk
Gestern haben sich offenbar mehrere Personen in der Hildesheimer Nordstadt als Polizisten ausgegeben, während . Laut Bericht waren am Morgen eine Beamtin und ein Beamter in der Ludolfingerstraße und...
Das Theater für Niedersachsen lädt am kommenden Sonntag zu einem Familienfest. Damit werden die derzeit laufenden Jungen Theatertage abgeschlossen, heißt es in der Ankündigung. Von 13 bis 15 Uhr...
Das Hildesheim Marketing hat dazu aufgerufen, sich an der Bepflanzung der Innenstadt mit Blumenampeln in diesem Jahr zu beteiligen. Diese hätten sich in den vergangenen Jahren als bunter Blickfang...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...