Am Freitag werden die Tarifgespräche des AWO Sprachheilzentrums fortgesetzt. Anlässlich des Besuchs des Hauptgeschäftsführers der AWO Weser-Ems macht Ver.di darauf aufmerksam, dass die Mitarbeiter des Sprachheilzentrums Bad Salzdetfurth deutlich schlechter bezahlt werden als in öffentlichen Kinder- und Jugendeinrichtungen. Teilweise betrage die Differenz zehn Prozent. Gute Fachkräfte seien es auch wert, gut bezahlt zu werden.
Sk
Angesicht der Anklage der Türkischen Justiz gegen den HAWK-Professor Gazi Caglar hat sich die Hochschule hinter den Akademiker gestellt. Zwar habe Caglar die Aussagen, die zu seiner Anklage geführt hatten, als Privatperson getätigt, dennoch sei er als Hochschullehrer an der HAWK verbeamtet und damit in seiner Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit verfassungsrechtlich geschützt, teilte die Hochschule mit. HAWK-Präsident Marc Hudy verwies in seiner Stellungnahme auf die Landesschulkonferenz Niedersachsen vom Juli 2016. Darin heißt es: die Aufforderung zur Denunziation an Hochschulen, die "Säuberung" des gesamten Bildungswesen erfüllt nicht wenige von uns mit Entsetzen. Die Hochschulleitung sei sehr besorgt über die Einschränkungen der Freiheitsrechte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, wie sie aktuell in der Türkei beobachtet werden könnten.
Sk
Am Freitag werden die Tarifgespräche des AWO Sprachheilzentrums fortgesetzt. Anlässlich des Besuchs des Hauptgeschäftsführers der AWO Weser-Ems macht Ver.di darauf aufmerksam, dass die Mitarbeiter des Sprachheilzentrums Bad Salzdetfurth deutlich schlechter bezahlt werden als in öffentlichen Kinder- und Jugendeinrichtungen. Teilweise betrage die Differenz zehn Prozent. Gute Fachkräfte seien es auch wert, gut bezahlt zu werden.
sk
Unter dem Motto „Bildung Stiften 111!“ will die Universität Hildesheim noch in diesem Jahr 111 Deutschlandstipendien vergeben. Davon seien 70 Stipendien bereits finanziert, sagt Markus Langer von der Universität. Für die verbleibenden 41 Stipendien werden noch Geldgeber gesucht. Das Modell der Deutschlandstipendien, in dem Universität und Hildesheimer Bürger Studierende fördern, wurde im Mai diesen Jahres von Stifterverband und Bundesforschungsministerium für Bildung und Forschung ausgezeichnet. Ebenso fördert das Ministerium jedes Stipendium. Für jede Spende in Höhe von 1800 Euro gibt der Bund die gleiche Summe dazu.
Derzeit werden die Stipendien für das Studienjahr 2917/18 vergeben. Die Stiftung hofft nun noch auf weitere Unterstützer, um ihr Ziel von 111 Stipendien erreichen zu können.
sk
Die Grüne Kreistagsfraktion hat eine Erhöhung des Zuschusses für die Volkshochschule beantragt. Mit dem zusätzlichen Geld sollen die großen Diskrepanzen bei den Löhnen beendet werden, heißt es in einer Mitteilung. Seit dem Zusammenschluss der beiden Volkshochschulen existiert eine unterschiedliche Bezahlung der Beschäftigten: die einen nach Haustarifvertrag, die anderen nach TVöD.
Unterschiedliche Löhne für gleiche Arbeit seien inakzeptabel, so die bildungspolitische Sprecherin der Grünen, Sarah Umlauf. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Holger Schröter-Mallohn ergänzt, dass die Beilegung des langjährigen Konflikts nicht nur im Sinne der Beschäftigten sei, sondern auch eine wichtige Zukunftsinvestition für die VHS.
Zuletzt hatten viele langjährigen Mitarbeiter die Volkshochschule verlassen.
kk
Gestern haben sich offenbar mehrere Personen in der Hildesheimer Nordstadt als Polizisten ausgegeben, während . Laut Bericht waren am Morgen eine Beamtin und ein Beamter in der Ludolfingerstraße und...
Das Theater für Niedersachsen lädt am kommenden Sonntag zu einem Familienfest. Damit werden die derzeit laufenden Jungen Theatertage abgeschlossen, heißt es in der Ankündigung. Von 13 bis 15 Uhr...
Das Hildesheim Marketing hat dazu aufgerufen, sich an der Bepflanzung der Innenstadt mit Blumenampeln in diesem Jahr zu beteiligen. Diese hätten sich in den vergangenen Jahren als bunter Blickfang...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...