Die Bischofsmühle bleibt nach ihrer Überflutung Ende Juli noch bis mindestens Februar geschlossen. Das sagte der Vorsitzende des Cyclus 66, Achim Mennecke, im Tonkuhle-Gespräch. Man habe den wahren Schaden der Flutung erst im Nachhinein erkannt: Ein Gutachten habe ergeben, dass die Dämmung des Bodens erneuert werden muss - das Gebäude müsse dafür de facto entkernt werden. Die Kosten für die baulichen Schäden am Gebäude werden von dessen Eigentümer, der NiedersachsenMetall, getragen.
Der Verein hofft, mit den nach der Flut eingegangenen Spendengeldern neues Mobiliar bezahlen zu können. Die Mühle solle - bei gutem Verlauf - im Februar oder März wieder öffnen. Im Karten-Vorverkauf ist von der Schließung der Bischofsmühle nur das für Dezember geplante Konzert von Pink Baxter betroffen. Dieses wurde inzwischen in den April verlegt, die Karten behalten ihre Gültigkeit.
fx
Der Diebstahl auf der Lidl-Baustelle am Flughafen am vergangenen Wochenende ist noch größer als vorerst gedacht. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, seien nicht nur Kupferkabel und Kabeltrommeln im Wert von einer Viertelmillion Euro gestohlen worden. Zudem sei auch noch ein sogenannter „Octopus“, ein Hebegerät mit Saugnäpfen für Paneelwände, entwendet worden. Das Gerät wiege gut 300 Kilogramm, sein Wert wurde mit 15.000 Euro angegeben. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter Telefon 05121-939115 entgegen.
cw
Wegen des Sturms Xavier hat die Deutsche Bahn den Zugverkehr in ganz Norddeutschland eingestellt. Das meldete das Unternehmen vor wenigen Minuten. Davon sind auch andere Bahnbetreiber wie etwa die Nordwestbahn oder der Enno betroffen. Wie lange der Zugbetrieb ruht, steht derzeit noch nicht fest, laut Bahn könne es bis Betriebsschluss andauern.
fx
Die Ampelkreuzung der Steuerwalder Straße Ecke Mastbergstraße ist ausgefallen. Schuld dafür ist laut Stadt ein abgerissener Signalgeber, Ursache ist offenbar der Sturm. Da die Reparatur heute nicht mehr möglich sei, sind die Ampeln vor Ort abgeschaltet. Die VerkehrsteilnehmerInnen müssen sich solange nach den Verkehrszeichen vor Ort richten.
fx
Die Hildesheimer Krankenhäuser erhalten vom Land Niedersachsen knapp 50 Millionen Euro für Investitionsprojekte.
Das Bernward-Krankenhaus soll 44,3 Millionen Euro für den Neubau eines Eltern-Kind-Zentrums bekommen, bestätigte die Klinik auf Nachfrage. Das AMEOS-Klinikum erhält 5,5 Millionen für eine neue psychosomatische Klinik. Insgesamt werden im Land 57 Kliniken mit 665 Millionen Euro unterstützt. Laut dem SPD-Landtagsabgeordneten Bernd Lynack gehe es darum, den Investitionsstau an Niedersachsen Krankenhäusern nachhaltig abzubauen. Bis 2020 sollen demnach in Niedersachsens Krankenhäuser insgesamt 1,3 Milliarden Euro investiert werden.
cw
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...
Die Umsetzung der Wette zum Hildesheimer Stadtputz vom letzten Jahr ist weiter in Arbeit. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Die...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute Abend beim VfL Hagen II unentschieden gespielt. Die Partie endete 25:25, wobei die Gastgeber in der ersten Hälfte zunächst in Führung gingen...
Die Helios Grizzlys Giesen haben heute Abend ihr Volleyball-Bundesliga-Heimspiel gegen die FT 1844 Freiburg 3:1 gewonnen. Die Gäste aus Baden gewannen dabei in der Volksbank Arena den ersten Satz...