Zum Schutz vor Kriminalität müssen sich Prostituierte in Niedersachsen künftig bei den Kommunen anmelden. Die Landesregierung hat eine Verordnung erlassen, mit der die Landkreise und kreisfreien Städte zudem dafür zuständig sind, die Konzessionen für Bordelle zu erteilen. Damit setzt das Land das am 1. Juli in Kraft getretene Prostituiertenschutzgesetz des Bundes um, teilte die Staatskanzlei mit. So sollen Prostituierte besser vor Gewalt geschützt und ihre Arbeitsbedingungen verbessert werden, sagte Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD). Zudem solle auf diese Weise kriminellen Organisationen das Handwerk gelegt werden.
Im Juni hatten 25 Beschwerdeführer, darunter Prostituierte, Sexbetriebe und Freier, vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Klage gegen das Gesetzt eingereicht. Sie sehen in den Regelungen "einen massiven Eingriff in die Grundrechte von Sexarbeiterinnen". Die Bundestagsopposition sieht wie etwa auch die Diakonie vor allem die Anmeldepflicht kritisch. Sie befürchten, dass Prostituierte stigmatisiert werden und aus Angst vor Verlust der Anonymität und Ausgrenzung auf eine Anmeldung verzichten.
sk
Nach der Stadt Hildesheim hat sich jetzt auch der Landkreis dem Bündnis „Mayors for Peace“ angeschlossen. Dem von Bündnis 90 / Die Grünen, SPD und Die LINKE eingebrachten Antrag wurde mit knapper Mehrheit zugestimmt. Gegenstimmen gab es nur von AfD, FDP und CDU. Der Landkreis wolle die Initiative zur Abschaffung von Atomwaffen unterstützen, hieß es in dem Schreiben. Mit dem Beitritt solle ein Zeichen gegen Kriege und Fluchtursachen gesetzt werden. In Deutschland sind fast 500 Kommunen dem Netzwerk bereits beigetreten.
sk
Eine 52-jährige Hildesheimerin ist von einem Telefon-Betrüger angerufen und bedroht worden. Wie die Polizei meldet, habe sich der Mann als Thorsten Wagner von der KriPo Hildesheim ausgegeben. Er habe der 52-jährigen angebliche Hinweise auf einen bevorstehenden Einbruch bei ihr vorgetragen und sie aufgefordert mitzuteilen, welche Wertsachen sich bei ihr im Haus befinden. Nachdem sie die Auskunft verweigert hatte, war der Anrufer zudringlich geworden und hatte das Gespräch beendet. Polizeisprecher Klaus Kuprik weist darauf hin, dass in letzter Zeit, falsche Polizisten immer wieder versuchen, durch geschickte Fragen, die Lebensumstände ihrer Opfer herauszufinden. Die 52-Jährige habe in diesem Fall alles richtig gemacht.
sk
Eine jetzt neu erschienene Buch-Reihe informiert über die Aktivitäten des DDR-Geheimdienstes in Niedersachsen.
Unmittelbar vor dem Tag der Deutschen Einheit wurde das dreibändige Werk "Stasi in Niedersachsen" an den Handel ausgeliefert, wie der Göttinger Wallstein Verlag mitteilte. Es dokumentiert die Arbeit einer Experten-Kommission des Niedersächsischen Landtags. In der Kommission wirkten sowohl Landtagsabgeordnete als auch externe Experten mit. Den Angaben nach waren in Niedersachsen mindestens 400 Menschen im Visier der Stasi. Zum großen Teil handelte es sich um Personen, die im Nationalsozialismus Karriere gemacht hatten und nach 1945 etwa in der Polizei- oder Justizverwaltung eingesetzt wurden.
cw
Der 21-jährige Maurermeister Jannes Wulfes aus Harsum tritt bei der diesjährigen WorldSkills in Abu Dhabi.an. Die Weltmeisterschaft der Berufe findet vom 14.- 19. Oktober statt. Wulfes vertritt in diesem Wettbewerb das Maurerhandwerk. Er wurde bereits 2015 niedersächsischer Landessieger und holte im gleichen Jahr die Bronzemedaille bei den deutschen Meisterschaften. Wulfes wird gemeinsam mit dem Nationalteam des Deutschen Baugewerbes nach Abu Dhabi reisen. Getragen wird das Team vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. Bei den WorldSkill werden über 1300 Teilnehmer aus 70 Ländern erwartet. Sie treten in 51 verschiedenen Wettbewerbskategorien gegeneinander an. Die 42 deutschen Teilnehmer werden in 37 Berufen starten.
sk
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...
Die Umsetzung der Wette zum Hildesheimer Stadtputz vom letzten Jahr ist weiter in Arbeit. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Die...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute Abend beim VfL Hagen II unentschieden gespielt. Die Partie endete 25:25, wobei die Gastgeber in der ersten Hälfte zunächst in Führung gingen...
Die Helios Grizzlys Giesen haben heute Abend ihr Volleyball-Bundesliga-Heimspiel gegen die FT 1844 Freiburg 3:1 gewonnen. Die Gäste aus Baden gewannen dabei in der Volksbank Arena den ersten Satz...