Seit dem 1. Oktober hat das Vinzentinum einen dritten Standort. In Harsum am Milchberg eröffnete die erste Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, teilte das Bernward Krankenhaus mit. Das Ärztezentrum übernimmt die Hausarztpraxis von Dr. Karl-Heinz Wirries. Neben ihm wird künftig Kinderärztin Angelika Gottschlich vom MVZ für Kinder- und Jugendmedizin an zwei Tagen in der Woche dort eine Sprechstunde anbieten.
Dr. Wirries ist seit 1987 praktizierender Arzt. Erst 2011 war er in die Räume am Milchberg gezogen. Er wird vorerst weiter im MVZ tätig sein.
sk
Führhundhalter aus 12 Bundesländern treffen sich erstmals in Bad Salzdetfurth zum Erfahrungsaustausch.
Das Treffen, das von heute bis Sonntag stattfindet, wird vom Arbeitskreis Führhundehalter Niedersachsen/Bremen organisiert. Die Veranstalter wollen auf die Bedeutung aufmerksam machen, die Blindenhunde für ihre Halter als Hilfe rund um die Uhr darstellen. Das Treffen mit über 40 Teilnehmern ist Teil der bundesweiten Aktion „Woche des Sehens“, die mit dem „Tag des weißen Stocks“ am 15. Oktober endet.
sk
In der Debatte um die Theaterfinanzierung in Niedersachsen hat Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer seine Forderung nach mehr Mitteln für das TfN unterstrichen. Als einzige Bühne im Land nehme das TfN die Doppelfunktion als Landesbühne und Stadttheater ein, so Meyer zu Tonkuhle. Für die Stadt Hildesheim sei es besonders vor dem Hintergrund des Zukunftsvertrages mit dem Land zum Schuldenabbau schwer, den freiwilligen kulturellen Aufgaben angemessen nachzukommen. Vergangene Woche war ein Gutachten des Osnabrücker Staatsrechtlers Jörn Ipsen publik geworden, das die deutlich geringere finanzielle Unterstützung aller städtischen Bühnen in Niedersachsen gegenüber den Staatstheatern in Hannover, Braunschweig und Oldenburg als verfassungsrechtlich bedenklich einstufte.
cw
Am „Tag der Offenen Moschee“ haben sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Moscheen in Niedersachsen beteiligt. In Hildesheim lud der Interreligiöse Arbeitskreis „Abrahams Runder Tisch“ in die Moschee der türkisch-islamischen Gemeinde im Bischofskamp ein. Besucher konnten das Gebetshaus besichtigen und mit Gemeindemitgliedern ins Gespräch kommen. Der Tag der offenen Moschee wird bundesweit seit 20 Jahren jährlich am 3. Oktober durchgeführt. Der Termin soll das Selbstverständnis der Muslime als Teil der deutschen Gesellschaft unterstreichen. Veranstalter ist seit 2007 der Koordinationsrat der Muslime.
cw
Kunst- Sozial- und Bildungsprojekte in Hildesheim erhalten von der Klosterkammer Hannover über 127.000 Euro an Fördergeldern.
Wie die Kammer am Montag mitteilte, werden niedersachsenweit insgesamt 18 Projekte mit 400.000 Euro gefördert. In Hildesheim profitieren vor allem ein Sprachlernprojekt der Stiftung Universität Hildesheim mit 35.000 Euro sowie das Projekt „Lernort Bahnhof“ der Evangelischen Bahnhofmission mit 31.000 Euro. Das Lichtkunstfestival „Evi Lichtungen“ und das Kunstprojekt „Lux Mundi“ erhalten gemeinsam 24.000 Euro. Das Bischöfliche Generalvikariat Hildesheim bekommt für das Projekt „Lebendige Kirchenfenster“ 10.000 Euro. Die Klosterkammer verwaltet als Sonderbehörde unter Aufsicht des Landes vier Stiftungen aus ehemals kirchlichem Vermögen. Damit unterhält sie unter anderem historische Gebäude und fördert soziale und Bildungsprojekte.
cw
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...
Die Umsetzung der Wette zum Hildesheimer Stadtputz vom letzten Jahr ist weiter in Arbeit. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Die...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute Abend beim VfL Hagen II unentschieden gespielt. Die Partie endete 25:25, wobei die Gastgeber in der ersten Hälfte zunächst in Führung gingen...
Die Helios Grizzlys Giesen haben heute Abend ihr Volleyball-Bundesliga-Heimspiel gegen die FT 1844 Freiburg 3:1 gewonnen. Die Gäste aus Baden gewannen dabei in der Volksbank Arena den ersten Satz...