Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur will die Zusammenarbeit von Kulturschaffenden und Schulen stärken. Dafür hat das Ministerium die neue "Kontaktstelle Kultur macht Schule" eingerichtet. Für die Arbeit stellt das Ministerium jährlich 400.000 Euro zur Verfügung. Partner sind die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen und das Kultusministerium.
Die Arbeit mit Kulturschaffenden biete Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich auf vielfältige Weise auszudrücken und neue Kompetenzen zu entwickeln, sagte Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic .
Die Kontaktstelle soll künftig als Berater für Schulen und
Kulturpartner fungieren, sowie Fachtagungen und Fortbildungen organisieren.
sk
Die Handballer von Eintracht Hildesheim mussten am Mittwoch eine knappe Niederlage gegen VfL Lübeck-Schwartau einstecken. Obwohl die Gastgeber in der ersten Halbzeit noch das Spiel zu kontrollieren schienen, wurde die Überlegenheit des VfL in der zweiten Hälfte deutlich. Letztendlich entschied der VfL die Partie mit 24:28 für sich und ist damit auf Rang zwei in der 2. Bundesliga. Trainer Gerald Oberbeck zieht Bilanz nach einem souveränen Auftritt des VfL. Nach verpassten Chancen in der ersten Hälfte, habe in der zweiten Halbzeit auf manchen Positionen die Alternative und die Frische gefehlt, um das Spiel nochmal zu drehen.
Am Samstag geht es dann auswärts gegen den SG BBM Bietigheim. Das Team habe einen starken und ausgeglichenen Kader, sie werden sicher auch in diesem Jahr ganz oben mitspielen, sagte Oberbeck. Im letzten Jahr hatte Bietigheim nur knapp den Aufstieg in die 1. Bundesliga verpasst.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim weiht heute den neuen Wärmespeicher am Pfarrer Hecke Platz vor dem Drispenstedter Stadtteiltreff ein. Der Speicher fasst 200 Kubikmeter Wasser und ist ein wichtiger Teil des neuen Fernwärme-Netzes im Stadtteil. Er ergänzt das erdgasbetriebene Blockheizkraftwerk in der Ehrlicherstraße. Insgesamt sollen so 90 Prozent der Wärmeversorgung in Drispenstedt über die Fernwärme laufen. Die Kosten für das Projekt betrugen rund drei Millionen Euro.
cw
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat das Land Niedersachsen aufgefordert, die kommunalen Theater besser finanziell auszustatten. Gemeinsam mit den Oberbürgermeistern von Osnabrück und Lüneburg, Wolfgang Griesert (CDU) und Ulrich Mädge (SPD), verwies Meyer auf ein Gutachten des Osnabrücker Staatsrechtlers Jörn Ipsen. Ipsen betonte darin, die deutlich geringere finanzielle Unterstützung aller städtischen Bühnen in Niedersachsen gegenüber den Staatstheatern in Hannover, Braunschweig und Oldenburg sei verfassungsrechtlich bedenklich. Das liege an der Auslegung des Artikels der Verfassung, auf den sich die Förderung stütze. In der Spielzeit 2015/16 hätten den Angaben nach die drei Staatstheater vom Land mit knapp 96 Millionen Euro mehr als vier Mal so viel erhalten wie alle sechs kommunalen Bühnen zusammen.
cw
Ein Unbekannter erpresst mehrere Handelskonzerne in Deutschland. Er droht damit, vergiftete Lebensmittel in Supermärkten zu platzieren, meldet die dpa. Es wird ein zweistelliger Millionenbetrag gefordert. Noch sei nicht klar, ob es sich um einen oder mehrere Erpresser handelt, teilte die Polizei in Konstanz mit. Sollten die Konzerne nicht zahlen, seien Filialen in ganz Deutschland und Europa betroffen. Um welche Konzerne es sich handelt, wurde nicht mitgeteilt.
Die Polizei nimmt die Drohung sehr ernst, da bereits am 16. September fünf vergiftete Gläser Babynahrung in Geschäften in Friedrichshafen abgestellt worden waren. Dabei konnte eine Überwachungskamera den Täter aufnehmen. Die Polizei hat daraufhin ein Fahndungsfoto veröffentlicht. Eine Sonderkommission ist mittlerweile eingerichtet. Die Ermittler bitten Kunden beim Kauf auf mögliche Manipulationen zu achten und diese umgehend zu melden. Ein Grund zur Panik bestehe aber nicht.
sk
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...
Die Umsetzung der Wette zum Hildesheimer Stadtputz vom letzten Jahr ist weiter in Arbeit. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Die...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute Abend beim VfL Hagen II unentschieden gespielt. Die Partie endete 25:25, wobei die Gastgeber in der ersten Hälfte zunächst in Führung gingen...
Die Helios Grizzlys Giesen haben heute Abend ihr Volleyball-Bundesliga-Heimspiel gegen die FT 1844 Freiburg 3:1 gewonnen. Die Gäste aus Baden gewannen dabei in der Volksbank Arena den ersten Satz...
Die Autobahnpolizei hat sich gestern Nachmittag auf der A7 eine Verfolgungsfahrt geliefert. Gegen 15 Uhr hatte eine Verkehrsteilnehmerin gemeldet, dass in Nordrichtung ein Wagen mit abgelaufenem...
Am Donnerstagmittag sind Trickbetrüger in der Hildesheimer Oststadt bei zwei älteren Frauen vorstellig geworden. Wie die Polizei meldet, klingelte ein Mann zunächst gegen 12:30 Uhr an einer Tür in...