Der Verteidiger des IS-Predigers Abu Walaa hat den Kronzeugen der Anklage als „Hochstapler“ bezeichnet.
Der Staat dürfe seine Vorwürfe nicht auf die Aussagen eines Terroristen stützen, sagte Walaas Anwalt Peter Krieger nach Medienberichten gestern beim Prozessauftakt vor dem Oberlandesgericht Celle. Bei dem Kronzeugen handelt es sich um einen Aussteiger, der für den IS nach Syrien gereist, dann zurückgekehrt war und sich hier den Behörden stellte. Er wurde zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
Ein weiterer wichtiger Zeuge ist ein V-Mann der Polizei, der als verdeckter Ermittler in Walaas Moschee in Hildesheim ermittelte. Für den Prozess sind bis Ende Januar 29 Verhandlungstage geplant. Insgesamt sollen 70 Zeugen angehört werden.
cw
Bei der Deutschen Bahn gibt es offenbar keine konkreten Pläne, die Taktung der ICE-Halte in Hildesheim zu verändern. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte vor dem Rat, er habe dazu einen Brief des Unternehmens erhalten. Darin heißt es, es werde bis voraussichtlich 2030 "keine gravierenden Änderungen" geben und der Takt bleibe "im Wesentlichen unverändert". Meyer sagte dazu, man müsse in der Sache aber weiter wachsam bleiben.
Vor einigen Wochen waren Überlegungen bekannt geworden, den ICE-Takt auf der Strecke Frankfurt - Hildesheim - Berlin auszudünnen. Dies hatte zu umfangreichen Protesten insbesondere in den betroffenen Städten Göttingen, Hildesheim, Braunschweig und Wolfsburg geführt.
fx
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eröffnet heute Abend in Hildesheim offiziell den Landtagswahlkampf ihrer Partei.
Merkel tritt gemeinsam mit dem niedersächsischen CDU-Spitzenkandidaten Bernd Althusmann in der Halle 39 auf. Die vorgezogene Landtagswahl findet am 15. Oktober statt. Sie wurde nötig, weil die rot-grüne Landesregierung von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nach dem Wechsel der Grünen-Politikerin Elke Twesten zur CDU ihre Mehrheit verloren hat. Bei der Bundestagswahl am Sonntag hatte die CDU herbe Verluste erlitten, wurde mit 34,9 Prozent jedoch stärkste Kraft im Land.
cw
Mehrere Umwelt- und Bildungsorganisationen in Niedersachsen wollen gemeinsam Geflüchtete für Umweltberufe qualifizieren. In einem ersten Pilotprojekt haben 56 Personen an mehrtägigen Kompaktseminaren und einem Mentorenprogramm teilgenommen, teilte die Deutsche Bundesstiftung Umwelt mit. Acht von ihnen hätten mittlerweile ein Studium, einen Job, eine Ausbildung oder ein längerfristiges Praktikum begonnen. Interessierte hätten zuvor ein abgeschlossenes Asylverfahren, einen Bildungsabschluss und fortgeschrittene Deutschkenntnisse vorweisen müssen. An dem Projekt waren sowohl die Kirche, verschiedene Bildungsträger, sowie kleine und mittlere Unternehmen beteiligt. Die Partner wollen das Konzept weiter verfolgen und voraussichtlich auf die Berufsfelder Hauswirtschaft und Gastronomie ausdehnen. Die Stiftung unterstützte das Vorhaben mit 125.000 Euro.
sk
Ein 27-jähriger Hildesheimer, der am Unfallort einen sterbenden Motorradfahrer mit den Handy gefilmt hat, muss vermutlich mit einem Strafverfahren rechnen. Laut Mitteilung hat die zuständige Polizei Baden-Württenberg wegen verbotener Handyaufnahmen in Zusammenhang mit Verletzung des persönlichen Lebensbereichs des Unfallopfers ermittelt. Der Fall wurde jetzt an die Staatsanwaltschaft abgegeben. Die klärt nun, ob weitere Ermittlungen eingeleitet werden.
Im Fall einer Verurteilung, muss der Hildesheimer mit einer Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren rechnen.
sk
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...
Die Umsetzung der Wette zum Hildesheimer Stadtputz vom letzten Jahr ist weiter in Arbeit. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Die...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute Abend beim VfL Hagen II unentschieden gespielt. Die Partie endete 25:25, wobei die Gastgeber in der ersten Hälfte zunächst in Führung gingen...
Die Helios Grizzlys Giesen haben heute Abend ihr Volleyball-Bundesliga-Heimspiel gegen die FT 1844 Freiburg 3:1 gewonnen. Die Gäste aus Baden gewannen dabei in der Volksbank Arena den ersten Satz...
Die Autobahnpolizei hat sich gestern Nachmittag auf der A7 eine Verfolgungsfahrt geliefert. Gegen 15 Uhr hatte eine Verkehrsteilnehmerin gemeldet, dass in Nordrichtung ein Wagen mit abgelaufenem...
Am Donnerstagmittag sind Trickbetrüger in der Hildesheimer Oststadt bei zwei älteren Frauen vorstellig geworden. Wie die Polizei meldet, klingelte ein Mann zunächst gegen 12:30 Uhr an einer Tür in...