Hildesheim bekommt vier von 50 Sozialpädagogen, die vom Land Niedersachsen für speziell ausgesuchte Brennpunktschulen zur Verfügung gestellt werden. Das teilt das Kultusministerium mit. Für die Hildesheimer Nordstadt wurden insgesamt vier Stellen von der Landesschulbehörde ausgeschrieben. Welche Schulen das sein würden, wurde von offizieller Seite noch nicht bestätigt. Die Pädagogen sollen gemeinsam mit anderen Einrichtungen wie der kommunalen Jugendhilfe oder Beratungsstellen tätig sein und die Schulen bei der Elternarbeit entlasten. Auch Konfliktprävention, Schulverweigerung und Unterstützung bei der Integration gehörten zu ihren Aufgaben. Bei der Auswahl der Einsatzorte seien statistische Angaben, aber auch Bewertungen durch die Landesschulbehörde und Erkenntnisse der Akteure vor Ort berücksichtigt worden, so das Ministerium. Man habe unter anderem die Arbeitslosenquote, den Anteil der Quartiersbewohner mit Migrationshintergrund, Transferleistungsempfänger und Alleinerziehende mit Kindern unter 18 Jahren in die Überlegungen einbezogen.
fx
Die Universität Hildesheim und die HAWK vergeben 20 Stipendien für einen studienvorbereitenden Intensivsprachkurs. Laut Mitteilung richte sich der Kurs an Flüchtlinge mit guten Deutschkenntnissen, die Interesse an einem Studium in Hildesheim hätten. Neben einem Sprachkurs umfassen die Kurse auch eine Studienberatung, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ein Studium vorzubereiten.
Der Intensivkurs startet im November. Bewerbungen sind noch bis zum 9. Oktober möglich.
kk
Die Vollversammlung der katholischen Deutschen Bischofskonferenz hat den Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Bode tritt damit die Nachfolge von Norbert Trelle an, der vor einigen Wochen als Bischof von Hildesheim in den Ruhestand getreten ist.
sk
Plattdeutsch und Saterfriesisch sollen in Niedersachsen weiter gefördert werden. Alle Fraktionen des niedersächsischen Landtages wollen am Donnerstag - dem letzten Sitzungstag vor den Landtagswahlen am 15. Oktober - einen entsprechenden Antrag unterstützen. Bereits bestehende Projekte für Niederdeutsch und Saterfriesisch sollen ausgebaut werden, hieß es. Der Landtag sei davon überzeugt, dass Mehrsprachigkeit unser Land bereichere, heißt es in dem von SPD, Grünen, CDU und FDP unterzeichneten Antrag. Es müssten neue Gelegenheiten geschaffen werden, die Minderheitensprachen zu erlernen, weil sie nicht mehr selbstverständlich in den Familien weitergegeben werden.
Niedersachsen hat 1999 die Europäische Charta zum Schutz von Minderheitensprachen mitunterzeichnet. Zu den bedrohten Sprachen zählten neben dem Plattdeutschen und dem Saterfriesischen noch Dänisch und Nordfriesisch sowie das Romanes, die Sprache der Sinti und Roma.
sk
Bella triste bringt Sonderausgabe zum PROSANOVA | 17 heraus
In einem jetzt erscheinenden Sonderheft erinnert die Zeitschrift Bella triste an das Prosanova Festival in diesem Jahr. Neben Bildern und Texten aus dem Hauptprogramm des Festivals werden auch Texte der acht Artist in Residence-Teilnehmer und die ersten Schreibversuche aus den Schreibworkshops des Bella triste Schulprogramms veröffentlicht. Zum Festival erscheint auch eine Sonderausgabe mit Fotos und Essays in der Edition Pächterhaus.
PROSANOVA | 17 war mit rund 1.500 Besuchern, darunter über 500 Dauergästen für die Veranstalter ein voller Erfolg.
sk
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...
Die Umsetzung der Wette zum Hildesheimer Stadtputz vom letzten Jahr ist weiter in Arbeit. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Die...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute Abend beim VfL Hagen II unentschieden gespielt. Die Partie endete 25:25, wobei die Gastgeber in der ersten Hälfte zunächst in Führung gingen...
Die Helios Grizzlys Giesen haben heute Abend ihr Volleyball-Bundesliga-Heimspiel gegen die FT 1844 Freiburg 3:1 gewonnen. Die Gäste aus Baden gewannen dabei in der Volksbank Arena den ersten Satz...
Die Autobahnpolizei hat sich gestern Nachmittag auf der A7 eine Verfolgungsfahrt geliefert. Gegen 15 Uhr hatte eine Verkehrsteilnehmerin gemeldet, dass in Nordrichtung ein Wagen mit abgelaufenem...
Am Donnerstagmittag sind Trickbetrüger in der Hildesheimer Oststadt bei zwei älteren Frauen vorstellig geworden. Wie die Polizei meldet, klingelte ein Mann zunächst gegen 12:30 Uhr an einer Tür in...