Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim muss auf Yannik Schulze vorerst verzichten. Der 22-jährige Mittelfeldspieler konnte bereits bei der Partie gegen die U 23 des St. Pauli (0:5) nicht antreten, teilte der Verein mit. Grund seien Oberschenkelprobleme.
Für die Begegnung gegen die U 21 von Hannover 96 am kommenden Montag steht Schulze aber voraussichtlich wieder zur Verfügung. Vor dem Spiel gegen Hannover rangiert Hildesheim weiterhin ohne Punktgewinn und ohne Torerfolg auf dem letzten Tabellenplatz.
sk
Die Staatsanwaltschaft hat das von Peta initiierte Verfahren um Tierquälerei gegen den Zoo Hannover eingestellt. Laut Mitteilung konnte nach Sichtung sämtlicher Unterlagen kein Tatbestand festgestellt werden.
Im April diesen Jahres hatte Peta Strafanzeige gestellt. Diese beruhten auf zusammen geschnitteten Videosequenzen, die eine angebliche Tierquälerei von Elefantenbabys mit Hilfe so genannter Elefantenhaken zeige. Die Vorwürfe lösten große Empörung in der Bevölkerung aus.
Der Zoo Hannover hat daraufhin die kompletten Videos angefordert und eine Überprüfung des gesamten Elefantenmanagements durch externe Experten angeordnet.
kk
Der Präventionsrat der Stadt Hildesheim unterstützt Mediation in Schule und Jugendarbeit. Wie die Stadt mitteilt, findet am Donnerstag dem 24. August in der Volkshochschule ein Informationsnachmittag zum Thema statt. Birgit Waldhoff-Blum und Cornelia Plaumann stellen das Verfahren und seine Einsatzmöglichkeiten bei Konflikten auf den verschiedenen Ebenen der Schule vor. Die Veranstaltung geht einem Kurs zum gleichen Thema voraus, der am 25. September an der VHS beginnt. In diesem Kurs kann ein Zertifikat der VHS und eine Qualifizierung als Schulmediator erworben werden. Vermittelt werden Kommunikationskompetenz, Konflikttheorie und eine umfassende Einführung in das Verfahren der Mediation.
Die Infoveranstaltung beginnt um 16:30 in der Volkshochschule am Pfaffenstieg 4-5.
sk
Die Eintracht Hildesheim leiht Rückraumspieler Max Berthold mit sofortiger Wirkung an den Northeimer HC aus. Der Linkshänder wird für ein knappes Jahr bis zum 30.06.2018 für den Drittliga-Aufsteiger aus Südniedersachsen auflaufen, teilte der Verein mit. Die Verbindung nach Hildesheim bleibt aber bestehen, denn Max Berthold soll zweimal pro Woche weiterhin mit dem Eintracht-Team trainieren. Durch die Ausleihe, solle der Spieler in seiner weiteren Entwicklung gefördert werden, sagte Trainer Gerald Oberbeck. Berthold brauche im Moment vor allem Spielpraxis. Er bekomme in der 3. Liga die Chance, sich zu beweisen.
Der 20-Jährige war im Sommer 2016 vom LHC Cottbus zur Eintracht gewechselt und steht noch bis Ende Juni 2019 unter Vertrag.
Sk
Die Vorstände des SPD-Unterbezirks Hildesheim und des SPD-Stadtverbandes haben in einer Sitzung den Antrag „Für eine Kulturförderung der Vielfalt, des Miteinander und der Solidarität!“ verabschiedet. Der Antrag richte sich an den Landesparteitag und leiste einen Beitrag zur Erarbeitung und Verabschiedung des Regierungsprogramms, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD. Kulturpolitik ist ein wesentlicher Beitrag für eine offene, solidarische und demokratische Gesellschaft und eine Investition in die Zukunft, sagte der Landtagsabgeordnete Bernd Lynack. Kulturelles Engagement und Aktivitäten müssten zukünftig im Landeshaushalt finanziell abgesichert werden.
Der beschlossene Antrag formuliert den Anspruch, dass Kulturangebote für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich sein sollen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihren Bildungsvoraussetzungen und ihrer sozialen Lage. Gleichzeitig wird das Ziel formuliert, kulturelle Vielfalt in allen Regionen unseres Landes zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, fordert die SPD, den Kulturetat des Landes über alle Sparten zu erhöhen. Laut SPD könne so ein flächendeckendes kulturelles Angebot gewährleistet werden.
Sk
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute Abend beim VfL Hagen II unentschieden gespielt. Die Partie endete 25:25, wobei die Gastgeber in der ersten Hälfte zunächst in Führung gingen...
Die Helios Grizzlys Giesen haben heute Abend ihr Heimspiel gegen die FT 1844 Freiburg 3:1 gewonnen. Die Gäste aus Baden gewannen dabei in der Volksbank Arena den ersten Satz knapp, die anderen drei...
Die Autobahnpolizei hat sich gestern Nachmittag auf der A7 eine Verfolgungsfahrt geliefert. Gegen 15 Uhr hatte eine Verkehrsteilnehmerin gemeldet, dass in Nordrichtung ein Wagen mit abgelaufenem...
Am Donnerstagmittag sind Trickbetrüger in der Hildesheimer Oststadt bei zwei älteren Frauen vorstellig geworden. Wie die Polizei meldet, klingelte ein Mann zunächst gegen 12:30 Uhr an einer Tür in...
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...