Der erste niedersächsische Spargel kann ab sofort gekauft werden. Wie aus einer Mitteilung der Marketinggesellschaft der Landwirtschaft hervor geht, sei das ein besonders frühes Erntedatum für regionalen Spargel. Grund dafür sei zum einen der optimale Witterungsverlauf von Spätsommer letzten Jahres bis Frühjahr diesen Jahres. Zum anderen begünstige eine neue Technik der Folienabdeckung die frühe Ernte, da sich darunter die Wachstumsbedingungen für das Gemüse optimal steuern ließen.
kk
Ab morgen wird auch im Raum Hildesheim das Fernsehen über den neuen Standard DVB-T2 HD ausgestrahlt. Das bisherige DVB-T endet, der Empfang mit entsprechenden Geräten ist dann nicht mehr möglich. Wie der NDR mitteilt, kann es durch die Umstellung in der Nacht und bis zum Mittag zu Störungen beim Fernsehempfang kommen.
Für DVB-T2 HD wird eine entsprechende Set-Top-Box oder ein dafür eingerichtetes Fernsehgerät benötigt. Nach der Umstellung muss am Empfangsgerät einmalig ein Sendersuchlauf durchgeführt werden.
Weitere Informationen zum Thema gibt es beim NDR im Internet unter der Adresse www.ndr.de/technik, oder telefonisch über die kostenlose Hotline 08000 / 63 70 99. Sie ist täglich zwischen 6.30 Uhr und 23.30 Uhr erreichbar.
fx
Die Gemeinde Algermissen hat für morgen Abend eine Bürgerinformation zum Thema Windkraft angesetzt. Zentrale Frage sei dabei, wo künftig weitere Anlagen aufgestellt werden dürfen und wo nicht. Ein Planungsbüro hat dafür eine Untersuchung durchgeführt und wird seine Ergebnisse vorstellen. Die Info-Veranstaltung beginnt am Dienstag um 20 Uhr im Gasthaus Weiterer in Algermissen.
fx
Eine Messerattacke am vorletzten Wochenende in Gifhorn hat ein schweres Nachspiel gehabt. Das teilt die zuständige Staatsanwaltschaft in Hildesheim mit. Der 25-jährige, dringend tatverdächtige Beschuldigte sei seit dem letzten Donnerstag in Auslieferungshaft, nachdem er in Ungarn festgenommen wurde.
Am Tag zuvor sollen indes sechs 17-bis 31-jährige Angehörige des bei der Messerattacke verletzten Mannes den 36 Jahre alten Bruder des Tatverdächtigen in eine Falle gelockt und über einen Zeitraum von mehreren Stunden körperlich misshandelt haben. Sie wollten laut Bericht den Aufenthaltsort des Bruders erfahren. Dabei sollen Schlagwerkzeuge, Messer und eine Waffe zum Einsatz gekommen sein. Nach etwa drei Stunden erfolgloser Folter sollen die sechs Beschuldigten aufgegeben haben; der 36-Jährige will sich durch eine List dem Geschehen entzogen haben.
Das Sextett wurde festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt – er erließ Haftbefehle gegen alle von ihnen.
fx
Im Falle der Missbrauchsvorwürfe gegen den ehemaligen Bischof Heinrich Maria Janssen und den Priester Peter R. hat das Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) aus München heute einen Aufruf an mögliche Opfer gestartet. Menschen, die sexualisierte Übergriffe durch den verstorbenen Bischof oder den pensionierten Priester Peter R. während ihrer Tätigkeit im Bistum Hildesheim erlitten oder davon Kenntnis erlangt haben, werden gebeten, sich beim IPP zu melden.
Es seien dabei auch Hinweise wichtig, wie das Bistum mit anderen Vorwürfen sexualisierter Gewalt umgegangen sei, hieß es. Das IPP erstelle in der Sache ein Gutachten und untersuche gegenwärtig vor allem die Missbrauchsvorwürfe gegen Janssen und Peter R. Alle Angaben und Daten würden streng vertraulich behandelt und nach Abschluss des Gutachtens gelöscht. Meldungen können über die E-Mail-Adresse
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...