Fußball-Regionalligist VfV Hildesheim hat gestern im eigenen Stadion das Nachholspiel gegen den SV Drochtersen/Assel mit 1:2 verloren. Die Gäste waren über weite Strecken der Partie tonangebend und hatten schon kurz nach Spielbeginn erste Torchancen, und bereits in der siebten Minute traf Florian Nagel zum 0:1. Dominik Franke traf in der 16. Minute zum Ausgleich für den VfV, doch Nagel traf sieben Minuten nach dem Wiederanpfiff nach der Pause zum 1:2-Endstand.
In der Tabelle liegt der VfV auf Platz 11, hat aber nur fünf Punkte Abstand zu Lupo Martini Wolfsburg auf dem ersten Abstiegsplatz. Die Wolfsburger sind am Sonntag auswärts der nächste VfV-Gegner, in der aktuellen Saison stehen noch sieben Spiele an.
fx
Der Bundesrechnungshof hat der Bundesagentur für Arbeit bei Deutschkursen für Flüchtlinge Verschwendung vorgeworfen. Wie der NDR berichtet, zeigt ein Prüfbericht erhebliche Mängel bei der Ausführung und Abrechnung der Kurse. Dabei geht es unter anderem um eine unzureichende Erfolgskontrolle, schlechtes Lernmaterial und fehlerhafte Abrechnungen.
Die so genannten Einstiegskurse waren auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise Ende 2015 veranlasst worden und haben bis zu 400 Millionen Euro gekostet. Laut dem Prüfbericht sei davon auszugehen, dass ein großer Teil dieser Mittel ins Leere lief. Auch seien einige Fälle von doppelten Förderungen und Abrechnungen entdeckt worden. In bestimmten Fällen habe die Bundesagentur deshalb Geld zurückgefordert.
Von Seiten der Bundesagentur hieß es, die Sprachkurse seien sehr kurzfristig eingeführt worden. Um eine möglichst ausreichende Zahl an Bildungsträgern zu gewinnen, sei auf viele genaue Vorgaben verzichtet worden.
fx
Am Samstag werden die Anmeldungen für das diesjährige Hildesheimer Olympiacamp entgegengenommen. Die Anmeldeschalter öffnen um 8:30 Uhr in der Arneken Galerie, teilen die Organisatoren mit. Das Camp selbst findet vom 24. bis zum 28. Juli statt.
Dann werden im Camp am Hohnsensee 22 verschiedene Sportarten angeboten, und die teilnehmenden Kinder bekommen vor Ort Frühstück, Mittagessen und eine kleine Mahlzeit am Nachmittag.
Rund 630 Plätze stehen zur Verfügung, der Regelpreis ist 135 Euro. Nehmen mehrere Kinder einer Familie teil, gibt es Rabatt. Die Anmeldebögen gibt es nur morgen vor Ort, eine Anmeldung per Telefon oder Email ist nicht möglich.
fx
In einer Flüchtlingsunterkunft an der Kaiserstraße in Hildesheim hat es gestern Abend gebrannt. Wie die Feuerwehr meldet, war das Feuer in einem Kochtopf in einer Küche ausgebrochen. Die betroffene Etage des Gebäudes war bereits geräumt, als der Löschtrupp eintraf. Das Feuer war rasch gelöscht, durch den Brandrauch ist die Etage aber bis auf weiteres unbewohnbar. Das Sozialamt der Stadt wurde eingeschaltet, um die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner in anderen Einrichtungen unterzubringen. Wie die Stadt am Mittag bestätigte, sind davon insgesamt elf Personen betroffen.
Verletzt wurde niemand. Wie lange die Entrauchung der Etage dauern wird, ist noch unbekannt.
fx
Ergänzt 13 Uhr: Informationen über die Brandursache und die betroffenen Bewohner.
Niedersachsen will mit einem Investitionsprogramm kleinere Kultureinrichtungen im Land unterstützen.
Laut Aussagen des Wissenschaftsministeriums sollen dafür in diesem und im kommenden Jahr insgesamt jeweils 850.000 Euro zur Verfügung gestellt werden. Einrichtungen können Zuschüsse in Höhe von 5.000 bis 50.000 Euro beantragen. Von der Finanzspritze sollen Investitionen in die Digitalisierung oder Baumaßnahmen gesteckt werden.
Das Programm solle vorrangig kleine Einrichtungen mit nicht mehr als drei hauptamtlichen Mitarbeiter in Vollzeit unterstützen, heißt es von Seiten des Ministeriums. Außerdem solle eine Grundfläche von 500 Quadratmetern nicht überschritten werden und nicht mehr als fünf eigene Neuproduktionen im Jahr entstehen.
bjl
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...