Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) meldet einen alarmierenden Rückgang der biologischen Vielfalt in Deutschland. In einen neuen Agrar-Report werde aufgezeigt, dass sich die Situation in der Agrarlandschaft deutlich verschlechtert habe - diese müsse für alle alarmierend sein, so die BfN-Präsidentin Prof. Beate Jessel. Man brauche deshalb dringend eine Kehrtwende in der Agrarpolitik.
Praktisch alle Tier- und Pflanzengruppen in der Agrarlandschaft seien von einem eklatanten Schwund betroffen. Besonders deutlich werde dies bei den Vögeln und den Insekten, aber die Problematik setze sich auch bei der Situation der Lebensraumvielfalt fort.
Mit dem Agrar-Report belegt das Bundesamt für Naturschutz nach eigenen Angaben deutlich, dass sowohl die Gemeinsame Agrarpolitik der EU als auch die nationale Umsetzung hinsichtlich der Erhaltung der Biodiversität versagt hätten. Sie leisteten keinen substanziellen Beitrag, dem anhaltenden Verlust biologischer Vielfalt in den Agrarlandschaften entgegen zu wirken.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat daran erinnert, dass von März bis Ende Oktober in Wäldern kein Feuer gemacht und auch nicht geraucht werden darf. In einer Mitteilung heißt es, jetzt stünden die heißen Monate mit wenig Niederschlag vor der Tür. Mit jedem weiteren sonnigen und trockenen Tag erhöhe sich die Brandgefahr: Pflanzenreste, Zweige und Blätter seien über die Wintermonate getrocknet und lieferten nun das Ausgangsmaterial für einen Waldbrand.
Dabei seien Wälder mit viel Nadelholz besonders gefährdet: Der Funke einer weggeworfenen Zigarette oder eines Streichholzes könne ausreichen, um die Nadelstreu zu entzünden. Deshalb sei etwa das Grillen nur an den erlaubten und besonders gekennzeichneten Stellen erlaubt, und das Feuer müsse immer beaufsichtigt und im Anschluss vollständig gelöscht werden. Flaschen und Glasscherben dürften nicht liegengelassen werden, weil sie wie ein Brennglas wirken können, und PKW mit Katalysatoren dürften nur auf nichtgesperrten Waldwegen oder gekennzeichneten Parkplätzen abgestellt werden, weil auch die Katalysatoren sehr heiß werden.
fx
Die Wahlliste der AfD für die Landtagswahl ist jetzt bei der niedersächsischen Landeswahlleiterin eingegangen. Sie teilt in einem Schreiben mit, die Unterlagen müssten aber noch ergänzt werden.
Die Partei hatte vor kurzem gefälschte Unterlagen auf ihrer Internetseite veröffentlicht, was zu einer Strafanzeige der Landeswahlleiterin führte. Daraufhin hieß es, man wolle selbst Anzeige gegen Unbekannt stellen - es sei nicht klar, wer die Fälschungen warum verfasst habe.
fx
Die Grünen-Fraktionschefin im Europaparlament, Ska Keller, hat die Ansiedlung größerer Flüchtlingsgruppen auch in Osteuropa gefordert. Sie sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, es sei etwa eine Möglichkeit, ein ganzes syrisches Dorf nach Lettland zu schicken, wenn einzelne Flüchtlinge nicht dorthin wollten.
Diese Option müsse trotz des Widerstands osteuropäischer Staaten besprochen werden - notfalls müsse man Staaten zwingen, so Keller. Die EU-Kommission hatte vor kurzem ein Verfahren wegen Verletzung des EU-Vertrags gegen Tschechien, Ungarn und Polen eingeleitet. Diese Länder weigern sich, Migranten wie im Jahr 2015 beschlossen aufzunehmen. Die Flüchtlingsverteilung ist auch Thema beim EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag.
fx
Das Feuer in einer Asylbewerber-Unterkunft in der Lilly-Reich-Straße gestern Abend ist offenbar von einem der Bewohner gelegt worden. Der Mann habe gegenüber einer Polizistin gesagt, er habe seine Matratze in Brand gesetzt, weil er mit seiner Lebenssituation unzufrieden gewesen sei - er wollte sich das Leben nehmen, bestätigte Polizei-Pressesprecher Claus Kubik. Er wurde mit einer schweren Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Als die Feuerwehr gestern vor Ort eintraf, fanden die Einsatzkräfte ein ausgedehntes Feuer im Erdgeschoss vor. Betroffen waren sechs Räume und ein Flur, im Obergeschoss wurden weitere Räume durch Rauch beschädigt. Der Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt.
Die 12 Menschen, die dort wohnen, wurden von der Stadt in eine andere Unterkunft verlegt, zwei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren neben einem Löschzug der Berufsfeuerwehr auch die Freiwillige Feuerwehr Hildesheim. Die Wache der Berufsfeuerwehr wurde während des Einsatzes von den Ortsfeuerwehren Moritzberg und Stadtmitte II besetzt.
fx
Aktualisiert 15 Uhr.
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...