Der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann tritt bei der nächsten Landtagswahl erneut an. Er wurde am Freitag vom SPD-Unterbezirk Hildesheim für den Wahlkreis 22 Sarstedt/Bad Salzdetfurth nominiert. Er erhielt dabei 44 Ja-Stimmen, 13 Nein-Stimmen und drei Enthaltungen.
Brinkmann ist seit 2008 im Landtag, und gewann 2013 den Wahlkreis 22 direkt. Er verwies in seiner Bewerbungsrede auf Erfolge der letzten Jahre, etwa beim Straßenbau, der Polizei oder dem Einwerben von Fördergeldern. Man könne deshalb "selbstbewusst und auch mit gewissem Stolz" vor die Wählerinnen und Wähler treten und für einen neuen Auftrag werben. Die nächste Wahl ist am 14. Januar 2018.
fx
Am morgigen Montag wird in Hildesheim einer Gruppe von italienischen Zwangsarbeitern gedacht, die zum Ende des 2. Weltkriegs auf dem Marktplatz hingerichtet wurden. Wie die Deutsch-Italienische Gesellschaft und die Volkshochschule mitteilten, ist dabei auch der Enkelsohn von Paolo Potena anwesend, der eines der Hinrichtungsopfer war, sowie ein Vertreter des italienischen Generalkonsulats in Hannover und ein Mitglied der Missione Cattolica Italiana.
Zunächst besuchen sie gegen 10:30 Uhr das Gräberfeld der Zwangsarbeiter auf dem Nordfriedhof, wobei es auch eine Ansprache geben wird. Um 12 Uhr treffen sie sich am Marktplatz an der Gedenktafel für die Hinrichtungen. Im Anschluss werden sie von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer empfangen.
fx
Deutsch-türkische Vertreter der Regierungsfraktionen im niedersächsischen Landtag haben vom muslimischen Verband Ditib eine eindeutige Distanzierung von der Türkei gefordert. Das sei Voraussetzung dafür, dass die auf Eis liegenden Verhandlungen um die Islamverträge wieder aufgenommen werden könnten, sagten Mustafa Erkan (SPD) und Belit Onay (Grüne) der (in Hannover erscheinenden) „Neuen Presse“.
Es könne nicht sein, dass wie in der vergangenen Woche in Hannover AKP-Mitglieder aus der Türkei Ditib-Moscheen besuchten, betonte Onay. Ditib müsse sich neutral verhalten und gegebenenfalls auch anderen türkischen Parteien ein Forum bieten, so Erkan.
Das Land verhandelt seit einigen Jahren mit den muslimischen Verbänden Ditib und Schura sowie der Gemeinschaft der Aleviten über Verträge, in denen Rechte und Pflichten der Muslime in Niedersachsen geregelt werden sollten. Die rot-grüne Landesregierung setzte jedoch im Januar die Gespräche zunächst aus und will sie erst nach der nächsten Landtagswahl fortsetzen.
pa
Unbekannte Täter haben zwischen Donnerstagabend und Freitagfrüh einen Radlader von einer Baustelle an der Autobahn 7 gestohlen. Laut Bericht verschwand das Fahrzeit von einer eingezäunten Fläche zwischen den beiden Auf- und Abfahrten der Anschlusstelle Bockenem. Der gelbe Radlader der Marke Wacker Neuson hat einen Wert von rund 64.000 Euro. Es ist unklar, ob er vor Ort verladen oder zunächst von der Baustelle weggefahren wurde. Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth unter der Telefonummer 05063 / 901-0 in Verbindung zu setzen.
fx
Ein Brand hat gestern Abend in Lamspringe einen hohen Sachschaden verursacht. Wie die Polizei meldet, wurde das Feuer im Wohngebiet "Hellegrund" kurz nach 18 Uhr gemeldet. Als die ersten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr kurz danach vor Ort eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl des betroffenen Einfamilienhauses. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht und war gegen 19 Uhr gelöscht.
Verletzte gab es nicht: Das ältere Ehepaar im Haus war von einem Nachbarn rechtzeitig gewarnt worden. Der entstandene Sachschaden nach erster Sichtung auf rund 50.000 Euro geschätzt.
fx
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...