Der Sportverein Eintracht Hildesheim veranstaltet am 12. Mai einen ganztägigen Kongress, um andere Vereine über seine Arbeit an Schulen zu informieren. Dieser Termin ist eine Folge des Gewinns des „Großen Sterns des Sports“: Der Verein hatte die Auszeichnung und ein Preisgeld von 10.000 Euro im Januar von Bundespräsident Joachim Gauck entgegengenommen. Eintracht wurde so für das Engagement für Sport-AGs an zehn Grundschulen in Hildesheim geehrt. Der Verein stellt so inzwischen die Hälfte aller Angebote im Ganztagsbereich.
Man habe sich nach der Auszeichnung vor Anfragen und Anrufen kaum retten können, sagte der Geschäftsführer Clemens Löcke. Deshalb gebe es jetzt in Hildesheim den Kongress, da man nicht alle interessierten Vereine besuchen könne. Darüber hinaus wird Eintracht seine Arbeit bereits im April bei einer Konferenz der deutschen Kultusminister in Berlin vorstellen.
fx
Hildesheim soll bald eine eigene Einrichtung für Sterbende bekommen. Der Hospizverein „Geborgen bis zuletzt“ im Evangelischen Kirchenkreisverband Hildesheim hat deshalb vor kurzem engagierte Akteure zu einer Gesprächsrunde eingeladen.
Der Wunsch nach einem Hospiz bestehe bei vielen Betroffenen in Stadt und Landkreis, so Friedrich Wißmann, Vorsitzender des Hospizvereins. Pläne für einen Bau in der Nachbarschaft des Helios-Klinikums seien bereits konkret, und ein Bebauungsplanverfahren auf den Weg gebracht. Die Fertigstellung der Einrichtung mit voraussichtlich zwölf Plätzen sei für Ende 2018 angesetzt.
Ohne Risiko sei das Vorhaben nicht, räumte Sprecher Markus Dolatka ein. Bei guter Auslastung deckten Sozialversicherungsträger 95 Prozent der Betriebskosten ab, weitere 5 Prozent müssten durch Spenden über einen Förderverein aufgebracht werden. Trotzdem sei ein Hospiz in Hildesheim überfällig, so Markus Dolatka.
bjl
Der Verein Wildgatter Hildesheim e.V. will sein Angebot an Führungen für Kinder und Jugendliche ausbauen und dafür auch weitere Scouts ausbilden. Das sagte der 1. Vorsitzende Hans-Uwe Bringmann bei einem Pressetermin. Es gebe eine sehr große Nachfrage von Kindergärten und Grundschulen – die Führungen für die Kinder seien kostenlos. Man brauche dafür aber speziell ausgebildete Führerinnen und Führer. Durch eine Spende der Heinrich-Dammann-Stiftung sei man jetzt in der Lage, die entsprechende Ausbildungsarbeit zu verstetigen. Wer Interesse habe, ein „Wildgatter-Scout“ zu werden, solle sich beim Verein melden, etwa über die Internetseite wildgatter-hildesheim.de.
Das Wildgatter am Steinberg gibt es seit 1968. Es ist rund 60.000 Quadratmeter groß und Heimat für über 300 Tiere.
fx
Eintracht Hildesheim bietet für das kommende Spitzenspiel in der Dritten Handball-Liga Ost einen Fanbus nach Dresden an. Das Angebot sei kostenlos, solange die Mitreisenden eine 10 Euro teure Eintrittskarte für das Spiel haben, teilt der Verein mit. Interessierte sollten sich schnellstmöglich bei der Geschäftsstelle melden, weil die Plätze begrenzt seien – sie sei Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr geöffnet und an diesem Samstag zusätzlich von 10 bis 12 Uhr.
Beim Spiel der Eintracht gegen gegen den HC Elbflorenz geht es um den Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga. Hildesheim lag diese Saison lange Zeit an der Spitze der Tabelle, gab diesen Platz aber letztes Wochenende durch eine Niederlage an den HC ab. Das Hinrundenspiel hatte Eintracht mit 26:21 gewonnen – die Rückrundenpartie wird am 31. März um 19 Uhr in der Energieverbund-Arena in Dresden ausgetragen.
fx
Zwei Männer aus Göttingen, die von den Sicherheitsbehörden als „Gefährder“ eingestuft werden, sollen in Kürze abgeschoben werden. Wie das Innenministerium mitteilte, hat das Bundesverwaltungsgericht ihre Anträge auf vorläufigen Rechtsschutz abgelehnt, so dass die Abschiebe-Anordnungen vollzogen werden können.
Minister Boris Pistorius sagte, man sende damit bundesweit ein klares Signal an alle Fanatiker, dass man ihnen „keinen Zentimeter für ihre menschenverachtenden Pläne“ lasse, so der Minister. Sie müssten jederzeit mit der vollen Härte der zur Verfügung stehenden Mittel rechnen - „völlig egal, ob sie hier aufgewachsen sind oder nicht“.
Die Männer mit algerischer und nigerianischer Staatsangehörigkeit waren Anfang Februar in Gewahrsam genommen worden – die Behörden sahen die Gefahr eines möglicherweise konkret bevorstehenden terroristischen Anschlags. Nach ihrer Abschiebung gilt für sie ein lebenslanges Wiedereinreiseverbot.
fx
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...