Die Kulturfabrik Löseke erhält einen Landeszuschuss von 4.500 Euro. Das Geld soll für das Projekt „Terasse und Infrastruktur 2017“ genutzt werden. Die Außenterasse bekommt einen komplett neuen Fußboden, außerdem sollen Regale im Lagerbereich ausgetauscht werden.
Das Land Niedersachsen unterstützt mit einem Förderprogramm soziokulturelle Einrichtungen bei Modernisierungen und Ausbauten. Die Kulturfabrik bekommt von den insgesamt 770.800 Euro die geringste Förderung.
pa
Der Hildesheimer Kunstverein bekommt 25.000 Euro Fördergelder vom Land. Wie Kulturministerin Gabriele Heinen-Kljajic mitteilte, ist er damit einer von 23 geförderten Kunstvereinen in Niedersachsen, die insgesamt 900.000 Euro erhalten.
Die Vereine spielten in Niedersachsen eine zentrale Rolle bei der Ausstellung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst, so die Ministerin – über die Vergabe der Fördermittel entschied eine fünfköpfige Fachkommission mit. Die größten Fördersummen erhalten der Kunstverein Hannover mit 146.500 Euro und der Kunstverein Braunschweig mit 106.000 Euro.
fx
Die Organisatoren der Volksinitiative "Bessere Schule" haben zum Ende der entsprechenden Frist keine Unterschriften bei der Landeswahlleiterin Ulrike Sachs eingereicht. Damit sei die Initiative gescheitert, teilte Sachs jetzt mit.
Die vor einem Jahr gestartete Initiative hatte mehrere Forderungen zur Verbesserung der Lehrqualität gestellt. Sie wollte mit der Sammlung von Unterschriften den Landtag dazu zwingen, sich mit ihren Forderungen auseinander zu setzen - dafür wären 70.000 Unterschriften notwendig gewesen.
Einige Ziele von "Bessere Schule" waren allerdings nicht umumstritten, so etwa der Erhalt aller Förderschulformen und die Sicherung des "Bestands an Gymnasien vor Ort". Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft etwa sagte, der Erhalt der Förderschulen stünde gegen das Prinzip der Inklusion und gegen die Behindertenrechtskonvention - und die Gymnasien bräuchten keinen Bestandsschutz, weil niemand sie abschaffen wolle. In diesem Zusammenhang sprach die Gewerkschaft von Panikmache und der versuchten Ausgrenzung von bestimmten Schülergruppen.
fx
Die Klage einer Hildesheimer Libanesin gegen das gegen sie verhängte Ausreiseverbot ist heute (15.02.) abgewiesen worden. Das bestätigte das Verwaltungsgericht Hannover gegenüber Radio Tonkuhle.
Die Frau hatte gegen die Stadt Hildesheim geklagt, nachdem diese ihr die Ausreise aus Deutschland für die Dauer eines Jahres untersagt hatte. Grund dafür sei die Verbindung der Frau zur islamistisch-dschihadistischen Szene und die konkrete Befürchtung von terroristischen Handlungen durch die Ausreise. Nach Informationen des Landeskriminalamtes beabsichtigt die Frau, den bewaffneten Dschihad in Syrien oder in den Irak zu unterstützen. Auch ihrem Mann war bereits der Pass entzogen worden.
pa/fx
Der Arbeitskreis „Hildesheim will Rad fahren“ plädiert für eine radikale Verkehrswende. Im Zuge dessen fordert die Gruppe unter anderem die Schließung der Schuhstraße für den individuellen Durchgangsverkehr. Dies soll zunächst probeweise in den Sommermonaten passieren und durch entsprechende Erfolgsuntersuchungen begleitet werden. Angesichts der dramatischen Luftverpestung in der Innenstadt und der katastrophalen Klimaerwärmung seien solche Schritte notwendig, so der Arbeitskreis.
kk
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...