Das Hildesheimer Aktionsbündnis gegen Gewalt an Frauen ruft für den morgigen Freitag zu einem Schweigemarsch gegen Femizide auf - also gegen Morde an Frauen. Zum Hintergrund schreibt das Bündnis, dass aktuellen Statistiken nach letztes Jahr von 255.000 Opfern häuslicher Gewalt in Deutschland zwei Drittel Frauen waren, und in Niedersachsen sei die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt um acht Prozent angestiegen auf fast 27.000 Fälle. Im Jahr davor seien bundesweit 133 Frauen und 19 Männer durch ihre Partner oder Ex-Partner getötet worden.
Daniela Trilling vom Sozialdienst katholischer Frauen sagte, dass der Schweigemarsch von Trauerplakaten begleitet werden solle, die den Femizid-Opfern gedenken. Hinter jedem Namen stehe eine Frau, die nicht rechtzeitig Hilfe gefunden hat. Treffpunkt sei morgen um 15 Uhr der Hildesheimer Bahnhofsvorplatz, dann solle der Marsch zum Marktplatz führen.
240613.fx
Forscherinnen der Universität Hildesheim beraten die „Tagesschau“-Redaktion in Sachen einfache Sprache. Das teilt die Uni angesichts des Starts der "Tagesschau in Einfacher Sprache" mit. Von Montag bis Freitag werde so künftig eine Sendung mit wichtigen Meldungen des Tages produziert, die beim Sender „tagesschau24“ läuft und auch in der ARD-Mediathek und auf YouTube abrufbar ist. Darin würden zentrale Fakten mehrfach wiederholt und Zusammenhänge mehr betont.
Zum Hintergrund schreibt die Uni, dass Studien nach fast 17 Millionen Erwachsene in Deutschland nicht hinreichend lesen und schreiben können - und Informationsangebote seien für diese Menschen oft schwierig zu verstehen. Deshalb solle die Beratung der „Tagesschau“-Redaktion einen Beitrag zur Teilhabe an der Informationsgesellschaft leisten, so die Wissenschaftlerin Dr. Isabel Rink. Sprache sei Teilhabe, und hier erfolge eine Öffnung in die breite Gesellschaft hinein.
Korrigiert 240614: Dr. Rink ist mittlerweile nicht mehr Geschäftsführerin der Forschungsstelle Leichte Sprache, wie in der ersten Version dieser Nachricht so betitelt
240613.fx
Gegen den 1988 verstorbenen ehemaligen Hildesheimer Bischof Heinrich Maria Janssen gibt es neue, gravierende Anschuldigungen. Wie das Bistum mitteilt, werfen ihm drei Betroffene schweren sexuellen Missbrauch über einen Zeitraum von mehreren Jahren vor. Sie waren in dieser Zeit zwischen acht und zwölf Jahren alt. Die Taten sollen sich sowohl im als auch außerhalb des Bistums ereignet haben - genauere Angaben wolle man derzeit aus Gründen des Betroffenenschutzes nicht machen.
Die betroffenen Personen hätten sich an unabhängige Expertinnen und Experten für Verdachtsfälle von sexualisierter Gewalt gewandt, und der Bischöfliche Beraterstab, ein mehrheitlich aus unabhängigen Mitgliedern bestehendes Gremium, habe vor einer Woche in einer Sitzung die Plausibilität der Vorwürfe festgestellt.
Bischof Dr. Heiner Wilmer, der an dieser Sitzung teilnahm, sagte, er sei "schockiert und fassungslos angesichts der neuen Vorwürfe gegen Bischof Janssen sowie der Schwere der geschilderten Taten." Seine Gedanken seien bei den Menschen, die von diesen Verbrechen betroffen sind. Er habe als Reaktion einen Tag später das Domkapitel zusammengerufen, und einen weiteren Tag später den Diözesanpastoralrat informiert. In beiden Gremien seien dann erste Konsequenzen angesichts der neuen Meldungen beraten worden.
Weihbischof und Domdechant Heinz-Günter Bongartz sagte, das Domkapitel prüfe, inwieweit eine Umbettung von Heinrich Maria Janssen aus der Bischofsgruft im Dom möglich ist. Die Gruft sei ab sofort blickdicht verschlossen, und davor gebe es einen Aufsteller mit erläuterndem Text, der über die Vorwürfe gegen Janssen informiert.
Das Bistum Hildesheim hat bereits eine neue Studie zur Aufdeckung sexualisierter Gewalt und anderer Formen physischer und psychischer Gewalt in der Diözese für den Zeitraum von 1945 bis 2024 ausgeschrieben. In einer vorigen Studie waren 2021 keine weiteren Hinweise für durch Bischof Janssen selbst verübte sexualisierte Gewalt gefunden worden. Sofern die drei jetzt bekannten weiteren Betroffenen damit einverstanden sind, werde das Bistum die neuen Meldungen in Bezug auf Bischof Janssen den Fachleuten vorlegen, die mit der aktuell ausgeschriebenen Aufarbeitungsstudie beauftragt werden.
240613.fx
Gestern Morgen ist es auf der Kreisstraße von Esbeck nach Oldendorf zu einem schweren Unfall gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte dort gegen 8 Uhr ein 51 Jahre alter Fahrer aus Sibbesse einen Traktor in dem Moment überholen, als dieser zum Linksabbiegen auf einen Feldweg ansetzte. Sein Wagen stieß gegen die Frontschaufel des Traktors, kam von der Fahrbahn ab, prallte frontal gegen einen Straßenbaum und schleuderte weiter auf das angrenzende Feld.
Der 51-Jährige konnte sich eigenständig aus dem Wrack befreien und wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Gesamthöhe von etwa 70.000 Euro, die Kreisstraße musste zeitweise gesperrt werden. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit dem Kommissariat in Elze unter Telefon 0 50 68 - 933 80 in Verbindung zu setzen.
240613.fx
An diesem Wochenende wird die Itzumer Hauptstraße vorübergehend zur Einbahnstraße. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geschieht das im Rahmen des Itzumer Kids Cup des SC Itzum, der an der Straße ansässig ist. Am Samstag und Sonntag jeweils von 7 bis 20 Uhr könne die Itzumer Hauptstraße deshalb ab der Einmündung Beusterstraße bis zur Einmündung der St.-Georg-Straße nur stadtauswärts befahren werden. Auch würden an der Straße Haltverbotszeichen aufgestellt.
240613.fx
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...