Der Süßigkeiten-Hersteller Mars hat millionenfach Schokoladenriegel zurückgerufen.
Betroffen sind alle Mars- und Snickers-Riegel sowie einige Milky-Way- und Celebrations-Produkte mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 19. Juni 2016 bis 8. Januar 2017.
Man habe den langen Produktionszeitraum gewählt, um sicherzustellen, dass alle möglicherweise betroffenen Riegel zurückgeholt werden, so das Unternehmen. Anlass für den Rückruf war der Fund eines einen halben Zentimeter großen Kunststoffteilchens in einem Mars-Riegel. Die Aktion gilt für insgesamt 55 Staaten. Das US-Familienunternehmen Mars ist laut einem Ranking der "Lebensmittel Zeitung" weltweit der zweitgrößte Süßwarenhersteller, hinter dem amerikanischen Rivalen Mondelez.
cw
Auch im niedersächsischen Teil des Harzes sollen Urlauber künftig kostenlos Bus fahren dürfen. Das fordert der Harzklub, ein Dachverband von rund 90 Wander- und Heimatvereinen der Region. Eine Ausweitung des "Harzer Urlaubstickets" (Hatix) würde sie noch attraktiver machen, so der Vorsitzende, Goslars Oberbürgermeister Oliver Junk.
In Sachsen-Anhalt gibt es das Hatix seit 2012. Urlauber zahlen dort in einem Hotel oder Gasthof einen Kurbeitrag und erhalten dafür das Ticket, mit dem allen regionalen Bus- und Straßenbahnlinien genutzt werden können.
fx
Die Stadt Hildesheim hat heute Mittag mit einer Trauerfeier Abschied von der verstorbenen Bürgermeisterin Ruth Seefels genommen. Die 60-Jährige war am vergangenen Dienstag an Krebs gestorben, nur anderthalb Monate, nachdem die Krankheit diagnostiziert worden war.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer betonte, die Stadt verliere einen außergewöhnlichen und warmherzigen Menschen. Ruth Seefels habe die Stadt immer bestens und sehr einfühlsam repräsentiert. Bei der Trauerfeier sprachen auch der ehemalige Landessuperintendent Helmut Assmann, der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Ulrich Räbiger, und der Intendant des Literaturhauses St. Jakobi, Dirk Brall. Rund 200 Menschen waren zu der Gedenkveranstaltung in die Rathaushalle gekommen.
fx
Zwei Fuß- und Radwege entlang der Innerste sind derzeit wegen Hochwassers gesperrt: Wie die Stadt mitteilt, beitrifft das den Innerste-Radweg zwischen Schützenallee und Johanniswehr sowie weiter südlich den Weg am Überlauf zwischen dem Concordia-Sportplatz und dem unteren Entenpfuhl. Sobald die Situation es zulasse, werden die Wege wieder freigegeben, so die Stadt weiter.
fx
Ein unbekannter Mann hat gestern Abend in der Hildesheimer Nordstadt einen 13-jährigen Jungen überfallen. Laut Polizeibericht war der Junge gegen 18:30 Uhr auf der Martin-Luther-Straße unterwegs. Nahe der Johanniskirche drückte ihm plötzlich jemand einen festen Gegenstand in den Rücken und forderte die Herausgabe seiner Wertsachen.
Der 13-Jährige legte daraufhin sein Mobiltelefon auf den Fußweg und flüchtete dann, ohne sich umzudrehen. Eine Täterbeschreibung liegt deshalb nicht vor. Mögliche Augenzeugen der Tat werden gebeten, sich unter der Nummer 05121 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...