Anlässlich des Jahrestags der Tschernobyl-Katastrophe haben Umweltschützer den „unvollständigen Atomausstieg“ in Deutschland kritisiert.
So sagte die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg, es gebe in Lingen und Gronau/Westfalen Uranfabriken, die Atomkraftwerke in anderen Ländern versorgten und vom Ausstieg ausgenommen seien. Sie würden im Atomausstiegsgesetz nicht erwähnt und tauchten auch im Programm einer vom Bundesumweltministerium organisierten Fachtagung zum Atomausstieg nicht auf – dies sei „völlig unverständlich". Durch den Betrieb dieser Fabriken und der acht noch am Netz befindlichen Atomkraftwerke falle zudem weiterer, neuer Atommüll an.
fx
Das Stadtarchiv Hildesheim lädt an diesem Sonntag zum Tag der offenen Tür ein. Es ist dann von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Die Besucherinnen und Besucher können an verschiedenen Führungen zum Beispiel durch Lesesaal und Magazine teilnehmen. Auch Führungen zu den Buch- und Zeitungsbeständen werden angeboten. Zwischen 13 und 15 Uhr finden außerdem vier Kurzvorträge zum Thema „Mobilität im Wandel" statt.
Ursprünglich sollte die Veranstaltung bereits am 6. März stattfinden. Der Termin musste krankheitsbedingt jedoch verschoben werden. Das genaue Programm findet sich unter www.stadtarchiv-hildesheim.de.
fx
Ein neuer Verein will die Region Braunschweig als bedeutenden Ort jüdischer Aufklärung bekannt machen. Geplant sind sowohl internationale Fachtagungen als auch touristische Angebote zu dem Thema, sagte Jörg Munzel als Initiator des "Israel Jacobson Netzwerks für deutsch-jüdische Kultur und Geschichte". Dieses Netzwerk wird dabei von 35 Einrichtungen aus der Region wie etwa Museen, Hochschulen oder KZ-Gedenkstätten unterstützt.
Der Verein ist nach dem Bankier und Rabbiner Israel Jacobson benannt, der Ende des 18. Jahrhunderts lebte. Er gilt als Vorläufer der jüdischen Aufklärung und des Reformjudentums in Deutschland und führte unter anderem deutschsprachige Gebete, Predigten und das Orgelspiel in jüdische Gottesdienste ein. Die erste Veranstaltung des Netzwerks ist eine internationale Fachtagung an der Technischen Universität Braunschweig am kommenden Mittwoch.
fx
Das Hildesheimer Dommuseum hat für seine Ausstellung ein 1,3 Millionen Euro teures Gießgefäß aus dem Mittelalter erworben.
Das sogenannte „Drachenaquamanile“ sei zunächst für eine osmanische Öllampe aus dem 19. Jahrhundert gehalten worden, teilte das Museum mit.
Der Ankauf sei durch die finanzielle Unterstützung von der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Stiftung Niedersachsen und der Klosterkammer Hannover ermöglicht worden. Das Exponat wird ab dem 29. April in der Ausstellung zu sehen sein.
cw
In der Diskussion um drei neu eingerichtete Tempo 50-Zonen in Hildesheim will der CDU-Stadtverband jetzt einen „Mobilitätsgipfel“ einberufen. Man habe nach wie vor Zweifel an der Zweckmäßigkeit dieser und auch anderer Maßnahmen, hieß es in einer Mitteilung. Da die Stadtverwaltung mit der höheren Verkehrssicherheit argumentiere, solle sie dies mit Daten unterlegen. Man wolle zwar eine fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt – dies dürfe aber nicht zu Lasten der Autofahrer gehen.
fx
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...